Hotas Warthog Belegung

  • Matthias
  • Matthiass Avatar Abwesend Autor
  • Beiträge: 1756
  • Dank erhalten: 1566

Hotas Warthog Belegung wurde erstellt von Matthias

Posted 17 Jan. 2017 06:50 #1
Hallo,

Gestern wurde mein Hotas Warthog geliefert . Nachdem ich die Steuereinheit ausgepackt habe musste ich mit erstaunen feststellen was für ein Brocken das ganze ist. Leider konnte ich das gute Stück auf Grund der Temperatur die es hatte gestern nicht benutzen (oder besser gesagt ich traute mich nicht da es wirklich eiskalt war). Auch wurde mir bewusst, das ich mein Zimmer umgestalten muss um Platz für die Steuereinheit zu schaffen.
Da ich Morgen Frei habe werde ich die Zeit dafür nutzen mir alles in Ruhe einzurichten.
Daher meine Frage an Euch , wie habt ihr eure Tasten und Schalter belegt um den Hotas optimal zu nutzen.

Gruß, Matthias
Wo so viel Sand ist, kann keiner ins Gras beißen.
Oberleutnant 'Matthias'
Stabsangehöriger
Geschwaderstab / JG4
von Matthias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • JG4_Henry
  • JG4_Henrys Avatar Offline
  • Beiträge: 535
  • Dank erhalten: 620

JG4_Henry antwortete auf Hotas Warthog Belegung

Posted 17 Jan. 2017 08:54 #2
DUI witzelte vor Kurzem, ich sei der Einzige, der komplett die TARGET-Software zur Belegung nutzt. Solltest Du also Fragen haben... :-) Ich bin mir aber sicher, hier nicht allein zu sein.

Als Jäger kann man die benötigten Knöpfe wahrscheinlich auch direkt in CloD belegen. Wenn man Zweimotorige fliegt und für Dinge wie Kreiselkompass, Kurssteuerung, Bombenabwurf-Einstellungen usw. nicht zur Tastatur greifen möchte, ist Target eine feine Sache. Zudem lassen sich auch kleine Makros anlegen, etwa für den Sturzflug und so die tatsächliche Sturzflugautomatik z.B. der 88 nachbilden (Sturzflugbremsen aus + Pitch auf 0% + Kühler zu /Bremsen ein + Pitch 50% + Kühler 60%.)

Zudem kann man nur über Target die Tasten mehrfach belegen. Seitlich am Schubhebel gibt es einen 3-Wege-Kippschalter. Das kleine Ding schaltet die drei Belegungsebenen U, M und D durch. Und dann gibt es da noch den bekannten Pinkie, die ALT-Taste am Stick sozusagen. Schöner nebeneffekt an den Kippschaltern: Man kann "fühlen", ob etwas eingeschaltet wurde.

Leider ist Target nicht so eingängig wie die Madcatz( Saitek)-Software. Ich kann Dir heute Abend aber eine wirklich gute deutschsprachige Anleitung schicken bzw. hier posten.
von JG4_Henry
Folgende Benutzer bedankten sich: Matthias, Bio-Rhöni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Bio-Rhöni
  • Bio-Rhönis Avatar Offline
  • Beiträge: 59
  • Dank erhalten: 24

Bio-Rhöni antwortete auf Hotas Warthog Belegung

Posted 17 Jan. 2017 18:10 #3
Ich hab doch gesagt das Teil ist riesig. :lol:

Also ich würde dir empfehlen alles Motorentechnische auf die Schubhebel zu legen:
Ich habe auf der Rechten Seite oben auf dem Vierwegschalter den Luftschrauben anstellwinkel (vor und zurück) sowie die Automatik (reindrücken).
Direkt darunter den Ölkühler und darunter den Wasserkühler. (graue Schalter)

Die Klappen habe ich stilecht auf dem "FLAPS" Schalter eingestellt. UP: Einziehen MVR: Neutral und DN: Ausfahren.

Trimmung habe ich direkt am Joystick. Ursprünglich auf dem grauen Hatswitch (der wohl scheinbar bei der A10 tatsächlich zum trimmen verwendet wird), mittlerweile auf dem schwarzen Vierwegschalter auf der linken Seite (der zickt weniger rum und ist leichter zu erreichen)

Waffen: Mg's auf dem Abzug und Kanonen auf dem Roten Knopf.
Bomben habe ich auf dem Hebel für den Kleinen Finger. Wenn der zu schwer erreichbar ist kann man auch den grauen Knopf für den kleinen Finger benutzen.
Den Schalter, über dem "EAC" steht benutze ich zum Bomben scharf machen. (steht ja auch passend "ARM" dran)
Für einen Jäger ist das, denke ich, ausreichend. (Bei Bombern kommen da noch Salveneinstellungen, Sturzflugbremsem, Jericho Horn und Schieß mich tot dazu. Außerdem natürlich noch die Kurssteuerung. Ich fliege für gewöhlich aber keine Bomber und kenne mich da auch nur schlecht aus.)

Der Abzug hat übrigens zwei Punkte, die man beim Ziehen erreicht, kann also doppelt belegt werden. Zum Beispiel: Erster Punkt nur MG's und zweiter Punkt MG's + Kanonen. Ich benutze das aber nicht, da mir der Abzug bis zum zweiten Punkt zu viel Weg hat und zu schwer zu ziehen ist, um zeitig zu schießen.

Den kleinen Knopf auf der Vorderseite des Schubhebels für den Mittelfinger (Ist eigentlich als Maus gedacht) benutze ich rein als Druckknopf und lässt den Piloten auf das Revi vorlehnen.

Prinzipiell könnte man das Fahrwerk noch auf einen Druckknopf legen (den grauen oder schwarzen auf der Schubeinheit), aber das ist bei mir die komplette Belegung.
Zumindest für einen Jäger reicht das. Ich weiß nicht ob du damit was anfangen kannst aber ich bin relativ glücklich mit meiner momentanen Belegung.


Die Kippschalter and der Schubeinheit zicken übrigens bei dem meißten Spielen rum. (lassen sich nicht korrekt belegen, oder wie in Cliffs: merken sich nicht die Stellung sondern reagieren nur auf Stellungswechsel) Da ist die Target Software, die Henry genannt hat wohl wirklich zu empfehlen. Auch was die verschiedenen Modi angeht. Habe mich aber auch noch nicht damit auseinander gesetzt.

Henry, weißt du ob man auch einen anderen Schalter zum wechseln für die verschiedenen Modi auswählen kann als den Dreiwegschalter auf der linken Seite des Schubhebels? Ich leg das Ding nämlich ständig aus Versehen um. :oops: :lol:
Last Edit:17 Jan. 2017 18:24 von Bio-Rhöni
Letzte Änderung: 17 Jan. 2017 18:24 von Bio-Rhöni.
Folgende Benutzer bedankten sich: Matthias, Link_Law

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Matthias
  • Matthiass Avatar Abwesend Autor
  • Beiträge: 1756
  • Dank erhalten: 1566

Matthias antwortete auf Hotas Warthog Belegung

Posted 17 Jan. 2017 18:40 #4
Hallo Bio,

danke für deine Info ich werde es morgen ausprobieren. :woohoo:
Wo so viel Sand ist, kann keiner ins Gras beißen.
Oberleutnant 'Matthias'
Stabsangehöriger
Geschwaderstab / JG4
von Matthias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Oxyd
  • Oxyds Avatar Offline
  • Beiträge: 1751
  • Dank erhalten: 1170

Oxyd antwortete auf Hotas Warthog Belegung

Posted 17 Jan. 2017 22:15 #5
Moin.

Nutze auch Target. Insgesamt solltest Du Dir die Knöpfe so legen, wie Du sie als "richtig" empfindest. Jeder hat seine eigene Belegung und man kann nur Tipps bzw. die eigene Ansicht geben.

Probier Deine Belegung dann im Spiel aus und schau, ob Du noch etwas verändern solltest. Die Knöpfe müssen grad im Luftkampf blind bedient werden können.

Grüße
Oxyd
von Oxyd
Folgende Benutzer bedankten sich: Matthias, Feldjäger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • JG4_Henry
  • JG4_Henrys Avatar Offline
  • Beiträge: 535
  • Dank erhalten: 620

JG4_Henry antwortete auf Hotas Warthog Belegung

Posted 17 Jan. 2017 22:43 #6
Oxyd hat Recht, jeder hat bei der Belegung seine Vorlieben und muss es für sich selbst herausfinden. Ich habe an meiner einige Stunden rumgefummelt. Anbei zwei PDFs. Das interessantere von den beiden ist eine knappe deutschsprachige Anleitung zur Programmierung. Darin wird auch beschrieben, wie man Fehleingaben bei der Verwendung von alternierenden Tasten vermeidet wie STRG+Taste oder Alt+Taste. Vor allem BoS ist hier sehr störanfällig. Wenn man das Fahrwerk auf G legt und die Landescheinwerfer auf Alt+G kann es sein, dass man statt der Landelichter das Fahrwerk aktiviert, weil das "alt" als Eingabe nicht mitgenommen wurde. Wie man das umgeht, wird in dem PDF ganz gut beschrieben. Das zweite PDF zeigt meine Tastenbelegung.

Ob man den Ebenen-Schalter an der Seite alternativ belegen kann, weiß ich nicht. Ich selbst finde das Teil an der Stelle optimal - weil ich nie aus Versehen dagegen komme :-)

Die Kippschalter lassen sich eigentlich erst mit Target sinnvoll nutzen.


This browser does not support PDFs. Please download the PDF to view it: Download PDF



This browser does not support PDFs. Please download the PDF to view it: Download PDF



This browser does not support PDFs. Please download the PDF to view it: Download PDF

Last Edit:28 Jan. 2017 23:20 von JG4_Henry
Letzte Änderung: 28 Jan. 2017 23:20 von JG4_Henry.
Folgende Benutzer bedankten sich: Eule, Matthias, Bio-Rhöni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • -=MaD=-
  • -=MaD=-s Avatar Offline
  • Beiträge: 64
  • Dank erhalten: 21

-=MaD=- antwortete auf Hotas Warthog Belegung

Posted 18 Jan. 2017 08:53 #7
Ich habe zwar nicht den Warthog, aber kann auch die Software joytokey empfehlen. Die Software lässt Joystickbuttons zu Keyboardtasten werden. So kann man z.B. erreichen, das ein Button beim ersten Druck eine Aktion ausführt, beim zweiten eine andere und ev. beim dritten Druck noch eine weitere. Desweiteren lassen sich auch verschieden lange Tastendrücke einbinden: So habe ich z.B. einen Button für Fahrwerk, der beim kurzen Druck das Fahrwerk einfährt, beim langen Druck (hier: über eine Sekunde) ebendieses wieder einfährt.
Inwieweit die kostenlose Version alle Funktionen hat, weiß ich nicht, da ich schon seit Jahren die bezahlte Version nutze.
von -=MaD=-
Folgende Benutzer bedankten sich: JG4_Henry, Bio-Rhöni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • JG4_Henry
  • JG4_Henrys Avatar Offline
  • Beiträge: 535
  • Dank erhalten: 620

JG4_Henry antwortete auf Hotas Warthog Belegung

Posted 18 Jan. 2017 10:28 #8
JoyToKey hört sich sehr komfortabel an. Target ist sehr mächtig, aber leider auch kompliziert. Vielleicht ist JoyToKey ja tatsächlich eine gute Alternative zu Target. Zumal ich insgesamt den Eindruck habe, dass Thrustmaster die Software/Treiber recht behäbig pflegt.
von JG4_Henry

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Fritten
  • Frittens Avatar Offline
  • Beiträge: 28
  • Dank erhalten: 1

Fritten antwortete auf Hotas Warthog Belegung

Posted 11 Dez. 2020 20:06 #9
Klingt sehr gut, könntest du mir beim belegen helfen?
von Fritten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Goose
  • Gooses Avatar Offline
  • Beiträge: 614
  • Dank erhalten: 537

Goose antwortete auf Hotas Warthog Belegung

Posted 11 Dez. 2020 21:53 #10
Hallo Fritten,
Henry wird Dir glaube ich nicht helfen,da Er schon längere Zeit nicht mehr anwesend ist.Außerdem solltest Du mal genau lesen auf welchen Post Du antwortest,der ist schon von 2017.
.
Last Edit:11 Dez. 2020 21:54 von Goose
Letzte Änderung: 11 Dez. 2020 21:54 von Goose.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.