Bombenabwurf
- Pylon
-
Offline Autor
- Beiträge: 2188
- Dank erhalten: 1131
Hier soll eine Sammlung entstehen, die die Zeitpunkte des Bombenabwurfes aus der Cockpit-Ansicht festhält, um anderen Piloten eine Orientierung zu geben.
Die Sammlung kann gerne von Euch ergänzt werden.
Viel Spaß
Die Sammlung kann gerne von Euch ergänzt werden.
Viel Spaß
![]() |
| Leutnant 'Pylon' Rottenflieger 2./ JG4 |
Last Edit:07 Sep. 2023 18:11
von Pylon
Letzte Änderung: 07 Sep. 2023 18:11 von Pylon.
Folgende Benutzer bedankten sich: Goddee, Playflieger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pylon
-
Offline Autor
- Beiträge: 2188
- Dank erhalten: 1131
Ente, mit 50‘er Bomben auf Fahrzeuge,
hier steiler Anflug (nach Ursauer Art)
Abwurf wenn das Ziel hinter dem oberen Teil der Visierhalterung verschwindet
hier steiler Anflug (nach Ursauer Art)
Abwurf wenn das Ziel hinter dem oberen Teil der Visierhalterung verschwindet
![]() |
| Leutnant 'Pylon' Rottenflieger 2./ JG4 |
Last Edit:07 Sep. 2023 17:26
von Pylon
Letzte Änderung: 07 Sep. 2023 17:26 von Pylon.
Folgende Benutzer bedankten sich: Goddee, Playflieger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pylon
-
Offline Autor
- Beiträge: 2188
- Dank erhalten: 1131
Ente mit 50‘er , hier flacher Anflug (das pylonische System)
Abwurf, wenn sich das Ziel im unteren Teil der Visierhalterung befindet.
Abwurf, wenn sich das Ziel im unteren Teil der Visierhalterung befindet.
![]() |
| Leutnant 'Pylon' Rottenflieger 2./ JG4 |
Last Edit:07 Sep. 2023 17:26
von Pylon
Letzte Änderung: 07 Sep. 2023 17:26 von Pylon.
Folgende Benutzer bedankten sich: Goddee, Playflieger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Matthias
-
Offline
- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 1566
Um das Thema nochmal aufzufrischen.
Ich empfehle hier das eigenständige Trainieren in einer Schnellmission.
Sucht euch eine Karte und wählt die Ziele aus , lasst den Wind erstmal weg, nutzt die Zielhilfe, dann seht ihr wann ihr auslösen müsst.
Übt den Angriff mit Bomben und Bordwaffen. Nutz auch zur Orientierung die Karte und euer Flugzeug Icon.
Somit könnt ihr vergleichen wo ihr euch meint zu befinden und wo ihr wirklich seid.
Dann stellt ihr den Wind ein, ca 7m/s und übt weiter , den Unterschied werdet ihr merken und warum es wichtig ist ,auf die Windrichtung zu achten.
Gruß Matthias
Ich empfehle hier das eigenständige Trainieren in einer Schnellmission.
Sucht euch eine Karte und wählt die Ziele aus , lasst den Wind erstmal weg, nutzt die Zielhilfe, dann seht ihr wann ihr auslösen müsst.
Übt den Angriff mit Bomben und Bordwaffen. Nutz auch zur Orientierung die Karte und euer Flugzeug Icon.
Somit könnt ihr vergleichen wo ihr euch meint zu befinden und wo ihr wirklich seid.
Dann stellt ihr den Wind ein, ca 7m/s und übt weiter , den Unterschied werdet ihr merken und warum es wichtig ist ,auf die Windrichtung zu achten.
Gruß Matthias
![]() |
| Oberleutnant 'Matthias' Stabsangehöriger Geschwaderstab / JG4 |
von Matthias
Folgende Benutzer bedankten sich: DonKanaille
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Eisbär
-
Offline
- Beiträge: 1620
- Dank erhalten: 3951
Folgende Benutzer bedankten sich: Goddee
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Eisbär
-
Offline
- Beiträge: 1620
- Dank erhalten: 3951
Quelle: L.Dv. 20-2 Der Bombenabwurf
Bei einer mittleren Sturzgeschwindigkeit von 450 km/h beträgt der Windausgleichswinkel je 10 km/h (~3m/s) Windstärke 1°
Bei einer mittleren Sturzgeschwindigkeit von 450 km/h beträgt der Windausgleichswinkel je 10 km/h (~3m/s) Windstärke 1°
Last Edit:26 Sep. 2024 10:43
von Eisbär
Letzte Änderung: 26 Sep. 2024 10:43 von Eisbär.
Folgende Benutzer bedankten sich: Goddee, German, UrSau
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Eisbär
-
Offline
- Beiträge: 1620
- Dank erhalten: 3951
Folgende Benutzer bedankten sich: Goddee, moltke1871
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Eisbär
-
Offline
- Beiträge: 1620
- Dank erhalten: 3951
Folgende Benutzer bedankten sich: Qetzalcoatl, Matthias, Goddee, Mojo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Eisbär
-
Offline
- Beiträge: 1620
- Dank erhalten: 3951
Zielgenauigkeit beim Bombenabwurf.
Das Foto zeigt eine Versuchsanordnung auf dem Bombenabwurfgelände der Erprobungsstelle Rechlin.
Das Ziel zeigt einen Eisenbahndamm mit Brückenkonstruktion und Gleiskörper.
Erkennbar ist das Streubild einzelner, gezielter, unter gleichen Bedingungen geworfener Bomben.
Das Foto entstand kurz vor Kriegsbeginn, ein Lotfe für Horizontalwurf gab es zu diesem Zeitpunkt noch nicht.
Damit kommt nur ein Angriff im Bahnneigungsflug oder Schrägsturz unter Nutzung des Revi in Frage.
Leider gibt es zum genutzten Flugzeug und der genauen Abwurfhöhe zu diesem Foto keine sicheren Angaben.
Wahrscheinlich aber Stuka mit einer Auslösehöhe von 1000m, da zu dieser Zeit entsprechende Tests durchgeführt wurden.
Wenn man berücksichtigt, dass hier ohne Feindeinwirkung geworfen wurde, finde ich, dass euere Trefferlage in BoX sehr gut ist.
Gute Stukapiloten erreichten bei Zielübungen ohne Feindeinwirkung eine Treffgenauigkeit mit einem Radius von 20m.
Das Foto zeigt eine Versuchsanordnung auf dem Bombenabwurfgelände der Erprobungsstelle Rechlin.
Das Ziel zeigt einen Eisenbahndamm mit Brückenkonstruktion und Gleiskörper.
Erkennbar ist das Streubild einzelner, gezielter, unter gleichen Bedingungen geworfener Bomben.
Das Foto entstand kurz vor Kriegsbeginn, ein Lotfe für Horizontalwurf gab es zu diesem Zeitpunkt noch nicht.
Damit kommt nur ein Angriff im Bahnneigungsflug oder Schrägsturz unter Nutzung des Revi in Frage.
Leider gibt es zum genutzten Flugzeug und der genauen Abwurfhöhe zu diesem Foto keine sicheren Angaben.
Wahrscheinlich aber Stuka mit einer Auslösehöhe von 1000m, da zu dieser Zeit entsprechende Tests durchgeführt wurden.
Wenn man berücksichtigt, dass hier ohne Feindeinwirkung geworfen wurde, finde ich, dass euere Trefferlage in BoX sehr gut ist.
Gute Stukapiloten erreichten bei Zielübungen ohne Feindeinwirkung eine Treffgenauigkeit mit einem Radius von 20m.
von Eisbär
Folgende Benutzer bedankten sich: Freiheit, Kruger, Matthias, Goddee, UrSau, moltke1871
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Eisbär
-
Offline
- Beiträge: 1620
- Dank erhalten: 3951
von Eisbär
Folgende Benutzer bedankten sich: Freiheit, Pylon, Goddee
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Kruger