Die Luftschlacht um England von Leonard Mosley Seite 96.
Die Deutschen hatten eine ganze Flotte von Rettungsflössen dicht vor der französischen Küste verankert.
Wer weiter draussen ins Wasser fiel, hatte ein aufblasbares
Schlauchboot bei sich, das zur Standardausrüstung jedes Fliegers gehörte.
www.fliegerweb.com/de/lexicon/Geschichte/Messerschmitt+Bf+109+F-512
Bf 109 F-1
Serienbau ab Januar 1941, erste Großserienausführung mit Daimler Benz DB 601 N mit einer Startleistung von 1.275 PS, sowie einer Ausrüstung mit Patin-Fernkompassanlage, Wendehorizont und
Schlauchboot. Von dieser Variante wurden etwa 650 Exemplare gebaut.
de.m.wikipedia.org/wiki/Walter_Nowotny
Walter Nowotny flog am 21. Juli 1941 eine Messerschmitt Bf 109 E-7. Er erhielt im Luftkampf über der Insel Ösel Kanonentreffer eines sowjetischen Jagdfliegers. Es gelang ihm noch, diesen Gegner abzuschießen, bevor er wegen Motorausfalls in der Ostsee notwassern musste. Nowotny trieb drei Tage in einem
Schlauchboot auf See und wurde schließlich von Letten gerettet.