Knights of the sky-Flying Circus

  • moltke1871
  • moltke1871s Avatar Offline Autor
  • Beiträge: 670
  • Dank erhalten: 927

moltke1871 antwortete auf Knights of the sky-Flying Circus

Posted 04 Okt. 2023 19:04 #11
Ab heute Abend 20Uhr verfügbar: 

KNIGHTS OF THE SKY ALPHA 2

Changelog siehe unten. Bin gespannt wie die neue Mechanik für die Aufklärung funzt.
Leider hat man sich entschlossen das sich nach erfolgreicher Aufklärung Bomber airspawns zu öffnen um damit die strategischen Ziele zu bekämpfen die mit der Aufklärung freigeschaltet werden. Das heißt der eigene Aufklärer wird mein Primärziel
  Alpha 2 of the Knights of the Sky Campaign will be released tomorrow! Updated Campaign manual for Alpha 2 can be found ⁠ here  1)This brings us many important new additions to the campaign and one big step closer to our eventual full dynamic campaign. Most important new features:
  • New chat photo recon system like showcased in this video: 
  • New frontline capture mechanism where you can escape in friendly territory
  • Heavy bomber airspawns at 3000m after the recon has been completed
  • Mid 1917 British sector planeset added including some of the new N17s and Albatros D.IIs
  • Various parser scoring changes
For the full list of changes, please look at the change log below 2)This brings us to the point where we have completed all 4 time periods we had originally planned, we won't go earlier than this. Of course more appropriate planes will be added to fill up the planesets better when they get released, and of course our Verdun campaign will have the French and American air forces. 3)This means the server will go up with Alpha 2 tomorrow just before the Wednesday Flyout. From tomorrow on there will also be a fresh new tour on the parser for Alpha 2. 4)This also means our big Saturday Fly-in events are starting again from this Saturday on, event will follow shortly so make sure to not miss out on that! Change log

Core campaign additions:
  • New photo recon chat system added, you can take pictures with a chat command (.pic) and then add the recon zone, for example (.picnc) standing for “north or south” and “central or entente”. So that way you have .picne, .picse, .picnc and .picsc. You need to take 6 photos over the zone in order to complete it, with a 10 second photo frame reload time between the shots. For a much more detailed explanation please look in the  campaign manual
  • Searchlight to destroy in a hangar added after the recon has landed to get personal points on the parser (50 points!). It needs to give an explosion in order to give the points, you can do this with pistol
  • MG at a recon landing airfield will now fire a green flare when the recon is close to the airfield as a greeting
  • New capture mechanism added: close to the front there is a 60% chance that you will be captured, even quite a bit behind enemy lines, so there is a chance to escape to friendly lines. When you ditch further into enemy territory (closer to the enemy airfields) you will of course be captured for sure
  • New heavy bomber airstart added that will be activated after the recon has been completed. (4 heavies at 3000m airstart, 30 minute renew time)
  • 4 more AI planes have been added that can dogfight each other around the middle of the map, of course these will be deactivated too when there are 8 or more people on the server
  • Frontline smokes are now randomised; some days there is more and/or heavier smoke than on other days
  • All backward objectives including the railway station and bridge will now be marked with a “destroyed” text on the map as destroyed, also shown for the defender so they know where the destroyed objective was
 Planeset changes:
  • Mid 1917 planeset added, see here:  docs.google.com/spreadsheets/d/17MiKxSsFFk_352YxRZfgQOWcsf1nEUNgtKYWp9pMc6k/edit?usp=sharing  
  • (This completes all 4 time periods we had originally planned for the campaign, we won’t go earlier than this. Of course more appropriate planes will be added to fill up the planesets better when they get released, and of course our Verdun campaign will have the French and American air forces.)
  • 3 heavy bombers added to late 1917 for each side (HP400 and Gotha GV)
  • 1 more SPAD 7 squad added to late 1917 instead of Camels
  • 1 Nieuport 17 RFC squad added to late 1917
  • More Halberstadt CL2 200HPs added instead of DFWs in late 1917 and mid 1918
  • 1 Fokker Dr.1 squad added to late 1918
 Other additions and fixes:
  • Train will wait for 2 minutes at its ending destination now to unload/load its cargo
  • Artillery spotting objectives now have a black icon zone on the map to indicate to which artillery they belong
  • MGs added to protect airfields at high accuracy, attacking airfields is at your own risk now
  • When the AA gun and MG have been destroyed at an airfield they will be repaired in 2 minutes
  • All fire effects will be properly on the ground now in each mission
  • <icon desc> map popup has now been removed on all icons
  • Various other minor performance improvements
 Stats site changes:
  • Artillery, aircraft, AAA guns and MGs are now worth less points
  • AI fighters are only worth a few points now
  • Balloons, buildings, bridges and trains are now worth more points
 This brings us another big step closer to our eventual full WW1 dynamic campaign, hope you will like these new features and stay tuned for more!
von moltke1871
Folgende Benutzer bedankten sich: Greif

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • moltke1871
  • moltke1871s Avatar Offline Autor
  • Beiträge: 670
  • Dank erhalten: 927

moltke1871 antwortete auf Knights of the sky-Flying Circus

Posted 08 Okt. 2023 07:08 #12
 

Einsatzbericht eines Aufklärers 
Westfont Sommer 1918
Einsatzraum zwischen Cambrai und Amiens
Startplatz: Douai
Mission: Fotoaufklärung des Ortes Marieux
Einsatzmuster: DFW C.V. 

Am Nachmittag dieses Tages erhielt ich den Befehl den Ort Marieux mit Photographien aufzuklären. Eine mittlere Bewölkung auf ca 2000 Metern versprach gute Chancen auf saubere Photographien und Leutnant von Karstein und Feldwebel MartinKVR vom befreundeten Jasta 18 sicherten mir Jagdschutz zu. So bin ich zusammen mit Leutnant von Karstein in seiner Fokker D.VII gestartet und wir haben mit Kurs Südost in Richtung Cambrai Höhe gemacht um uns dort mit Feldwebel Martin auf 3000 Metern zu vereinigen, welcher mit seiner famosen Fokker D.VIIF in Fenai gestartet war. Den Kirchturm erklommen machten wir uns mit Kurs 263 auf den Weg zum Ziel. Das wir uns mit voller Einsatzhöhe ins Zielgebiet eingeflogen sind sollte sich noch auszahlen! Noch eine weitere Fokker D.VII gesellte sich zu uns, es war der tapfere Corporal Papy. Noch bevor wir die geschundene Frontlinie überquerten erblickte ich auf meiner zwei Uhr fern tiefer drei Kontakte welche in südlicher Richtung fliegend unseren Kurs kreuzen würden. Dieses kaum gedacht drehten die Banausen schon auf uns ein und es stellte sich schnell heraus das wir es mit drei Camels zu tun hatten. Mein Beobachter bemühte sich früh den Feind auf Abstand zu halten, dank seiner Mühen aber vor allem das besonnene abdecken meiner Sechs Uhr durch die Eskorte Martin/von Karstein verhinderte das sich der Feind entscheidend nähern konnte. Leider wurde unser tapferer Corporal früh Opfer der feindlichen Flieger, die Bemalung deren Führungsmaschine verriet uns das diese vom gefürchteten aber auch geachteten Fliegeras Ace_Ivo geführt wurden. Ich also kümmerte ich mich weiter um meine Aufgabe und rechtzeitig tauchte das Ziel Marieux zwischen den Wolken auf. Bereits im ersten Überflug konnte ich vier Photoplatten belichten, gefordert waren von der Kommandantur allerdings sechs. Ich wollte für die fehlenden Photographien sofort kehrt machen aber Feldwebel Martin signalisierte mir auf Kurs zu bleiben, mit dem Feind in meinem Rücken eine Waise Entscheidung! So ging es immer tiefer gen Westen ins Feindesland. Mittlerweile wurde ich von unten beschossen und ein paar Löcher zierten von nun an meine Tragflächen, wir hatten es inzwischen mit Fünf (!) Camels zu tun! Auf ein Mal ergab sich durch eine Attacke der Eskorte auf den Feind eine günstige Gelegenheit  und ich konnte kehrt machen. Nun mit Kurs Ost noch einmal übers Ziel gebraust und die letzten Photoplatten belichtet. Den Feind weiter im Nacken überquerten wir nun wieder die Frontlinie, immer wieder versuchte der Feind zu attackieren, immer wieder wurde er abgedrängt. Das heftige Flakfeuer nahm ich dabei kaum wahr. Leider viel einer dieser Attacken Leutnant von Karstein zum Opfer und starb den Heldentod. Ich hatte Befehl die Photoplatten auf dem Platz Beugnatre bei Bapaume abzuliefern, den Platz hatten wir nun erreicht aber immer noch bedrängte uns der Feind der allerdings auch schon einige Maschinen verlor in diesem tödlichen Schach über den Wolken. Stets konnten wir unseren Höhenvorteil behaupten und so waren wir auf 3000 Metern über dem eigenen Platz. Feldwebel Martin signalisierte mir nun ich solle hinabstürzen, dieses Mal aber verweigerte ich den Befehl, das Risiko war mir zu groß das der Feind mich dabei einholt. Dieses Mal also immer weiter gen Osten, Richtung Heimat für mich, für den Gegner immer weiter ins Feindesland. Und siehe da, der Feind machte kehrt! Auch ein Kamel wird mal durstig! Und so ging es nun hinab in die Tiefe, auf Deck angekommen wieder Richtung Westen zum Platz in dessen Umgebung es immer noch Luftkämpfe gab. Dieses Mal aber hatte der Kriegsgott ein Einsehen und am Gartenzaun angelangt war der Platz feindfrei. Weiter gehütet von meinem Schutzengel Martin, dessen Flügel auch schon ordentlich gerupft waren, setze ich zur Landung an. Nach einer Stunde und Zwölf Minuten war dieser Todestanz vorbei. Die Photographien trugen entscheidend zum Sieg in dieser Schlacht bei und dieser Bericht ist jenen gewidmet die sich für ihr überbringen opferten!

Frankreich,
Im Felde Sommer 1918

no10j18.duckdns.org:8000/de/mission/777/

 
von moltke1871
Folgende Benutzer bedankten sich: Qetzalcoatl, Goddee, Deciman, Eisbär

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • moltke1871
  • moltke1871s Avatar Offline Autor
  • Beiträge: 670
  • Dank erhalten: 927

moltke1871 antwortete auf Knights of the sky-Flying Circus

Posted 22 Okt. 2023 05:31 #13
Kommen wir nun zu etwas völlig anderem…. Ist bei Monty Python‘s FLYING CIRCUS des öfteren als Überleitung zu hören, also auch wie gemacht für diesem Fall!

  Zum einen weil ich diesen Samstag auf der eigentlichen Gegenseite die Demokratie verteidigt habe, zum anderen weil ich bei dieser Gelegenheit das Flugzeug Airco D.H.4 vorstellen möchte. Mit Erstflug im August 1916 war es ab März 1917 im Einsatz. Verschiedene Motoren ab 200PS aufwärts waren verbaut, im Spiel hat es den V-type 12 cyl. Rolls Royce Eagle VII Motor welcher mit 275PS angegeben ist aber bei 1800 Umdrehungen bis zu 320PS leisten kann.

 

Im Sortiment von Flying Circus ist das ne Hausnummer und alles was auf deutscher Seite nicht Fokker D.VIIF, Pfalz D.XII oder Siemens Schuckert heißt hat Probleme dieses Flugzeug abzufangen und selbst diese Flugzeuge kommen nicht allzu schnell heran wenn die Bombenladung erst einmal weg ist. Das die deutsche Seite in dieser Hinsicht bei Flying Circus im Nachteil ist ist aber auch der Tatsache geschuldet das noch so einige Flugzeuge bei 1CGS/Ugra Media im Bau  sind (vor allem frühe Zweisitzer der Entente) und die Server Betreiber bei den Planesets noch gezwungen sind einige Kröten zu schlucken.

 

 Wie auch immer, diesen Samstag war ein frühes Planeset angesetzt und nachdem ich die Aufklärung ( bei starker Bewölkung wofür es Applaus gab den eigentlich Eisbär für seine Navi Schulung verdient hätte) mit einer Bristol F2B abgeschlossen hatte war nun Zeit für die Airco. Verliefen die Artillerie Aufklärung und das zerstören einer feindlichen Artillerie Stellung (ein Kinderspiel mit 2x112 und 8x20 Pfund Bomben) noch recht ereignislos ging es beim letzten Einsatz des Tages ins feindliche Hinterland zum Treibstoff Depot. Zusammen mit J18 von Karstein machten wir uns ohne Jagdschutz auf den Weg was ich mit einer lahmen Halberstadt wohl eher nicht gewagt hätte.  Knapp unter der Wolkendecke, die bei 1000 Metern lag über die Front hat mein Flügelmann noch einen entgegenkommen Zug weggebombt. Da das Ziel nicht weit eines generischen Platzes gelegen war hatten wir auch bald Verfolger so das die Bomben eher schlecht als recht im Ziel platziert wurden nur um sie los zu werden. Was nun folgte war ein heftiger Luftkampf mit einer stetig wachsenden Anzahl von Gegnern. Nachdem von Karstein ein MG am Boden zerstörte hatte er schnell eine Albatros auf seiner Sechs die schnell seinen Gunner entleibte. Mit etwas Glück und dank des Aldis Visiers konnte ich den Angreifer mit der ersten Salve aus dem Cockpit schiessen. Immer wieder hatte mal ich und mal er eine Sechs und mein englischer Klaus hat viel in der Gegend herumgeballert. Bei einer weiteren Gelegenheit konnte ich eine Pfalz D.III in Brand schiessen und zwischenzeitlich regnete es deutsche Jäger, eine Pfalz und eine knallrote Albatros müssen über mir kollidiert sein und sind rechts und links neben mir aufgeschlagen. Eine weitere Albatros konnte ich von Karstein noch von der Sechs schiessen während wir bereits mit Kurs West auf der Flucht waren bevor ihn ein wieder auferstandener, der vom nahen feindlichen Flugplatz kam den Garaus machte. Mit einigen Löchern im Flugzeug aber ohne Verletzungen weiter Kurs West mit einigen Verfolgern im Schlepp welche aber tatsächlich nicht mithalten konnten. Und so gelang mir die Flucht zum eigenen Gartenzaun mit drei Abschüssen und einem Bodenziel im Gepäck, muss man auch erstmal hinkriegen als Bomber :-D 
Unsere Schulung „freischiessen im Jabo“ hat in dieser Situation aber auch sicher nicht geschadet ;-)

  Zur Zeit  und bis das Planeset vollständig ist ist die DH4 so etwas wie die Doppeldecker Arado des ersten Weltkrieges. Ich würde sagen „als ob ein Engel schiebt“, geschmeidig zu fliegen mit angenehmen Rolls Royce Sound und eine Höhenruder Trimmung hat längst nicht jedes Flugzeug im großen Krieg.Aber irgendwie habe ich auch das Gefühl mehr Glück als Verstand gehabt zu haben….Die Summe der Erfolgreichen Einsätze brachte der Entente diesen Tag den Sieg welcher mit altbekannter Musik und mit Ale & Cider gefeiert wurde. 

no10j18.duckdns.org:8000/de/mission/865/


 
Last Edit:22 Okt. 2023 09:55 von moltke1871
Letzte Änderung: 22 Okt. 2023 09:55 von moltke1871.
Folgende Benutzer bedankten sich: Matthias, Goddee

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • moltke1871
  • moltke1871s Avatar Offline Autor
  • Beiträge: 670
  • Dank erhalten: 927

moltke1871 antwortete auf Knights of the sky-Flying Circus

Posted 21 Nov. 2023 07:18 #14
Die Beta 3.02 ist online, diverse neue Features 
Unter anderem können Flugplätze erobert werden:Bringing many new innovative and new features, including randomised airfield locations, capturable airfields in enemy territory, randomised recon locations and much more we hope this will be the last major update of the base mission before we move forward with the rest of the campaign! As usual, with a new big release, there may be some bugs. Please report them as soon as you see one in our Discord server. There is also a possibility of a brand new, never done before artillery spotting system being added with real map grid coordinates sent with chat commands to the artillery to fire to. This is currently being tested and will probably be implemented soon after this release if it runs well! We hope you will enjoy these new additions and you will always keep supporting us and giving feedback as development and improvement continues! Campaign updated to V3.0.2 Core additions:- Randomised airfield locations added, there are now 2 possible locations for each airfield, making up for over 100 hundred different scenarios on the base mission alone already. The RRR trucks of course only appear on the active airfields- Capturable airfields added, when a victory status is reached an airfield can be captured on the enemy side of the lines. In total 3 airfields can be captured in each sector for every victory status reached. These airfields contain 10 fighters of one specific type, these planes do not renew and have to be returned to the airfield. The airfields do also contain RRR trucks so you can use these as a RRR station in enemy lines as well!- Ammo Depot objective added, randomised with the railwaystation, it gives 2 victory points when destroyed, just like the railwaystation. Warning: there is a possibility for big booms - Bridge location has been randomised, now there are 2 possible locations for the bridge in each mission- Photo Recon locations randomised further, each side has 6 possible recon locations now, that can be over an airfield, city or objective, making up for a lot more recon variety- Photo Recon location will be randomised again when a recon is failed, so the second time the locations can be different again- Photo Recons do not have a fixed altitude anymore, they can be done at any altitude preferably above 1000 meters, so you can adjust your recon altitude depending on the weather and clouds- Map size has been decreased slightly in the south and in the north so the map doesn’t go below Bapaume anymore, to increase density- Some original airfield locations have been adjusted as well- Some frontline objectives have been moved to better fit in the map area- Some backward objectives have been moved closer to the frontline- Balloon positions have been slightly adjusted Other additions and fixes:- A bug that caused the score to process in the wrong way under certain circumstances has been fixed- Photo Recon take off message has been removed to work better with the new system- Flare from the airfield when a recon returns has also been removed- The big ammo depot backward objective has been renamed to ammo factory, to not be confused with the new ammo dump objective- AAA and MGs at the airfields are now only active when an enemy plane is near Planeset changes:- Hanriot HD.1s added to the northern Entente airfield, in both 1917 planesets and also to a capturable airfield behind enemy lines- British N17 GBR have been added to certain airfields in mid 1917 This will be the last big release before we go live with the rest of the dynamic campaign, hope you will enjoy these new additions and variety!
von moltke1871

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.