Battle of Stalingrad
- Widukind
-
Offline
- Beiträge: 4723
- Dank erhalten: 1899
Da ist für meine wenige zeit kein Platz für BOS.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Greif
-
Offline Autor
- Beiträge: 707
- Dank erhalten: 246
Das schöne oder nicht so schöne ist, daß wir halt 4 verschiedene Flugsimulationen haben die infrage kommen und jede hat ihre Stärken und Schwächen.
Bei mir ist es so, daß ich noch am meisten in DCS rumhänge, dann BoS un ganz abgeschlagen CoD. Warthunder hab ich nicht mehr auf der Platte (3 reichen).
DCS versuch ich mit der 109 besser zu werden, die P-51 kurven mich da aus und umgekehrt geh es mir auch so

Bf-109K-4
New skins
New normal map
Minor 3D issues
Flap warning buzzer sound level tuned
Control stiffening for Rudders
Campaign fixes
Gaps between fuselage and cockpit (when viewed in cockpit) fixed
Loading screen and wallpaper renders fixed
General FM improvements
New Options for setting rudder and aileron trim tabs in options menu
Bei Bos wird einiges gemacht, wie man in den heutigen Patchnotes sieht. Was mir da nicht so gut gefällt ist halt die öde Winterlandschaft. Hab da auch leichte Probleme bei der Navigation, vor allem wenn das Velikie Luki ist. Dafür mag ich die Flieger, kann da schön rumkurven, je nachdem welchen Flieger ich als Gegner hab. Außer die 109 verdrückt sich und ich mach meine Querruder in der Lagg beim hinterherstürzen kaputt

Bei CoD ist die Landschaft schön, Bäume haben aber kein Kollisionsmodell (verdirbt mir so ziemlich den Spaß wenn man von unterhalb der Bäume angegriffen wird), was mich ziemlich stört und ich mag die Emil und die Art sie zu fliegen nicht. Des weiteren stört mich da auch das Rumgewackel mit dem Kopf.
Bei Warthunder haben die das mit der Bestrafung, wenn man deutsche Flieger fliegt, übertrieben. War ne Weile fast nicht möglich auf blauer Seite zu gewinnen und wenn ich dann gewonnen habe, hab ich 7 von 10 Flieger abgeschossen (davon 3 KI) In der nächste Mission kurve ich mit einer Spit und hab da so eine Art Intervallkurven (ging, ging nicht, ging, ging nicht und irgend wann war ich im Boden) Damit war dann des Ding erledigt.
Also hat jedes Spiel für mich seine Vor- und Nachteile und ich Spiel halt das was mir am meisten Spaß macht. Wenn Geschwaderflug ist, flieg ich da sehr gerne in CoD mit. (wenn ich natürlich Zeitlich kann) Aber ansonsten überlasse ich CoD den Leut die es wirklich mögen.
Früher gab es nur IL2, also haben das damals alle gespielt und was damals auch noch sehr schön war, war das, daß ich damals keine Ahnung hatte und keine Foren gelesen hab. Also hast dir eine Flieger ausgesucht und bist damit auf die Gegner los ohne die Vorteile und die Nachteile der Flieger zu kenne


BoS wird für mich interessanter, wenn die anderen Jahreszeiten für die Stalingrad Karte kommen. Bestimmt wird es dann schwerer die Gegner zu sehen, aber dafür wird es einfacher zu Navigieren und man hat mehr Abwechslung. Vielleicht fliegen dann auch mehr nichtrussen rum. Hab da gegenüber manchen von denen noch Vorurteile da sie das alte IL2 kaputt gemacht haben (nicht alle natürlich, mit manchen versteh ich mich gut).
@Winger: Wegen einer Meinungsverschiedenheit gleich das Geschwader verlassen ist unnötig aber ich melde mich wenn ich mal mehr BoS fliegen werde.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sputnik
-
Offline
- Beiträge: 348
- Dank erhalten: 52
So richtig befriedigen mich keine der Spiele momentan. Ich bin gespannt wie sich DCS in zwei, drei Jahren machen wird. Und ich hoffe, dass mir die neuen BoS Karten dann noch ein wenig Abwechslung bringen.
Irgendwie schade, dass die Comunity auf drei Sims aufgeteilt ist, und in jedem Forum wird über die jeweils andere Sim gelästert. Man könnte meinen, alle drei seien scheisse

Wie Greif schon gesagt hat, alle haben ihre vor- und Nachteile, man sollte sie zu einer neuen Sim zusammensetzen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gotha229
-
Offline
- Beiträge: 1620
- Dank erhalten: 385
Sputnik schrieb: Wie Greif schon gesagt hat, alle haben ihre vor- und Nachteile, man sollte sie zu einer neuen Sim zusammensetzen
Dem ist wohl nichts hinzuzufügen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Winger
-
Offline
- Beiträge: 225
- Dank erhalten: 31
Hi,Greif schrieb:
@Winger: Wegen einer Meinungsverschiedenheit gleich das Geschwader verlassen ist unnötig aber ich melde mich wenn ich mal mehr BoS fliegen werde.
ich verlasse das Geschwader nicht wegen einer Meinungsverschiedenheit. Ich war schon länger der Meinung, dass wenn sich nichts tut, dann gehe ich. Und dass ganz ohne harte Gefühle. Sachlich betrachtet machts einfach keinen Sinn im JG4 zu blieben wenn wir nicht die gleiche sim fliegen. Das ist überhaupt nix persönliches. Wie ich erwähnte im Gegenteil. Ich mag den Haufen. Und wer weiß. Irgendwann entscheidet ihr vielleicht doch aus welchen Gründen auch immer auf BOS zu wechseln und dann ist vielleicht der Tag gekommen an dem ich mich wieder im JG4 bewerbe:)
Momentan bin ich einfach auf der Suche nach einer Staffel mit aktiven Piloten wo cih an fast jedem Abend jemanden zum zusammenfliegen finde. Aktuell bin ich gezwungen immer alleine zu fliegen (asser, wenn Dingsda mal mitfliegt). Und das macht nur Sinn auf dem Normal Server weil man auf WOL halt gepudert wird alleine.
Und ich WILL halt eigentlich lieber Full real als die Normal server Dogfightkacke fliegen.
Für jeden, der mich sucht eventuell zum Zusammenfliegen mal sucht: Ich bin momentan öfter mal im Stg2 TS (die VSG1 hat ihre Reste dorthin verlagert) oder auf dem offiziellen TS von BOS in einem der deutschen Channel zu finden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dingsda
-
Offline
- Beiträge: 450
- Dank erhalten: 328
Ich fürchte, da bist du Han schon auf den Leim gegangen, Karaya. Er hat ja nicht "besser" behauptet, sondern lediglich in anderen Worten das, auf was er sich im 'Verteidigungsfall' zurückzuziehen plante, i.e. die Formel.Karaya schrieb: Die Sprengwirkung der Kanonen einfach auszublenden und dann zu behaupten, dass 6x .50s besser sind als 4x 20mm + 2x LMGs ist schon ein besonderes Glanzstück an Dummheit.



Ja, das kann ich nur zu gut nachvollziehen. Zum Glück habe ich noch immer keine Ahnung und vielleicht kann ich wieder zu diesem paradiesischen Urzustand zurückkehren, indem ich einfach aufhöre, Foren zu lesen.Greif schrieb: Früher gab es nur IL2, also haben das damals alle gespielt und was damals auch noch sehr schön war, war das, daß ich damals keine Ahnung hatte und keine Foren gelesen hab.

Ein paar wenige sind wir ja dann doch. Vielleicht sollten wir einfach mal eine Runde gemeinsam drehen.Sputnik schrieb: [...] , und BoS spielt niemand vom Geschwader.

... gerne auch mal mit den roten Fliegern.Greif schrieb: [...] , allerdings ist es dann doch so, daß wenn ich mal BoS fliege, ich da meistens auf der roten Seite lande, [...]
Du wirst sicherlich noch ein paar mal Zeuge meines Unvermögens werden müssen.Winger schrieb: Für jeden, der mich sucht eventuell zum Zusammenfliegen mal sucht: Ich bin momentan öfter mal im Stg2 TS (die VSG1 hat ihre Reste dorthin verlagert) oder auf dem offiziellen TS von BOS in einem der deutschen Channel zu finden.

![]() |
| Fähnrich 'Dingsda' Reservist Einsatzreserve / JG4 |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Greif
-
Offline Autor
- Beiträge: 707
- Dank erhalten: 246
The following should be carefully noted:
(i) Limited operational conditions
Take-off * Maximum r.p.m. 3000
Maximum boost at S.L. 41.0 in.Hg.
Maximum boost above 2600 ft. 38.9 in.Hg.
Mixture control below 3500 ft. "Full-rich"
Mixture control above 3500 ft. "Auto-rich"
Climb* Maximum r.p.m. 2600, Maximum boost 35.0 in.Hg.
* Note: - For take-off and climbs of short duration (not exceeding 5 min.) from sea level, the throttle should be adjusted to give 41 in.Hg. and left in this position until the boost falls to 38.9 in.Hg. This boost should then be maintained by adjustment of the throttle. For climbs of longer duration the boost should be adjusted to 35 in.Hg.
Maximum cruising (mixture control "Auto-rich") Maximum r.p.m. 2600 ,Maximum boost 35 in.Hg.
Maximum cruising (mixture control "Auto-rich" or weakened.) Maximum r.p.m. 2280,
Maximum boost 29.2. in.Hg.
Maximum level (5 minute limit) Maximum r.p.m. 3000, Maximum boost 38.9 in.Hg.
Maximum dive Maximum r.p.m. 3120, Maximum boost 38.9 in.Hg.
(ii) Oil Pressure
Normal 60-65 lb./sq.in
Minimum 50 lb./sq.in
(iii) Oil inlet temperatures
Minimum for take-off 40°C
Normal 70-80°C
Maximum 85°C
(iv) Coolant temperature
Maximum 125°C
Minimum for take-off or flight 85°C
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dingsda
-
Offline
- Beiträge: 450
- Dank erhalten: 328
Uuuuuuuups.Han (29 Sept 2015 11:50 im BOS-Forum) schrieb: "This makes P-40 the new leader among the fighters in our project in terms of firepower."


Greif schrieb: Hier paar Anhaltspunkte für die P-40:
Danke schön. Habe übrigens gerade Daniel Ford's "Flying Tigers: Claire Chennault and His American Volunteers, 1941-1942" zur P40 gelesen. Kann ich empfehlen.
![]() |
| Fähnrich 'Dingsda' Reservist Einsatzreserve / JG4 |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Winger
-
Offline
- Beiträge: 225
- Dank erhalten: 31
Greif schrieb: Hier paar Anhaltspunkte für die P-40:
The following should be carefully noted:
(i) Limited operational conditions
Take-off * Maximum r.p.m. 3000
Maximum boost at S.L. 41.0 in.Hg.
Maximum boost above 2600 ft. 38.9 in.Hg.
Mixture control below 3500 ft. "Full-rich"
Mixture control above 3500 ft. "Auto-rich"
Climb* Maximum r.p.m. 2600, Maximum boost 35.0 in.Hg.
* Note: - For take-off and climbs of short duration (not exceeding 5 min.) from sea level, the throttle should be adjusted to give 41 in.Hg. and left in this position until the boost falls to 38.9 in.Hg. This boost should then be maintained by adjustment of the throttle. For climbs of longer duration the boost should be adjusted to 35 in.Hg.
Maximum cruising (mixture control "Auto-rich") Maximum r.p.m. 2600 ,Maximum boost 35 in.Hg.
Maximum cruising (mixture control "Auto-rich" or weakened.) Maximum r.p.m. 2280,
Maximum boost 29.2. in.Hg.
Maximum level (5 minute limit) Maximum r.p.m. 3000, Maximum boost 38.9 in.Hg.
Maximum dive Maximum r.p.m. 3120, Maximum boost 38.9 in.Hg.
(ii) Oil Pressure
Normal 60-65 lb./sq.in
Minimum 50 lb./sq.in
(iii) Oil inlet temperatures
Minimum for take-off 40°C
Normal 70-80°C
Maximum 85°C
(iv) Coolant temperature
Maximum 125°C
Minimum for take-off or flight 85°C
Also ich find die P40 klasse. Die brennt gut. Ist zwar recht stabil aber die 4 20er der Focke machen mit praktisch allem kurzen Prozess:)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Winger
-
Offline
- Beiträge: 225
- Dank erhalten: 31
Sind Videos enthalten. Sieht soooooo sexy aus!
Skipbombing - YAY:)
forum.il2sturmovik.com/topic/168-developer-diary/page-3#entry290299
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.