Ad Astra‘s Battle of Britain, Handbuch in deutsch

  • moltke1871
  • moltke1871s Avatar Offline Autor
  • Beiträge: 673
  • Dank erhalten: 942

Ad Astra‘s Battle of Britain, Handbuch in deutsch wurde erstellt von moltke1871

Posted 12 Juli 2025 16:29 #1
 


Ich habe mal die wichtigsten Passagen aus dem Manual für den Battle of Britain Server übersetzt um Unklarheiten zu vermeiden ;-)
Wichtigste Erkenntnisse vorweg: Die Radarstationen sind einfacher zu zerstören als gedacht. Man hat keine „Leben“ während der Mission sondern vier Flugzeuge die nur mit einer Landung auf einem aktiven Platz erhalten werden können, alles andere ( Tod, Captured, Ditch ) führt zum Verlust eines Flugzeuges.


 

Schlacht um Großbritannien MissionsinformationenSzenario & Übersicht 5. September 1940. Während die RAF in der Defensive ist, setzen deutsche Bomber Bombenangriffe bei Tageslicht auf wichtige britische Versorgungslinien, Flugplätze und Radarstationen fort. Jeder Spieler wird in diesem Szenario eine Zuteilung von vier Flugzeugen haben. BEGRENZTE FLUGZEUGE! - Jeder Spieler ist auf 4 Flugzeugzellen beschränkt. Todesfälle, Rettungsaktionen, Unfalltoten und Gräben außerhalb des Feldes zählen alle als verlorene Flugzeugzelle. Ihre Flugzeugzelle ist sicher, solange Sie auf einem freundlichen Flugplatz landen. Fliegen Sie sicher! Seien Sie auch Rücksicht auf begrenzte Flugzeuge (insbesondere Spitfire) und fliegen Sie besonders vorsichtig. Sie werden vom Server entfernt, nachdem Ihre letzte Flugzeugzelle zerstört wurde. 

 

-RRR ist auf allen Startplätzen mit gelbem Rauch verfügbar.-Bitte versuchen Sie, gegen den Wind zu starten.

  


RADAR-FunktionalitätDas RAF-RADAR hat eine Reichweite von 50 km und einen Erfassungsradius von 180°. Die Stationen bestehen aus großen, zerstörbaren Türmen. Feindliche Kontakte werden als rote Symbole angezeigt.Freundliche Kontakte werden nicht angezeigt. Das Radar der Luftwaffe hat eine Reichweite von 30 km und einen Abtastradius von 270°. Die Stationen sind einzelne Radarschüsseln. Feindkontakte werden als blaue Symbole angezeigt. Freundliche Kontakte werden nicht angezeigt.
 


Al-BomberDie Luftwaffe wird während der gesamten Mission Al He 111 einsetzen. Sie erscheinen in kleinen Formationen von 5 Maschinen in etwa 5000 m Höhe und greifen Ziele nach dem Zufallsprinzip an (Konvoi- und Radarstationen werden ignoriert). Für Spieler der Luftwaffe rufen sie Jagdbegleitung an und werden auf der Karte mit einem Symbol gekennzeichnet. Die Bomber starten erst, wenn genügend Begleitschutz in der Nähe ist. Sie sind während der gesamten Mission auf der Karte sichtbar und liefern Updates. Obwohl sie nur eine kleine Streitmacht sind, können die Bomber erheblichen Schaden an Zielen verursachen. Ein weiterer Grund, ihre Verteidigung als Luftwaffenpilot zu priorisieren. Wer auf der Suche nach Luftabschüssen ist, wird Schwärme von RAF-Piloten sehen, die die attraktiven Bomber ins Visier nehmen und nicht auf die 6-Uhr-Uhr schauen!
 

Punkte pro ZielWenn Ziele beschädigt werden, erhalten sie Punkte.Beispiel: Für ein 5-Punkte-Ziel:Leichter Schaden: 1Mittlerer Schaden: 2Schwerer Schaden: 3Zerstört: 5Ziele benötigen eine Gesamtzerstörung von 50–75 %, um als zerstört zu gelten (variiert je nach Ziel)

  


Chain home RADAR Stations:Zerstört – (3)Du musst entweder die Sendetürme ODER die Empfangstürme zerstören. Es müssen nur zwei Empfangstürme zerstört werden.

 
 Radarstationen WürzburgKein Bonus fürZerstörung außer der Ausschaltung des Radars.Die Radarschüsseln können durch einfaches Beschuss (sogar mit .303er) außer Gefecht gesetzt werden.


Bei den Zielfotos habe ich auf eine Übersetzung verzichtet: 


 

 

 

 

 

 

 



 
Last Edit:12 Juli 2025 16:31 von moltke1871
Letzte Änderung: 12 Juli 2025 16:31 von moltke1871.
Folgende Benutzer bedankten sich: Freiheit, Qetzalcoatl, Pylon, Goddee, Playflieger, StormNF, Nick

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.