Knickebein-Verfahren
- Meteor2
-
Offline Autor
- Beiträge: 114
- Dank erhalten: 20
Im Anhang eine Datei, die diesen Versuch beschreibt.
Insgesamt traue ich dem Fliegen nach Kursberechnung und Stoppuhr zwar mehr, aber falls jemand noch eine gute Idee zu Knickebein hat, berücksichtige ich das gern.
Doctom, du wolltest dich doch auch mit dem Thema beschäftigen.
Was sind denn deine Erkenntnisse ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Badlego
-
Offline
- Beiträge: 423
- Dank erhalten: 14
Deprecated: Creation of dynamic property Kunena\Forum\Libraries\User\KunenaUser::$qq is deprecated in /mnt/web304/e3/36/52020636/htdocs/libraries/kunena/src/User/KunenaUser.php on line 692 Badlego antwortete auf Knickebein-Verfahren
Posted 29 Juni 2014 15:00 #2Das ist ja der wahnsinn!
Schade, dass man sich den Kurs nur auf 1° genau anzeigen lassen kann, bzw nur auf 1° genau einstellen kann.
Ich glaube die Genauigkeit des FLugkurses hängt vom Abstand der beiden Funkfeuer KFF und LFF ab. Sind diese weiter auseinander, ist ein Abweichen vom Leitstrahl besser zu erkennen.
Es gibt bestimmt noch die Möglichkeit mithilfe weiterer Funkfeuer mehrere Kreuzungspunkte entlang des Leitstrahls zu errichten. Ob man sich auf einem Kreuzungspunkt befindet prüft man dann, indem man bei einem bestimmten Winkel zu einem bestimmten Funkfeuer prüft, ob das kreuzende Funkfeuer den berechneten Winkel zum Flugzeug hat.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JG4_Doctom
-
Offline
- Beiträge: 462
- Dank erhalten: 175
Deprecated: Creation of dynamic property Kunena\Forum\Libraries\User\KunenaUser::$qq is deprecated in /mnt/web304/e3/36/52020636/htdocs/libraries/kunena/src/User/KunenaUser.php on line 692 JG4_Doctom antwortete auf Knickebein-Verfahren
Posted 29 Juni 2014 20:04 #3
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Meteor2
-
Offline Autor
- Beiträge: 114
- Dank erhalten: 20
Deprecated: Creation of dynamic property Kunena\Forum\Libraries\User\KunenaUser::$qq is deprecated in /mnt/web304/e3/36/52020636/htdocs/libraries/kunena/src/User/KunenaUser.php on line 692 Meteor2 antwortete auf Knickebein-Verfahren
Posted 29 Juni 2014 20:24 #4
Nenn irgendwann einen Termin und dann schauen wir mal.
Falls du eine andere Methode entwickelt hast, die vielleicht genauer ist, laß es mich bitte wissen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Meteor2
-
Offline Autor
- Beiträge: 114
- Dank erhalten: 20
Deprecated: Creation of dynamic property Kunena\Forum\Libraries\User\KunenaUser::$qq is deprecated in /mnt/web304/e3/36/52020636/htdocs/libraries/kunena/src/User/KunenaUser.php on line 692 Meteor2 antwortete auf Knickebein-Verfahren
Posted 29 Juni 2014 20:29 #5Badlego schrieb: Das es solche Möglichkeiten in CLod gibt war mir ja noch garnicht bewusst!
Das ist ja der wahnsinn!
Schade, dass man sich den Kurs nur auf 1° genau anzeigen lassen kann, bzw nur auf 1° genau einstellen kann.
Ich glaube die Genauigkeit des FLugkurses hängt vom Abstand der beiden Funkfeuer KFF und LFF ab. Sind diese weiter auseinander, ist ein Abweichen vom Leitstrahl besser zu erkennen.
Es gibt bestimmt noch die Möglichkeit mithilfe weiterer Funkfeuer mehrere Kreuzungspunkte entlang des Leitstrahls zu errichten. Ob man sich auf einem Kreuzungspunkt befindet prüft man dann, indem man bei einem bestimmten Winkel zu einem bestimmten Funkfeuer prüft, ob das kreuzende Funkfeuer den berechneten Winkel zum Flugzeug hat.
Hallo Badlego,
Viel weiter entfernt können die Funkfeuer nicht sein. Max. Reichweite ca. 110 km.
Ich halte die Peilung (vorher Berechnung) des Kreuz-Strahls für problematischer, denn von diesem Winkel hängt ja alles ab und die Berechnung ist nicht so trivial.
Aber du hast recht. CoD kann mehr als man denkt....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JG4_Doctom
-
Offline
- Beiträge: 462
- Dank erhalten: 175
Deprecated: Creation of dynamic property Kunena\Forum\Libraries\User\KunenaUser::$qq is deprecated in /mnt/web304/e3/36/52020636/htdocs/libraries/kunena/src/User/KunenaUser.php on line 692 JG4_Doctom antwortete auf Re:Knickebein-Verfahren
Posted 01 Juli 2014 07:45 #6Von meinem HTC gesendet.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Meteor2
-
Offline Autor
- Beiträge: 114
- Dank erhalten: 20

Ob ich von einem Bomber mehrere Frequenzen überwache oder von je einem nur eine Frequenz ist doch gleich, oder ???
Ich laß mich aber gern eines Besseren belehren...

Der Winkel der Querpeilung ist das A und O, denke ich.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.