Galerie

  • DUI
  • DUIs Avatar Offline
  • Beiträge: 3024
  • Dank erhalten: 1105

DUI antwortete auf Galerie

Posted 08 Feb. 2015 03:25 #771
Schöne Bilder! Mindestens genau so spannend war es, Euch im TS zuzuhören. Am Rückflug waren da gefühlt ("gehört") 10 Spitfires an Eurer 6. :cheer:


Völlig anderes Thema:

Wie ich in diesem Video erfahren habe, wurde an der Ostfront teilweise B(eobachtungs)-Munition , die wir grundsätzlich auch in Cliffs zur Verfügung haben, an deutsche Scharfschützen ausgegeben.

Wenn man Wikipedia Glauben schenken kann, dann wurde diese Munition bei der Luftwaffe ausschließlich für das Einschießen der MG 17 verwendet (der Explosionsblitz unterstützte beim Erkennen des Trefferpunktes). Für den aktiven Luftkampf war diese Patrone herstellungsbedingt wohl zu teuer. Die Wirkung durch die verzögerte Sprengladung schien auf jeden Fall heftig gewesen zu sein. Da hätte die Flugzeugstruktur sicher ebenfalls stark gelitten.

Eigentlich schade, dass die B-Munition in Cliffs (nahezu?) keine Wirkung hat. :whistle:

P.S. Auf der obigen Website finden sich einige wirklich gut gemachte Videos zu deutschen WK2-Handfeuerwaffen.
Last Edit:08 Feb. 2015 03:32 von DUI
Letzte Änderung: 08 Feb. 2015 03:32 von DUI.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Lebano
  • Lebanos Avatar Offline
  • Beiträge: 3871
  • Dank erhalten: 4193

Lebano antwortete auf Galerie

Posted 08 Feb. 2015 11:42 #772
Bei einem Mittwochstraining (i-wann ende 2014) hatten Balthasar und ich uns mal nur Beobachtungsmunition in eine E-1 eingepackt und wollten bei Alpinat0r und Truezzl ein wenig Unruhe stiften. Wir wollten eigentlich nur, dass sie hören, wenn sie getroffen werden, ohne dabei selbst Schaden zu nehmen. Genauso soll ja die Mun. funktionieren.
Allerdings ging Alpi zwei mal in Flammen auf. Ich vermute, das ist wohl nur bei der 109 so - vllt. sollten wir mal beim nächsten Training testen, wie die Mun auf Hurri oder Spit wirkt?
Ein Leben ohne Fliegen ist möglich,
aber nicht sinnvoll!!!
Major 'Lebano'
Stabsangehöriger
Geschwaderstab / JG4
von Lebano

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karaya
  • Karayas Avatar Offline
  • Beiträge: 2147
  • Dank erhalten: 1207

Karaya antwortete auf Galerie

Posted 08 Feb. 2015 11:53 #773

DUI schrieb: Wenn man Wikipedia Glauben schenken kann, dann wurde diese Munition bei der Luftwaffe ausschließlich für das Einschießen der MG 17 verwendet (der Explosionsblitz unterstützte beim Erkennen des Trefferpunktes). Für den aktiven Luftkampf war diese Patrone herstellungsbedingt wohl zu teuer. Die Wirkung durch die verzögerte Sprengladung schien auf jeden Fall heftig gewesen zu sein. Da hätte die Flugzeugstruktur sicher ebenfalls stark gelitten.


Das stimmt leider so nicht:

Die B-Patrone wurde sehr wohl aktiv in Gurtungen verwendet und zwar um Treffer sichtbar zu machen. Anders als in Cliffs haben MGs nämlich recht wenig "Feedback" darüber gegeben, ob man getroffen hat oder nicht. Daher wurden auch Munitionstypen wie DeWilde und die B-Patrone entwickelt, welche einen sichtbaren Aufschlagsblitz erzeugten. Die Wirkung letzterer dürfte übrigens nur minimal gewesen sein, da sie direkt beim Aufschlag explodierte und die kleine Sprengladung zusammen mit dem geringen Geschossgewicht wohl nur minimale Schäden am Flugzeug anrichtete. Anders sah es natürlich aus wenn Scharfschützen (illegal) die B-Patrone verwendete, das hat schon sicher furchtbare Fleischwunden ergeben...

Sprengmunition in Kalibern unter 20mm hat für die Verwendung gegen Flugzeuge wohl recht mangelhafte Wirkung generell gehabt. Die Italiener z.B. waren die einzigen die Sprenggeschosse im Kaliber 12,7mm verwendeten. Diese dürften auch recht schwach gewesen sein. Auch die Sprenggranate des MG151/15 war recht dürftig mit lediglich 2,8g Füllung - im Vergleich dazu hat die Sprenggranate des MG FF & FF/M 4g Füllung und ist dennoch noch immer relativ schwach. Die Mine hat z.b. 18,6g und das Sprenggeschoss der Hispano 6-10g!
Last Edit:08 Feb. 2015 11:59 von Karaya
Letzte Änderung: 08 Feb. 2015 11:59 von Karaya.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Continu0
  • Continu0s Avatar Offline
  • Beiträge: 861
  • Dank erhalten: 208

Continu0 antwortete auf Galerie

Posted 08 Feb. 2015 12:13 #774

Karaya schrieb:

DUI schrieb: Wenn man Wikipedia Glauben schenken kann, dann wurde diese Munition bei der Luftwaffe ausschließlich für das Einschießen der MG 17 verwendet (der Explosionsblitz unterstützte beim Erkennen des Trefferpunktes). Für den aktiven Luftkampf war diese Patrone herstellungsbedingt wohl zu teuer. Die Wirkung durch die verzögerte Sprengladung schien auf jeden Fall heftig gewesen zu sein. Da hätte die Flugzeugstruktur sicher ebenfalls stark gelitten.


Die Wirkung letzterer dürfte übrigens nur minimal gewesen sein, da sie direkt beim Aufschlag explodierte und die kleine Sprengladung zusammen mit dem geringen Geschossgewicht wohl nur minimale Schäden am Flugzeug anrichtete.


Bist du dir da sicher? Das müsste doch ein ordentliches Stück der Bespannung / Beplankung wegreissen, wenn so eine Patrone explodiert. Und wenn du da eine schöne Garbe erwischst, dann hast du zumindest eine recht stark beschädigte Oberfläche...
von Continu0

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • DUI
  • DUIs Avatar Offline
  • Beiträge: 3024
  • Dank erhalten: 1105

DUI antwortete auf Galerie

Posted 08 Feb. 2015 14:11 #775
Die Sprengwirkung im Video kommt mir auch nicht gerade schwach vor. Bei einem der Beschusstests zerreißt es durch die Druckwelle ja sogar den (Beton-?)Stein. Da dürfte Aluminiumblech bzw. Holzspanten doch eigentlich deutlich weniger entgegenzusetzen haben.

Der von Dir geschilderte Einsatzzweck (Markierung der Treffer im Luftkampf) klingt für mich auf jeden Fall glaubwürdiger als der von Wikipedia genannte. Gerade beim Einschießen braucht man ja keine zusätzliche Markierung. Da hat man ja die Löcher im Tuch-/Papierziel.
Last Edit:08 Feb. 2015 14:15 von DUI
Letzte Änderung: 08 Feb. 2015 14:15 von DUI.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karaya
  • Karayas Avatar Offline
  • Beiträge: 2147
  • Dank erhalten: 1207

Karaya antwortete auf Galerie

Posted 08 Feb. 2015 18:31 #776
Ich denke mal es ist durchaus in sich schlüssig, dass man unter 20mm keine weitverbreitete Verwendung von HE Geschossen gesehen hat. Dafür ist die Splitterwirkung und Sprengkraft zu gering! Die Wirkung gegen einen Betonblock erzeugt vl. einen falschen Eindruck. Beton ist im Prinzip spröde und splittert bei Beschuss, Aluminium ist da wesentlich weicher und flexibler und wird wohl weniger imposante Ergebnisse liefern...

Aus "Die Patrone 7.92x57"



Es wird auch darauf hingewiesen, dass die Patrone verwendet wurde um leichte Ziele in Brand zu setzen. Dafür ist meiner Meinung jedoch ein Geschoss wie PmK wesentlich besser geeignet da es die Struktur durchschlägt und somit zu vitalen Komponenten vordringt (Treibstofftank) und nicht wie im Falle der B Patrone bereits auf der Oberfläche platzt!

Das OKW hat übrigens als Antwort auf die Verwendung des 7.62mm ZP Sprenggeschosses durch russ. Scharfschützen den Einsatz der B-Patrone durch dt. Scharfschützen per Weisung erlaubt.
Last Edit:08 Feb. 2015 18:36 von Karaya
Letzte Änderung: 08 Feb. 2015 18:36 von Karaya.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Lebano
  • Lebanos Avatar Offline
  • Beiträge: 3871
  • Dank erhalten: 4193

Lebano antwortete auf Galerie

Posted 08 Feb. 2015 21:05 #777
Interessante Infos...

3 Screens von gestern:

Verklemmt?
Der krampft ja schon und geht in die Pfötchenstellung... :sick: :blink:



Als ich in Canterbury außerplanmäßig landete, habe ich mit dem Front-MG 2 startende Spits versucht vom Starten zu hindern.



Das ging natürlich nur kurze Zeit:

Ein Leben ohne Fliegen ist möglich,
aber nicht sinnvoll!!!
Major 'Lebano'
Stabsangehöriger
Geschwaderstab / JG4
Last Edit:08 Feb. 2015 21:05 von Lebano
Letzte Änderung: 08 Feb. 2015 21:05 von Lebano.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • yoda
  • yodas Avatar Offline
  • Beiträge: 247
  • Dank erhalten: 114

yoda antwortete auf Galerie

Posted 08 Feb. 2015 22:32 #778
Das Stabsmobil?


von yoda
Folgende Benutzer bedankten sich: Alpinat0r

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Bendwick
  • Bendwicks Avatar Offline
  • Grüß mir die Sonne!
  • Beiträge: 1343
  • Dank erhalten: 1009

Bendwick antwortete auf Galerie

Posted 08 Feb. 2015 23:58 #779
LoL
Zum Verlieren sind wir nicht fähig,
wir müssen besiegt werden.
Oberst 'Bendwick'
Geschwader TO
Geschwaderstab / JG4
von Bendwick

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Alpinat0r
  • Alpinat0rs Avatar Offline
  • Rote 3 - "das fünfte Rohr"
  • Beiträge: 138
  • Dank erhalten: 38

Alpinat0r antwortete auf Galerie

Posted 09 Feb. 2015 16:43 #780

Lebano schrieb: Bei einem Mittwochstraining (i-wann ende 2014) hatten Balthasar und ich uns mal nur Beobachtungsmunition in eine E-1 eingepackt und wollten bei Alpinat0r und Truezzl ein wenig Unruhe stiften. Wir wollten eigentlich nur, dass sie hören, wenn sie getroffen werden, ohne dabei selbst Schaden zu nehmen. Genauso soll ja die Mun. funktionieren.
Allerdings ging Alpi zwei mal in Flammen auf. Ich vermute, das ist wohl nur bei der 109 so - vllt. sollten wir mal beim nächsten Training testen, wie die Mun auf Hurri oder Spit wirkt?


Du musst wohl jeweils meine Schweizer "Alpenkrütli"-Schnappsflaschen entflammt haben!
von Alpinat0r

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.