Neuer PC
So ich habe mich entschieden, aber noch nicht gekauft.
ASUS MG28UQ
ASUS MG28UQ
von Widukind
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
ich finde den besser weil ips 
Asus PB278QR -> www.amazon.de/PB278QR-Monitor-DisplayPor...-6&keywords=asus+ips

Asus PB278QR -> www.amazon.de/PB278QR-Monitor-DisplayPor...-6&keywords=asus+ips
von Moritz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
aber leider kein 4k und ein wenig kleiner.
Ips verlangsamt die Reaktionszeit 5ms hat aber deutlich mehr Farben.
Und der 4k hat freesync (AMD) und nicht Gsync (Nvida) aber das sieht man sowieso kein Unterschied.
Ich wollte eine hohe Auflösung und einen größeren Monitor.
Und der Unterschied ist gewaltig!
Ips verlangsamt die Reaktionszeit 5ms hat aber deutlich mehr Farben.
Und der 4k hat freesync (AMD) und nicht Gsync (Nvida) aber das sieht man sowieso kein Unterschied.
Ich wollte eine hohe Auflösung und einen größeren Monitor.
Und der Unterschied ist gewaltig!
von Widukind
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Retemataeng
-
Offline
- Thanks: 199
Hi
Der Thread ist zwar schon was abgehangen und ich bin in Sachen CloD blutiger Anfaenger, aber um Clod zu spielen, musste ich mir auch einen neuen Rechner zulegen. Rausgekommen ist ein guenstiges Komplettsystem aus gebrauchten und neuen Komponenten, die jedem Interessierten zur Verfuegung stehen. Und weil es eben vergleichsweise guenstig ist, koennte das fuer andere interessant sein.
Ausgangslage:
Ich hab schon einen Rechner. Eine ziemlich dicke Workstation, die ich unter Linux betreibe. Dual-boot mit Windows scheidet aus verschiedenen Gruenden aus. Steam laeuft zwar unter Linux, aber eher schlecht als recht (zumindest bei mir) und nix nervt mehr beim Fliegen, als ein zickender Rechner.
Also soll es ein Baller-PC mit Windows, Steam, CloD, TrackIR, Hotas und Teamspeak samt Headset werden. Ich denke, wenn man CloD engagiert spielen will (und deswegen sind wir ja hier...) ist das ein vernuenftiges Einsteiger-Setup. Die erforderliche Peripherie frisst schon eine Menge Geriebenes, da wollte ich den Rechner guenstig machen.
Meine Wahl fiel auf eine gebrauchte HP Workstation, Modell Z230. In der Kiste arbeitet ein Xeon der Haswell-Generation, E3-1245v3. Der entspricht technisch und Leistungsmaessig in etwa einem i7-4770, also 4 cores/8 Threads, 3,4Ghz Basistakt und 3,8Ghz Turbo. Mit 16gig Ram, einer gebrauchten 128gig SSD, einer Win7 Lizenz und Einsteiger-Nvidia (nicht spieletauglich) hab ich 390 Euro auf Ebay bezahlt. Die Kiste ist ein kleiner Minitower und obwohl HP draufsteht, entspricht die in Aufbau und Fertigungsqualitaet einem Feld-Wald-und-Wiesen PC. Nix besonders tolles, aber taugt. HP pflegt solche Systeme durch Bios-Updates mit Bugfixes und Changelogs, auf sowas stehe ich total
Der Nachteil der Kiste ist, dass das Netzteil nur 400W hat, und HP *natuerlich* einen eigenen Mainboard-Stecker verwendet, was den Austausch des Netzteils erschwert (man muss sich einen Adapter basteln) oder unmoeglich macht.. Die Spezifikationen von HP weisen 150W als maximale Leistungsaufnahme fuer die Grafikkarte via 6-Pol Stecker aus. Das reicht immerhin fuer eine GTX1060. Die gibt es als 3Gig und 6Gig Variante. Da ich in FHD spielen will (1920x1080), reichen 3gig locker aus und die GTX1060 ist locker schnell genug. Die Graka war dann nochmal 229 Euro. Die 128Gig SSD haette wahrscheinlich gereicht, aber ich hatte eh noch eine Groessere rumliegen, da hab ich die ausgetauscht.
Netterweise ist Microsoft so freundlich, das man Windows 10 mit Windows 7 keys legal aktivieren kann. Ich hab einfach ein frisches installations-ISO von Microsoft runtergeladen, damit installiert und mit dem Windows-7 OEM key der Maschine aktiviert.
Macht in Summe also 619 Euro fuer einen betriebsbereiten Baller-PC, auf dem CloD prima laeuft Einschraenkung: ich hab erst ein paar Stunden im Single-User Mode (alle Details auf high, FSAA off), obs also Probleme mit dutzenden Anderen auf Multiplayer-Servern gibt, weiss ich noch nicht. Bei Bedarf kann ich die Info nachreichen, wenn ich die Antwort kenne. Die Performance der CPU liegt unter Single-Core Last maximal 25% unter der heutiger Spitzen-CPUs, wie i7-7700k. Das sollte fuer CloD samt kommender Patches locker reichen, der Speicher liesse sich noch auf 32Gig erweitern, sinnloserweise. Der CPU fehlen technisch gesehen aus Spielersicht eher esotherische Features: Virtualisierungsfunktionen und die neuen, breiten AVX Einheiten. Beides fuer Spiele irrelevant. Die Kiste ist sehr leise und taugt neben der Ballerei eigentlich auch fuer alles andere. Also wer sich einen billigen, CloD-faehigen PC hinstellen will, ist mit der Kiste gut bedient, finde ich.
Gruss
Retemataeng
Der Thread ist zwar schon was abgehangen und ich bin in Sachen CloD blutiger Anfaenger, aber um Clod zu spielen, musste ich mir auch einen neuen Rechner zulegen. Rausgekommen ist ein guenstiges Komplettsystem aus gebrauchten und neuen Komponenten, die jedem Interessierten zur Verfuegung stehen. Und weil es eben vergleichsweise guenstig ist, koennte das fuer andere interessant sein.
Ausgangslage:
Ich hab schon einen Rechner. Eine ziemlich dicke Workstation, die ich unter Linux betreibe. Dual-boot mit Windows scheidet aus verschiedenen Gruenden aus. Steam laeuft zwar unter Linux, aber eher schlecht als recht (zumindest bei mir) und nix nervt mehr beim Fliegen, als ein zickender Rechner.
Also soll es ein Baller-PC mit Windows, Steam, CloD, TrackIR, Hotas und Teamspeak samt Headset werden. Ich denke, wenn man CloD engagiert spielen will (und deswegen sind wir ja hier...) ist das ein vernuenftiges Einsteiger-Setup. Die erforderliche Peripherie frisst schon eine Menge Geriebenes, da wollte ich den Rechner guenstig machen.
Meine Wahl fiel auf eine gebrauchte HP Workstation, Modell Z230. In der Kiste arbeitet ein Xeon der Haswell-Generation, E3-1245v3. Der entspricht technisch und Leistungsmaessig in etwa einem i7-4770, also 4 cores/8 Threads, 3,4Ghz Basistakt und 3,8Ghz Turbo. Mit 16gig Ram, einer gebrauchten 128gig SSD, einer Win7 Lizenz und Einsteiger-Nvidia (nicht spieletauglich) hab ich 390 Euro auf Ebay bezahlt. Die Kiste ist ein kleiner Minitower und obwohl HP draufsteht, entspricht die in Aufbau und Fertigungsqualitaet einem Feld-Wald-und-Wiesen PC. Nix besonders tolles, aber taugt. HP pflegt solche Systeme durch Bios-Updates mit Bugfixes und Changelogs, auf sowas stehe ich total

Der Nachteil der Kiste ist, dass das Netzteil nur 400W hat, und HP *natuerlich* einen eigenen Mainboard-Stecker verwendet, was den Austausch des Netzteils erschwert (man muss sich einen Adapter basteln) oder unmoeglich macht.. Die Spezifikationen von HP weisen 150W als maximale Leistungsaufnahme fuer die Grafikkarte via 6-Pol Stecker aus. Das reicht immerhin fuer eine GTX1060. Die gibt es als 3Gig und 6Gig Variante. Da ich in FHD spielen will (1920x1080), reichen 3gig locker aus und die GTX1060 ist locker schnell genug. Die Graka war dann nochmal 229 Euro. Die 128Gig SSD haette wahrscheinlich gereicht, aber ich hatte eh noch eine Groessere rumliegen, da hab ich die ausgetauscht.
Netterweise ist Microsoft so freundlich, das man Windows 10 mit Windows 7 keys legal aktivieren kann. Ich hab einfach ein frisches installations-ISO von Microsoft runtergeladen, damit installiert und mit dem Windows-7 OEM key der Maschine aktiviert.
Macht in Summe also 619 Euro fuer einen betriebsbereiten Baller-PC, auf dem CloD prima laeuft Einschraenkung: ich hab erst ein paar Stunden im Single-User Mode (alle Details auf high, FSAA off), obs also Probleme mit dutzenden Anderen auf Multiplayer-Servern gibt, weiss ich noch nicht. Bei Bedarf kann ich die Info nachreichen, wenn ich die Antwort kenne. Die Performance der CPU liegt unter Single-Core Last maximal 25% unter der heutiger Spitzen-CPUs, wie i7-7700k. Das sollte fuer CloD samt kommender Patches locker reichen, der Speicher liesse sich noch auf 32Gig erweitern, sinnloserweise. Der CPU fehlen technisch gesehen aus Spielersicht eher esotherische Features: Virtualisierungsfunktionen und die neuen, breiten AVX Einheiten. Beides fuer Spiele irrelevant. Die Kiste ist sehr leise und taugt neben der Ballerei eigentlich auch fuer alles andere. Also wer sich einen billigen, CloD-faehigen PC hinstellen will, ist mit der Kiste gut bedient, finde ich.
Gruss
Retemataeng
Last Edit:6 Jahre 1 Woche her
von Retemataeng
Letzte Änderung: 6 Jahre 1 Woche her von Retemataeng.
Folgende Benutzer bedankten sich: Bendwick
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Nicht übel für den Preis! CloD ist ja vergleichsweise moderat in den Anforderungen, selbst ein i7-2600K reicht. Persönlich habe ich indes so was von keinen Bock mehr aufs Basteln
Vergangenen Herbst hatte ich mir zum ersten Mal seit 20 Jahren wieder einen Komplettrechner gekauft. Die Komponenten waren zwar ausgewählt, doch das Ding kam mit der Post und ich musste nur noch einen Stromstecker einstöpseln. Herrlich.
Bis bald mal in der Online-Luft!
Henry

Bis bald mal in der Online-Luft!
Henry
von JG4_Henry
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.485 Sekunden