Neuer PC
- yoda
-
Offline
- Beiträge: 247
- Dank erhalten: 114
Ich warte nur aufs Weihnachtsgeld.
dann kann ich wieder mit fliegen. 
www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/015ee0221ff1133227e0c0cb794a1bc3b1603b2b1b578d82ab9


www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/015ee0221ff1133227e0c0cb794a1bc3b1603b2b1b578d82ab9
von yoda
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goddee
-
Offline
- Beiträge: 1401
- Dank erhalten: 1037
Würde bei einem 6600k wegen Übertaktung noch einen leistungsfähigen CPU-Kühler ordern

Last Edit:04 Nov. 2016 21:45
von Goddee
Letzte Änderung: 04 Nov. 2016 21:45 von Goddee.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goddee
-
Offline
- Beiträge: 1401
- Dank erhalten: 1037
Ups, grade gesehen,hast du ja schon

von Goddee
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JG4_Henry
-
Offline
- Beiträge: 535
- Dank erhalten: 620
Ich hatte vor drei Monaten meinen bestellten Rechner wieder storniert. Zugegeben: Ich war irgendwie zu geizig und mein alter Rechenknecht macht es ja noch (i7 2600K @4,2 GHz+ MSI 970 GTX). Leider bootet die Kiste seit ein paar Tagen nur noch nach zwei, drei Versuchen. Die Platte springt beim Hochfahren an, doch der Bildschirm bleibt dunkel, die USB-Geräte bekommen keinen Saft. Nur durch Reset geht es dann im zweiten oder dritten Anlauf weiter. Eine Zeitlang sprang die Kiste nur nach Abziehen aller USB-Geräte überhaupt an. Seit 20 Jahren bastle ich meine Rechner selbst, stets nahm ich alte Komponenten mit hinüber in die neue Konfiguration. Ich habe sowas von kein Bock mehr auf Löten...
Meine Neuen habe ich mir nun bei One zusammengestellt. Er basiert auf der Gamestar-Edition, ich habe lediglich hier und da etwas verändert. Meinung , bitte:
PC Gehäuse: be quiet Silent Base 600 ohne Seitenfenster USB3.0 schwarz (ATX)
PC Prozessor 1151: Intel® Core™ i7-6700K 4x 4.00 GHz 95W
PC Arbeitsspeicher: 16384MB DDR4 2133MHz (2x 8GB)
PC Kühler: Alpenföhn Brocken ECO
PC Grafikkarte PCI-E: 8192 MB NVIDIA® GeForce® GTX™ 1070 MSI Gaming X, DVI, HDMI, Display Port
PC Mainboard 1151: MSI Z170A PC Mate (Chipsatz: Z170/ATX)
PC 1. Festplatte: 2000GB SATA III 7200upm
PC 2. Festplatte: 500GB SATA III Samsung 750 EVO SSD
PC Netzteil: 700 Watt BeQuiet Pure Power 9 80+ Silber
PC-Sound: Soundblaster Z
Der Spaß soll 1700 kosten. Man könnte noch sparen, wenn man statt eines i7 6700K einen i5 6600K nimmt. (-95 Euro), das gesparte Geld in eine Wasserkühlung steckt und den 6600 auf 4GHZ hochtaktet. Oder auf die gesparten 95 Euro noch mal 30 Euro für eine NoName Nvidia 1080 GTX drauflegt. Die letzte Variante ist natürlich verlockend.
Meine Neuen habe ich mir nun bei One zusammengestellt. Er basiert auf der Gamestar-Edition, ich habe lediglich hier und da etwas verändert. Meinung , bitte:
PC Gehäuse: be quiet Silent Base 600 ohne Seitenfenster USB3.0 schwarz (ATX)
PC Prozessor 1151: Intel® Core™ i7-6700K 4x 4.00 GHz 95W
PC Arbeitsspeicher: 16384MB DDR4 2133MHz (2x 8GB)
PC Kühler: Alpenföhn Brocken ECO
PC Grafikkarte PCI-E: 8192 MB NVIDIA® GeForce® GTX™ 1070 MSI Gaming X, DVI, HDMI, Display Port
PC Mainboard 1151: MSI Z170A PC Mate (Chipsatz: Z170/ATX)
PC 1. Festplatte: 2000GB SATA III 7200upm
PC 2. Festplatte: 500GB SATA III Samsung 750 EVO SSD
PC Netzteil: 700 Watt BeQuiet Pure Power 9 80+ Silber
PC-Sound: Soundblaster Z
Der Spaß soll 1700 kosten. Man könnte noch sparen, wenn man statt eines i7 6700K einen i5 6600K nimmt. (-95 Euro), das gesparte Geld in eine Wasserkühlung steckt und den 6600 auf 4GHZ hochtaktet. Oder auf die gesparten 95 Euro noch mal 30 Euro für eine NoName Nvidia 1080 GTX drauflegt. Die letzte Variante ist natürlich verlockend.
Last Edit:14 Nov. 2016 12:46
von JG4_Henry
Letzte Änderung: 14 Nov. 2016 12:46 von JG4_Henry.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorwald
-
Offline
- Beiträge: 666
- Dank erhalten: 875
Hm... Ich denke du kennst dich da bei der Technik besser aus als ich.
Ich würde jedoch beim i7 bleiben. Bei den meisten die ihre KOmpnenten in Youtube veröffentlichen steht da ein i7 und ich denke es ist einfach die neuere, bessere Architektur/Plattform. Aber dazu gibt es bestimmt jede Menge Vergleichstests.
Was die Grafikkarte anbelangt ist die 1080 natürlich schon noch besser (Hast du bestimmt auch schon Tests angesehen). Ist halt die Frage was du in Zukunft spielen willst, oder wie lange du das System einsetzten magst. Für alles Aktuelle sollte die 1070 locker reichen. Aber falls du mal Star Citizen spielen willst...?
Ich habe mir auch einen Rechner zusammengestellt (bei Agando) und der ist gar nicht so weit entfernt von dem was du hier auflistest. Ist schon in der Produktion und kostet 1600.-
Kannst ja mal vergleichenl und vielleicht hilft dir das.
Guckst du hier:
Gehäuse Corsair Carbide Spec-01
2x 5,25" & 4x 3,5" Laufwerksplätze, 7 Erweiterungsslots, 1x Front 120mm LED Lüfter, 1x USB3.0, 1x USB2.0, 2x Audio, 200x428x447mm (BxHxT)
Netzteil Corsair VS650 650 Watt (80+)
650 Watt Leistung, 80 Plus: hohe Effizienz von über 80%, aktive Power Factor Correction (PFC), Schutz vor Überspannung, Unterspannung, Überstrom und Kurzschluss
Mainboard MSI Z170A Gaming M3, Intel Z170
Intel Z170 Chipset, Sockel 1151, ATX, 4x DDR4 (bis 64GB), 2x PCI Express x16, 2x PCI Express x1, 3x PCI, 7.1 AUDIO BOOST & Soundblaster Cinema, Killer E2205 Gaming Lancard, 6x SATA 6Gb/s, 1x M.2, 4x USB2.0, 8x USB3.1, unterstützt PCI Express 3.0 Standard
Prozessor
Intel Core i7 6700K overcl. 4x 4.8GHz
overclocked bis zu 4x 4.8GHz, Socket-1151, 8MB L3 Cache, Skylake, integrierte Intel HD Grafik 530
Cooler Alpenföhn Matterhorn Pure
120mm Lüfter mit Auto-Restart Funktion, 20.7 dB(A) durchschnittliche Geräuschentwicklung, 500-1500 RPM (Drehzahl), 100.55 m³/h maximaler Luftdurchsatz, 657 Gramm
RAM Speicher
16GB OC DDR4-RAM PC-2400 (2x 8GB)
DDR4-RAM Markenspeicher (je nach Verfügbarkeit und Kompatibilität Crucial, G.Skill, Kingston oder Samsung)
4x DDR4-RAM Sockel (bis 64GB) Dual-Channel Speicher-Architektur unterstützt DDR4 3600(OC)/3200(OC)/3000(OC)/2800(OC)/2600(OC)/2400/2133 MHz Speichermodule
Grafikkarte Nvidia GeForce GTX1070 8GB, Palit Jetstream
8192MB GDDR5-RAM, 256bit, 1920 CUDA-Recheneinheiten (Cores), Taktung: 1506MHz / 1683MHz Boost, DirectX: 12, 1x DVI, 1x HDMI, 3x Display-Port
Festplatte SSD 240GB S-ATA3
240GB Solid State Drive, Sandforce Controller, bis zu 550MB/s lesen, bis zu 520MB/s schreiben, SSD-Festplatte kann nicht unter Windows XP betrieben werden
2. Festplatte 1000GB S-ATA3, 8GB SSD Cache
Netzwerkkarte Killer E2200 onboard Gaming Lancard
Killer Ethernet: Höchste Frag-Rate und niedrigste Latenzen durch Killer E2200
Soundkarte 7.1 AUDIO BOOST + Soundblaster Cinema
Betriebssystem Windows 10 Pro 64-Bit
Ich würde jedoch beim i7 bleiben. Bei den meisten die ihre KOmpnenten in Youtube veröffentlichen steht da ein i7 und ich denke es ist einfach die neuere, bessere Architektur/Plattform. Aber dazu gibt es bestimmt jede Menge Vergleichstests.
Was die Grafikkarte anbelangt ist die 1080 natürlich schon noch besser (Hast du bestimmt auch schon Tests angesehen). Ist halt die Frage was du in Zukunft spielen willst, oder wie lange du das System einsetzten magst. Für alles Aktuelle sollte die 1070 locker reichen. Aber falls du mal Star Citizen spielen willst...?
Ich habe mir auch einen Rechner zusammengestellt (bei Agando) und der ist gar nicht so weit entfernt von dem was du hier auflistest. Ist schon in der Produktion und kostet 1600.-
Kannst ja mal vergleichenl und vielleicht hilft dir das.
Guckst du hier:
Gehäuse Corsair Carbide Spec-01
2x 5,25" & 4x 3,5" Laufwerksplätze, 7 Erweiterungsslots, 1x Front 120mm LED Lüfter, 1x USB3.0, 1x USB2.0, 2x Audio, 200x428x447mm (BxHxT)
Netzteil Corsair VS650 650 Watt (80+)
650 Watt Leistung, 80 Plus: hohe Effizienz von über 80%, aktive Power Factor Correction (PFC), Schutz vor Überspannung, Unterspannung, Überstrom und Kurzschluss
Mainboard MSI Z170A Gaming M3, Intel Z170
Intel Z170 Chipset, Sockel 1151, ATX, 4x DDR4 (bis 64GB), 2x PCI Express x16, 2x PCI Express x1, 3x PCI, 7.1 AUDIO BOOST & Soundblaster Cinema, Killer E2205 Gaming Lancard, 6x SATA 6Gb/s, 1x M.2, 4x USB2.0, 8x USB3.1, unterstützt PCI Express 3.0 Standard
Prozessor
Intel Core i7 6700K overcl. 4x 4.8GHz
overclocked bis zu 4x 4.8GHz, Socket-1151, 8MB L3 Cache, Skylake, integrierte Intel HD Grafik 530
Cooler Alpenföhn Matterhorn Pure
120mm Lüfter mit Auto-Restart Funktion, 20.7 dB(A) durchschnittliche Geräuschentwicklung, 500-1500 RPM (Drehzahl), 100.55 m³/h maximaler Luftdurchsatz, 657 Gramm
RAM Speicher
16GB OC DDR4-RAM PC-2400 (2x 8GB)
DDR4-RAM Markenspeicher (je nach Verfügbarkeit und Kompatibilität Crucial, G.Skill, Kingston oder Samsung)
4x DDR4-RAM Sockel (bis 64GB) Dual-Channel Speicher-Architektur unterstützt DDR4 3600(OC)/3200(OC)/3000(OC)/2800(OC)/2600(OC)/2400/2133 MHz Speichermodule
Grafikkarte Nvidia GeForce GTX1070 8GB, Palit Jetstream
8192MB GDDR5-RAM, 256bit, 1920 CUDA-Recheneinheiten (Cores), Taktung: 1506MHz / 1683MHz Boost, DirectX: 12, 1x DVI, 1x HDMI, 3x Display-Port
Festplatte SSD 240GB S-ATA3
240GB Solid State Drive, Sandforce Controller, bis zu 550MB/s lesen, bis zu 520MB/s schreiben, SSD-Festplatte kann nicht unter Windows XP betrieben werden
2. Festplatte 1000GB S-ATA3, 8GB SSD Cache
Netzwerkkarte Killer E2200 onboard Gaming Lancard
Killer Ethernet: Höchste Frag-Rate und niedrigste Latenzen durch Killer E2200
Soundkarte 7.1 AUDIO BOOST + Soundblaster Cinema
Betriebssystem Windows 10 Pro 64-Bit
Last Edit:14 Nov. 2016 13:45
von Thorwald
Letzte Änderung: 14 Nov. 2016 13:45 von Thorwald.
Folgende Benutzer bedankten sich: JG4_Henry
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JG4_Henry
-
Offline
- Beiträge: 535
- Dank erhalten: 620
Hallo Thorwald,
oh, der ist ja fast baugleich! Die 1080 habe ich schweren Herzens gestrichen. Star Citizen steht bei mir ganz weit oben auf der Liste. Ich bin mir jedoch nicht sicher, ob das Teil wirklich eines Tages so auf den Markt kommt, dass es mich auch als Single Player packt. Zudem habe ich absehbar keine Kohle für einen 4K-Monitor. Und VR kommt, wie ich kürzlich im Selbsttest schmerzlich erfahren musste, für mich nicht in Frage: Ich kann es wegen meiner Augenkorrektur nicht sehen. Das war ein sehr deprimierender Moment für mich. Für meinen 21:9 reicht die 1070 also völlig. Und da ich doch recht viel mit Video mache, lohnt auch ein I7 mit seinem Hyperthreads.
2 TB HDD benötige ich mindestens, allein schon wegen der Videodaten. Und bei einer 500GB SSD passt nicht nur Windows drauf, sondern auch die Produktiv-Software, die ich ab häufigsten nutze und auch ein, zwei Spiele wie Cliffs und BOS. Win 10 bekomme ich direkt von MS.
Deine 16000 Euro für das System sind ein verdammt guter Preis. Den Anbieter habe ich mir gleich gebookmarked
oh, der ist ja fast baugleich! Die 1080 habe ich schweren Herzens gestrichen. Star Citizen steht bei mir ganz weit oben auf der Liste. Ich bin mir jedoch nicht sicher, ob das Teil wirklich eines Tages so auf den Markt kommt, dass es mich auch als Single Player packt. Zudem habe ich absehbar keine Kohle für einen 4K-Monitor. Und VR kommt, wie ich kürzlich im Selbsttest schmerzlich erfahren musste, für mich nicht in Frage: Ich kann es wegen meiner Augenkorrektur nicht sehen. Das war ein sehr deprimierender Moment für mich. Für meinen 21:9 reicht die 1070 also völlig. Und da ich doch recht viel mit Video mache, lohnt auch ein I7 mit seinem Hyperthreads.
2 TB HDD benötige ich mindestens, allein schon wegen der Videodaten. Und bei einer 500GB SSD passt nicht nur Windows drauf, sondern auch die Produktiv-Software, die ich ab häufigsten nutze und auch ein, zwei Spiele wie Cliffs und BOS. Win 10 bekomme ich direkt von MS.
Deine 16000 Euro für das System sind ein verdammt guter Preis. Den Anbieter habe ich mir gleich gebookmarked

von JG4_Henry
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorwald
-
Offline
- Beiträge: 666
- Dank erhalten: 875
Schön das ich dir eine Anregung geben konnte 
Bisher hatte ich noch nichts bei Agando bestellt, aber die Bewertungen sind sehr gut und bisher bin ich mit dem Ablauf und dem Konfigurieren usw. zufrieden.
Ende der Woche sollte der Rechner da sein
Star Citizen würde mich auch reizen, aber wie du schon sagst, erstmal abwarten wie es dann auf den Markt kommt - wenn es denn kommt.
Über VR habe ich mir noch keine Gedanken gemacht - einfach weil ich mir nicht vorstellen kann wie das ohne Tastatur bei einer Simulation, oder komplexerem Spiel gehen soll. Das dies für dich nicht funktioniert ist natürlich schade, ist bestimmt eine ganz andere Spielerfahrung in Sachen Immersion.
Die GTX1070 sollte mit 4k keinerlei Probleme haben.
Na dann bis dann Henry.
P.S.: Bin schon gespannt auf deinen Artikel

Bisher hatte ich noch nichts bei Agando bestellt, aber die Bewertungen sind sehr gut und bisher bin ich mit dem Ablauf und dem Konfigurieren usw. zufrieden.
Ende der Woche sollte der Rechner da sein

Star Citizen würde mich auch reizen, aber wie du schon sagst, erstmal abwarten wie es dann auf den Markt kommt - wenn es denn kommt.
Über VR habe ich mir noch keine Gedanken gemacht - einfach weil ich mir nicht vorstellen kann wie das ohne Tastatur bei einer Simulation, oder komplexerem Spiel gehen soll. Das dies für dich nicht funktioniert ist natürlich schade, ist bestimmt eine ganz andere Spielerfahrung in Sachen Immersion.
Die GTX1070 sollte mit 4k keinerlei Probleme haben.
Na dann bis dann Henry.
P.S.: Bin schon gespannt auf deinen Artikel

Last Edit:14 Nov. 2016 14:18
von Thorwald
Letzte Änderung: 14 Nov. 2016 14:18 von Thorwald.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JG4_Henry
-
Offline
- Beiträge: 535
- Dank erhalten: 620
Artikel kommt am Freitag-Nachmittag als WE-Lektüre sozusagen. Ich habe ihn zusammen mit einer Fotostrecke bereits fertig produziert.
von JG4_Henry
Folgende Benutzer bedankten sich: Yellow
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Eule
-
Offline
- Beiträge: 202
- Dank erhalten: 97
Komm zwar nicht zum spielen, aber schon mal neuen Rechenknecht zusammengestellt und bestellt. Ab dem 1 April 2017 kann ich wieder, da bin ich weg von der BASF
Cpu I7-6700 K Sockel 1151
Motherboard Gigabyte GA Z170X Gaming 7
Festplatte Samsung 960EVO 500GB
Zotac GTX 1080 AMP Extrem
Gehäuse Fractal Define R5
und den üblichen Rest.
Leider zur Zeit noch kein Liefertermin für die Samsung
Cpu I7-6700 K Sockel 1151
Motherboard Gigabyte GA Z170X Gaming 7
Festplatte Samsung 960EVO 500GB
Zotac GTX 1080 AMP Extrem
Gehäuse Fractal Define R5
und den üblichen Rest.
Leider zur Zeit noch kein Liefertermin für die Samsung
von Eule
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JG4_Henry
-
Offline
- Beiträge: 535
- Dank erhalten: 620
@Eule - Nette Konfiguration. Rakete, würde ich sagen 
Ich haben eben bei One auf "bestellen" geklickt - und mich kurz zuvor ebenfalls für ein Gigabyte Gaming Mobo entschieden. Es kommt doch mit ein paar Features daher, die man später gut gebrauchen kann.

Ich haben eben bei One auf "bestellen" geklickt - und mich kurz zuvor ebenfalls für ein Gigabyte Gaming Mobo entschieden. Es kommt doch mit ein paar Features daher, die man später gut gebrauchen kann.
von JG4_Henry
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.