Hallihallo,
nur keine Angst, du kannst dich auch direkt bei uns im TS melden und ein paar Runden drehen. Wir haben ein Trainingsprogramm und dir wird alles gut erklärt, wenn jemand Zeit dazu hat, was eigentlich fast jeden Abend der Fall ist. Mittwochs ist außerdem Training.
Zu deinem Joystick:
Grundsätzlich ist der für CloD, so wie wir fliegen mit den höchsten Realitätseinstellungen nicht so geeignet. Du benötigst so viele Knöpfe wie möglich, da es sonst sehr hinderlich ist mit einer Hand immer vom Joystick auf die Tastatur zu wechseln, was je nach Flugzeug auch im Luftkampf oft vorkommt. Aber das kann man dir im TS am besten erklären, zusätzlich zu Sachen wie TrackIR oder so.
Dein Problem selber liegt vermutlich nicht am Joystick, sondern an der Flugphysik.
Das Drehen um die Längsachse resultiert aus dem Drehmoment was von der Luftschraube bzw. der Welle des Motors auf dein Flugzeug wirkt. Je nach Motorleistung, Drehzahl und Geschwindigkeit ist das unterschiedlich, das merkst du am besten, wenn du mal das Gas voll rausnimmst und dann wieder vollgas gibst.
Bei der Bf 109 z.B. ist das nervig, da die keine Querrudertrimmung hat, das haben andere Flugzeuge, damit kann man das Moment ausgleichen.
Das Drehen um die Querachse deines Flugzeuges hängt einfach vom Auftrieb und daher von deiner Geschwindigkeit ab. Je schneller dein Flugzeug wird, desto stärker zieht es nach oben, was auch so gewollt ist und sich "statische Längsstabilität" schimpft. Das bedeutet, dass bei einer Auftriebserhöhung (durch höhere Geschwindigkeit oder Ausfahren der Klappen) auch der Anstellwinkel vergrößert wird und das Flugzeug nicht in einen unkontrollierten Sturz übergeht. Diesen Effekt kannst du auch bei der 109 mit der Höhenrudertrimmung (einzige Trimmung der 109) ausgleichen.
Falls du mehr Fragen hast (die bestimmt noch kommen) kannst du dich auch im TS melden!
Guten Flug