Battle of Stalingrad
- dingsda
-
Offline
- Beiträge: 450
- Dank erhalten: 328
forum.il2sturmovik.com/topic/26688-kb2670838-win-7-and-cliffs-dover/
![]() |
| Fähnrich 'Dingsda' Reservist Einsatzreserve / JG4 |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JG4_Henry
-
Offline
- Beiträge: 535
- Dank erhalten: 620
Zu BOS/M/Kuban: Wenn die die Landschaft tatsächlich durch DX11 "kontaktfreudiger" hinbekommen, würde ich noch mal einen Anlauf wagen...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- yoda
-
Offline
- Beiträge: 247
- Dank erhalten: 114
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sputnik
-
Offline
- Beiträge: 348
- Dank erhalten: 52

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Greif
-
Offline Autor
- Beiträge: 707
- Dank erhalten: 246
The Ju-52 3mg4e turned out to be an interesting plane. Its design represents the transitional period between the wars (1920-1930’s) where new designs and increasing technology led to experimentation with some odd results. For instance, the main landing gear wheel brakes are engaged by moving left or right engine throttles back behind low throttle limiters. So, to brake the left wheel you'll need to move the left engine throttle all the way back. Moving the central engine throttle all the way back will engage brakes for both wheels. The plane is also equipped with a tail wheel parking brake.
The second interesting feature of this aircraft is that the flaps are operated using the same handle as the adjustable stabilizer. However, it is possible to unlink these controls and adjust the stabilizer without touching the flaps. There is a stabilizer control flywheel in the pilot’s cabin that is always linked mechanically to the stabilizer and the additional flaps link handle that connects the flaps to the same flywheel. Therefore, pilot can either use this flywheel to control only the stabilizer or the stabilizer and the flaps simultaneously.
Before taking off, the pilot sets the stabilizer to flight position, engages the link and then moves the flaps to take-off position, simultaneously setting the stabilizer to take-off position as well. When airborne, pilot retracts the flaps, unlinks these controls and adjusts the stabilizer only, finding a balanced position to minimize the control column force. Before landing, the pilot engages the link again and sets both the flaps and the stabilizer to the landing position. It is important to note that it is possible to render the system inoperable by deviating from this order so it won't be able to control either the stabilizer or the flaps. For example, if pilot the pitches the stabilizer all the way up with flaps retracted and then engages the link, the flywheel will be blocked because the fully turned down stabilizer and fully retracted flaps won't allow it to turn either way.
Steht auch im Developer Diary 141
forum.il2sturmovik.com/topic/168-developer-diary/page-4
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bio-Rhöni
-
Offline
- Beiträge: 59
- Dank erhalten: 24
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wolke
-
Offline
- Beiträge: 33
- Dank erhalten: 2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JG4_Henry
-
Offline
- Beiträge: 535
- Dank erhalten: 620
Wolke schrieb: Ich mag das Spiel - ehrlich gesagt - auch. Auch wenn man kein clickbares Cockpit hat und keine komplexe Motorsteuerung.
Also, man muss sich dafür ja nicht schämen

Gestern flog ich ein paar Platzrunden mit der frisch erworbenen Ju 88 A-4.
Ich stellte bedeckten Himmel, Turbulenzen und Wind von 3 m/s ein. Also, das war wirklich beeindruckend, wie die Maschine bockte, durchsackte und beim Durchfliegen der Wolken immer unruhiger wurde. Dann endlos blauer Himmel über einer schneeweißen Watteschicht. Das Gefühl des Fliegens empfinde ich in BoS deutlich besser umgesetzt. Das beginnt schon beim Start, bei dem die Ju 88 nur mit berztem Rudereinsatz auf Spur zu halten ist - ganz wie es Peter Stahl in seinem Buch beschriebt.
Doch was mir nicht in den Kopf will: Da simulieren die ein so gutes "Fluggefühl", ziehen jedoch die Technik des Fliegens nicht auf ein passenedes Niveau. Motormanagement, Treibstoff, echte Kurssteuerung - Fehlanzeige. Die Kugel im Wendezeiger scheint festgeklebt. Auch die "wir tun mal so als ob" Startvorbereitungen gehen mir fast auf den Keks. (Von den unsäglichen Fantasie-Uniformen ganz zu schweigen...)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Yellow
-
Offline
- Beiträge: 432
- Dank erhalten: 129
Auch mit aufgespeilten KB2670838 bekomm ich lediglich einen schwarzen Bildschirm...
--> wiedermal ein "kaputt" gepatchtes Programm was vorher eindeutig gut lief...
Augen nach vorn auf TF gerichtet

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oxyd
-
Offline
- Beiträge: 1751
- Dank erhalten: 1170
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.