Trimmung
- Feldjäger
-
Offline Autor
- Beiträge: 94
- Dank erhalten: 101
Hallo Allen
Was ich gerne lernen wollte, ist die korrekte Austrimmung des Flugzeuges. Ich weiss dass ein gut ausgetrimmtes Flugzeug viel besser fliegt, und auch besser trift, aber ich möchte gerne lernen wie man die richtige Trimmung macht, wie, wo und wann... Worauf man achten muss, al diese Sachen... Gibt es hierüber irgendwo Informationen hier ins Forum, oder ist da vielleicht jemand wer mir hilfen wollte, es mal aus zu probieren. Oder vielleicht eben besser, können wir es mal zusammen am Mittwoch machen (als möglich natürlich)?
Horrido
Feldjäger
Was ich gerne lernen wollte, ist die korrekte Austrimmung des Flugzeuges. Ich weiss dass ein gut ausgetrimmtes Flugzeug viel besser fliegt, und auch besser trift, aber ich möchte gerne lernen wie man die richtige Trimmung macht, wie, wo und wann... Worauf man achten muss, al diese Sachen... Gibt es hierüber irgendwo Informationen hier ins Forum, oder ist da vielleicht jemand wer mir hilfen wollte, es mal aus zu probieren. Oder vielleicht eben besser, können wir es mal zusammen am Mittwoch machen (als möglich natürlich)?
Horrido
Feldjäger
Last Edit:30 Nov. 2020 17:31
von Feldjäger
Letzte Änderung: 30 Nov. 2020 17:31 von Feldjäger.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fladinator
-
- Dank erhalten: 0
hi das mit der trimmung ist eigentlich ganz einfach kann es dir gerne bei einer praktischen flugstunde mal erklären
meld dich einfach bei mir wann du zeit hast
meld dich einfach bei mir wann du zeit hast
von Fladinator
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Matthias
-
Offline
- Beiträge: 1756
- Dank erhalten: 1566
Ich bin da kein Experte aber einfach gesagt, wenn du den Knüppel los lässt und das Flugzeug weiter geradeaus fliegt hast du richtig getrimmt.
Du musst die Trimmung auch immer wieder anpassen, Geschwindigkeit, Beladung.... all das kann eine Rolle spielen. Es gibt also keine festgelegte Einstellung dafür , du musst ein Gefühl dafür entwickeln.
Bei mir hat es lange gedauert....
Du musst die Trimmung auch immer wieder anpassen, Geschwindigkeit, Beladung.... all das kann eine Rolle spielen. Es gibt also keine festgelegte Einstellung dafür , du musst ein Gefühl dafür entwickeln.
Bei mir hat es lange gedauert....
![]() |
| Oberleutnant 'Matthias' Stabsangehöriger Geschwaderstab / JG4 |
von Matthias
Folgende Benutzer bedankten sich: Kruger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Feldjäger
-
Offline Autor
- Beiträge: 94
- Dank erhalten: 101
Fladinator, das werde super sein, danke!
Matthias, dass das Flugzeug gerade fliegt als es richtig ausgetrimmt is, das stimmt, aber mann muss auch trimmen als man runter sturzt, zb bei ne 110, usw... Ich möchte mal gerne ein par Tipps und Tricks wissen von euch alle, auch zb welche tasten ihr alle belegt, und warum als Tastatur, oder warum nicht, ich lerne gerne
Aber schon herzlichen Dank für ihre Antworte!
Matthias, dass das Flugzeug gerade fliegt als es richtig ausgetrimmt is, das stimmt, aber mann muss auch trimmen als man runter sturzt, zb bei ne 110, usw... Ich möchte mal gerne ein par Tipps und Tricks wissen von euch alle, auch zb welche tasten ihr alle belegt, und warum als Tastatur, oder warum nicht, ich lerne gerne

Last Edit:30 Nov. 2020 20:29
von Feldjäger
Letzte Änderung: 30 Nov. 2020 20:29 von Feldjäger.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Matthias
-
Offline
- Beiträge: 1756
- Dank erhalten: 1566
Belegen musst du Achse und Schalter für die verschiedenen Flugzeugtypen. Wichtig ist, das du ohne zu suchen diese betätigen kannst - also quasi blind.
Beim stürzen trimmen viele die Maschine Hecklastig um sie besser abzufangen, ich mache das nicht da die Gefahr besteht dass das Ziel schnell unter dem Revi verschwindet.
Beim stürzen trimmen viele die Maschine Hecklastig um sie besser abzufangen, ich mache das nicht da die Gefahr besteht dass das Ziel schnell unter dem Revi verschwindet.
![]() |
| Oberleutnant 'Matthias' Stabsangehöriger Geschwaderstab / JG4 |
von Matthias
Folgende Benutzer bedankten sich: DonKanaille, Feldjäger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DonKanaille
-
Offline
- Beiträge: 421
- Dank erhalten: 440
Beim Angriffsflugzeug pflichte ich dir da bei, Matthias.
Das Hecklastig-Trimmen kann beim Jäger im Angriff auf ein deutlich tieferes Flugzeug aber das Leben retten.
Ich könnte mir vorstellen, dass das Thema Trimmung Einige interessieren würde.
Das Hecklastig-Trimmen kann beim Jäger im Angriff auf ein deutlich tieferes Flugzeug aber das Leben retten.

Ich könnte mir vorstellen, dass das Thema Trimmung Einige interessieren würde.
von DonKanaille
Folgende Benutzer bedankten sich: Nick, Feldjäger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Corto
-
Offline
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 37
Kurze Frage an euch Experten:
bin ziemlich lange nicht mehr IL2 BOS geflogen daher meine derzeitige Ratlosigkeit zum Thema trimmen BF109....
Es gab doch da mal für die BF109 die Belegung: Ajustable Stabilizer Axis in Settings (Justierbare Stabilisatorachse)
Jetzt finde ich das nicht mehr in den Settings? Die BF109 lässt sich doch im Spiel nur Kopf bzw. Schwanzlastig trimmen.
Wenn mir da bitte jemand helfen könnte und mir schreiben könnte welche Settings bzw. Tasten ich bei EInstellungen- BOS
für die korrekte Trimmung benötige.
Vielen Dank
Corto
bin ziemlich lange nicht mehr IL2 BOS geflogen daher meine derzeitige Ratlosigkeit zum Thema trimmen BF109....
Es gab doch da mal für die BF109 die Belegung: Ajustable Stabilizer Axis in Settings (Justierbare Stabilisatorachse)
Jetzt finde ich das nicht mehr in den Settings? Die BF109 lässt sich doch im Spiel nur Kopf bzw. Schwanzlastig trimmen.
Wenn mir da bitte jemand helfen könnte und mir schreiben könnte welche Settings bzw. Tasten ich bei EInstellungen- BOS
für die korrekte Trimmung benötige.
Vielen Dank
Corto
Last Edit:27 März 2021 20:31
von Corto
Letzte Änderung: 27 März 2021 20:31 von Corto.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Qetzalcoatl
-
Offline
- Beiträge: 2199
- Dank erhalten: 2011
Die Belegung "Ajustable Stabilizer Axis" ist weiterhin im Spiel und unter dem Abschnitt "Plane Controls" zu finden. Und ja, damit lässt sich bei der 109 nur die Höhenrudertrimmung beeinflussen...
von Qetzalcoatl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Corto
-
Offline
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 37
Ich suche bei unter Richtungssteuerung in den deutschen Einstellungen. Bin ich da falsch?
Habe die BOS Einstellungen auf deutsch gestellt.
Danke dir
Habe die BOS Einstellungen auf deutsch gestellt.
Danke dir
von Corto
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DonKanaille
-
Offline
- Beiträge: 421
- Dank erhalten: 440
Guten Abend,
Es gibt einmal "Höhenruder Trimmung hoch/runter" und "Justierbare Stabilisatorachse". Für Bf109 und Fw190 die letztere Achse nutzen
Es gibt einmal "Höhenruder Trimmung hoch/runter" und "Justierbare Stabilisatorachse". Für Bf109 und Fw190 die letztere Achse nutzen
von DonKanaille
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Kruger