Bomberschulung am Donnerstag.

  • JG4_Doctom
  • JG4_Doctoms Avatar Offline Autor
  • Beiträge: 462
  • Dank erhalten: 175

JG4_Doctom antwortete auf Re:Bomberschulung am Donnerstag.

Posted 27 Mai 2014 13:17 #71
Los geht es, wenn ich Zugriff auf einen Server habe. Donnerstag fällt flach, sonst kann Pylon nicht mit. Vielleicht nächste Woche Freitag?

Von meinem HTC gesendet.
von JG4_Doctom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Meteor2
  • Meteor2s Avatar Offline
  • Beiträge: 114
  • Dank erhalten: 20

Meteor2 antwortete auf Re:Bomberschulung am Donnerstag.

Posted 27 Mai 2014 13:22 #72
Da es für Pylon ja manchmal schwierig ist, können wir gern Freitag nehmen, um ihn
dabeizuhaben.

Ich würde aber auch für einen früheren Test zur Verfügung stehen, wenn Pylon das möchte oder besser mit der Arbeitszeit abstimmen kann.
von Meteor2

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Pylon
  • Pylons Avatar Offline
  • Beiträge: 2188
  • Dank erhalten: 1131

Pylon antwortete auf Re:Bomberschulung am Donnerstag.

Posted 27 Mai 2014 13:52 #73
Diese Woche Donnerstag könnte ich sogar. Danke für eure Rücksichtsnahme. Der Freitag diese Woche auch! Die darauffolgende Woche bin ich Donnerstag und Freitag verhindert.
von Pylon

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • JG4_Doctom
  • JG4_Doctoms Avatar Offline Autor
  • Beiträge: 462
  • Dank erhalten: 175

JG4_Doctom antwortete auf Re:Bomberschulung am Donnerstag.

Posted 27 Mai 2014 14:21 #74
Also wenn ihr testet, dann bitte eine Führungsmaschine festlegen. Diese gibt den Kurs an. Bei der Uhrzeit herrscht Dämmerung. Also dürfte Formation gut zu fliegen sein. Ich persönlich möchte an diesem Tag das Kniggebein ausprobieren. Auch zur Positionsbestimmung per Peilverfahren. Alles per Hand, ohne Tabellen. Hab mir dazu eine taktische Karte gebastelt. 1x0,8m groß. Zum einzeichnen der Funkmasten und zum Arbeiten mit Kursdreieck.

Von meinem HTC gesendet.
von JG4_Doctom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Meteor2
  • Meteor2s Avatar Offline
  • Beiträge: 114
  • Dank erhalten: 20

Meteor2 antwortete auf Re:Bomberschulung am Donnerstag.

Posted 27 Mai 2014 15:36 #75
Donnerwetter.

Pylon, gerne am Donnerstag, wenn du willst.

Doctom: Junge, Junge, du bist ja ein echter Enthusiast,
Lass uns doch bitte teilhaben und erläutere den Plan.
Ich bin ein bißchen skeptisch, wie Knickebein auflaufen soll, bin aber
hochgradig interessiert.
Vielleicht kannst du ein paar Fotos von deiner Karte mit dem Prinzip der Peilung machen ??
Wäre super.
von Meteor2

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Pylon
  • Pylons Avatar Offline
  • Beiträge: 2188
  • Dank erhalten: 1131

Pylon antwortete auf Re:Bomberschulung am Donnerstag.

Posted 27 Mai 2014 16:10 #76
Donnerstag steht von meiner Seite.... Kann's eigentlich kaum verwarten....


Beitrag Navigation von Meteor unter Fliegerschule ... @ Doctom haste das gemeint mit Kapitel für Funkfeuer durchlesen?
Last Edit:27 Mai 2014 16:20 von Pylon
Letzte Änderung: 27 Mai 2014 16:20 von Pylon.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • JG4_Doctom
  • JG4_Doctoms Avatar Offline Autor
  • Beiträge: 462
  • Dank erhalten: 175

JG4_Doctom antwortete auf Re:Bomberschulung am Donnerstag.

Posted 27 Mai 2014 19:19 #77
Ja genau das hab ich gemeint. An alle die mitfliegen wollen noch die Tastaturbelegung für Funknavigation belegen. Primäfrequenz sowie Sekundärfrequenz. Ich bin gerade Tramecourt Richtung London Docks geflogen und auf den millimeter genau rausgekommen. Das war der Hammer, und das bei Dunkelheit. Ohne Exceltabelle. Rein durch Funkpeilung die Positionen festgestellt.
Diesen Donnerstag wird nichts, wegen Server. Ab nächster Woche.
von JG4_Doctom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Meteor2
  • Meteor2s Avatar Offline
  • Beiträge: 114
  • Dank erhalten: 20

Meteor2 antwortete auf Re:Bomberschulung am Donnerstag.

Posted 27 Mai 2014 19:52 #78
Ich werde immer neugieriger !
Soweit ich weiß, haben die Funkfeuer eine Reichweite von ca. 110 km.
Da bist du erst zur Küste zurück und dann gepeilt ?

Und dann mit Karte, Winkelmesser und Lineal ?

Rückflug sollte kein Problem sein, aber schildere doch bitte zum besseren Verständnis mal die Methode für den Hinflug. Du kannst ja nicht bis London peilen.
War Mondlicht noch vorhanden oder schwarz wie Bärenpopo ?

Sehr interessant !

Pylon: Donnerstag, 20 Uhr ?
von Meteor2

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Pylon
  • Pylons Avatar Offline
  • Beiträge: 2188
  • Dank erhalten: 1131

Pylon antwortete auf Re:Bomberschulung am Donnerstag.

Posted 27 Mai 2014 19:56 #79
Uebermorgen 20 Uhr klappt bei mir.@ doctom bei dir klappt es diesen donnerstag nicht wegen serverproblem?
Last Edit:27 Mai 2014 20:12 von Pylon
Letzte Änderung: 27 Mai 2014 20:12 von Pylon.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • JG4_Doctom
  • JG4_Doctoms Avatar Offline Autor
  • Beiträge: 462
  • Dank erhalten: 175

JG4_Doctom antwortete auf Re:Bomberschulung am Donnerstag.

Posted 27 Mai 2014 20:25 #80
Diese Woche noch kein Server. Rischtisch B)

Also Start Tramecourt, Höhe über Platz 2000m erreicht. Mit Peilung Richtung Bologne Alprecht. Bei Peilung 230° (Funkfeuer Calais Marck) auf Kurs 320° gegangen. Bei Peilung 285° Funkfeuer Calais Marck) und 320° Kurs Position festgestellt auf Karte übertragen. War genau über Littlestone. Danach Kurs 319° Richtung London. Peilung Calais Marck bei 305° und Kurs 319° Bomben scharf, Bombenklappen auf und ab ins Lotfe. Ziel lag 2° rechts von mir. Zielanflug Bomben raus und perfekt. Abflugkurs 150°. Einstellen Funkfeuer Bologne-Alprecht. Bei Peilung (Calais Marck) 175° Sinkflug für 1000m begonnen. Peilstrahl nach Bologne-Alprecht gefolgt und gelandet. Der Wahnsinn. Mit ausgedruckter Karte geht das alles perfekt.

Achja Uhrzeit war bei Beginn 02:30

Update im Anhang
Meine Einsatzkarte mit Kursrosen an den Funkmasten. Die Karte stammt von V101_Tom und misst ausgedruckt 1x0,8m. Diese Karte ist Winkeltreu da Merkatorkarte. Und schon funzt es. Die Karte in CLOD mit den Maptools ist definitiv nicht Winkeltreu.
Die Kursrosen hab ich auf Folie gedruckt und die Karte mit Folie überzogen. Somit ist sie universell einsetzbar. Auch für lange Anflüge ist sie nun bestens geeignet.
Wenns jemand nachbauen will bitte nachfragen, ich helfe gerne.
Last Edit:28 Mai 2014 12:03 von JG4_Doctom
Letzte Änderung: 28 Mai 2014 12:03 von JG4_Doctom.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Kruger