TS-Problem von Bloedert

  • Roberth
  • Roberths Avatar Offline
  • Beiträge: 28
  • Dank erhalten: 0

Roberth antwortete auf TS-Problem von Bloedert

Posted 27 Feb. 2015 10:02 #11
Was ist denn eigentlich mit Paketgröße gemeint?
Tut mir leid, aber von Computer und Internet hab ich nur so viel Ahnung, wie es die Wissenschaftler von der Tiefsee haben... :D
von Roberth

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Lt.Kran
  • Lt.Krans Avatar Abwesend
  • Beiträge: 614
  • Dank erhalten: 355

Lt.Kran antwortete auf TS-Problem von Bloedert

Posted 27 Feb. 2015 11:27 #12
Bevor du versuchst die Paketgröße umzustellen (was in den wenigsten Fällen notwendig ist) versuch erst die Ping-Tests von Skylon durchzuführen.

//Alle Dateien die du übers Netzwerk schickst werden in kleinere "Pakete" unterteilt, je nachdem wie gut die Verbindung ist gehen da welche verloren und müssen erneut gesendet werden dann spricht man vom "Paketverlust"-bzw.Packetloss.

//Der Wert den du suchst ist die MTU-Größe (Maximum Transmission Unit).
Normalerweise zu finden im Router-Konfigurationsmenü.

Du schreibst das der Router direkt unter dir steht; ich schätze im anderen Stockwerk und dazwischen ist die Betondecke.

Für mich hört sich das extrem nach WLan unzuverlässlichkeit an, also -> auf Kabel wechseln.
von Lt.Kran

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • DUI
  • DUIs Avatar Offline
  • Beiträge: 3024
  • Dank erhalten: 1105

DUI antwortete auf TS-Problem von Bloedert

Posted 27 Feb. 2015 11:53 #13
Ich würde auch davon ausgehen, dass das WLAN Probleme macht.

Falls Du einen Fritz!Box Router verwendest, könntest Du aber auch mal Folgendes versuchen: Im Hauptmenü unter "Internet/DSL-Informationen/Störsicherheit" testweise alle Einstellungen auf "maximale Stabilität" setzen.
von DUI

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • sKylon
  • sKylons Avatar Offline
  • Beiträge: 553
  • Dank erhalten: 161

sKylon antwortete auf TS-Problem von Bloedert

Posted 27 Feb. 2015 14:21 #14
Ich meinte die Paketgröße beim Pingen.
Der Standardping benutzt kleine Pakete, eventuelle Fehler sind zwar meistens zu erkennen.
Eine Erhöhung der Paketgröße des Pings bringt Fehler klarer bzw. mehr Fehler zum Vorschein.

Ich meinte nicht die MTU, die Du an den Einstellungen der Netzwerkkarte ändern kannst. Eine Erhöhung des MTU-Werts wäre in Deiner Situation kontraproduktiv.

Bitte den Ping-Test nach der Anleitung machen und das Ergebnis ggf. hier posten.
Screenshots Deines Routerlogs bzw. Angaben zu Modell wären ebenfalls hilfreich.


Den Tip von DUI bitte erst nach dem Test machen, wir wissen ja noch garnicht was das Problem ist.
Last Edit:27 Feb. 2015 14:23 von sKylon
Letzte Änderung: 27 Feb. 2015 14:23 von sKylon.
Folgende Benutzer bedankten sich: Roberth

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Roberth
  • Roberths Avatar Offline
  • Beiträge: 28
  • Dank erhalten: 0

Roberth antwortete auf TS-Problem von Bloedert

Posted 27 Feb. 2015 21:12 #15
Das mache ich nächste Woche... bin jetzt erstmal nur mit Handy online.
Danke nochmals... ;) Ich melde mich aber demnächst mal wieder auf TS
von Roberth

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Roberth
  • Roberths Avatar Offline
  • Beiträge: 28
  • Dank erhalten: 0

Roberth antwortete auf TS-Problem von Bloedert

Posted 01 März 2015 20:37 #16
Hier mein Pingtest von Chip...
Last Edit:01 März 2015 20:39 von Roberth
Letzte Änderung: 01 März 2015 20:39 von Roberth.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • sKylon
  • sKylons Avatar Offline
  • Beiträge: 553
  • Dank erhalten: 161

sKylon antwortete auf TS-Problem von Bloedert

Posted 02 März 2015 01:25 #17
Hi bloedert,

die Bilder sprechen für sich.
Du hast ein Problem zwischen deinem PC und der Fritz-Box.
Bild 1 zeigt einen durchschnittlichen Ping von 369ms zur Fritz-Box. So einen Ping hat man normalerweise auf einer Verbindung zu einem Server in Australien (wenn die Leitung schlecht ist), aber nicht zu seinem eigenen Router.

Bild 2 zeigt ein noch schlechteres Bild.

Mögliche Ursache

1. schwache WLAN-Verbindung, entweder weil die Funkverbindung schlecht ist oder die gleiche Frequenz von Nachbargeräten genutzt wird oder Du in der Nähe eine Störquelle hast.
Die Belegung der Frequenz kann man auf der Fritz-Box nachschauen und gegebenenfalls einfach auf eine andere Frequenz wechseln.
2. voll ausgelastete WLAN-Verbindung... vielleicht hast Du ein paar Schwarzsurfer, die sich an Deiner Leitung gütlich halten? Oder IP-TV über WLAN?

Log dich auf der Fritz-Box ein und checke mal die Anzahl der WLAN-Clients und deren Signalstärke, die verwendete Frequenz für das WLAN und die Nutzung durch andere Geräte.

Beste Lösung: Netzwerkkabel installieren.
von sKylon
Folgende Benutzer bedankten sich: Roberth

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Pylon
  • Pylons Avatar Abwesend
  • Beiträge: 2188
  • Dank erhalten: 1131

Pylon antwortete auf TS-Problem von Bloedert

Posted 02 März 2015 06:23 #18
Wenn der Router und der Rechner an einem Stromkreis hängen, dann kannste auch dieses nutzen.
von Pylon

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Roberth
  • Roberths Avatar Offline
  • Beiträge: 28
  • Dank erhalten: 0

Roberth antwortete auf TS-Problem von Bloedert

Posted 03 März 2015 11:24 #19
Habe jetzt n Kabel besorgt....
Muss jetzt nur noch ne "Kernbohrung" nach Art von Andreas Kielinginging durchführen und das Kabel verlegen... :p
von Roberth

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Lebano
  • Lebanos Avatar Offline
  • Beiträge: 3871
  • Dank erhalten: 4193

Lebano antwortete auf TS-Problem von Bloedert

Posted 03 März 2015 11:48 #20
Was hat das denn mit dem Tierfilmer Andreas Kieling zu tun?
Ein Leben ohne Fliegen ist möglich,
aber nicht sinnvoll!!!
Major 'Lebano'
Stabsangehöriger
Geschwaderstab / JG4
von Lebano

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.