Welchen Joystick bevorzugt ihr?
- Remark
-
Offline Autor
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 2
Hallo zusammen,
die einigen von Euch kennen mich ja schon! Für alle anderen, die mich noch nicht kennen, bin ich neuer „Remark“ alter „Wurm“ )))
mich würde mal interessieren wie viele von euch mit x52-pro und thrustmaster warthog hotas fliegen. Könnt ihr auch gerne mal dazu schreiben welches Produkt ihr benutzt! Wie sehen eure Joystick aus und seid ihr damit zufrieden oder nicht?
die einigen von Euch kennen mich ja schon! Für alle anderen, die mich noch nicht kennen, bin ich neuer „Remark“ alter „Wurm“ )))

mich würde mal interessieren wie viele von euch mit x52-pro und thrustmaster warthog hotas fliegen. Könnt ihr auch gerne mal dazu schreiben welches Produkt ihr benutzt! Wie sehen eure Joystick aus und seid ihr damit zufrieden oder nicht?
von Remark
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sKylon
-
Offline
- Beiträge: 553
- Dank erhalten: 161
Bei mir ist es der Warthog.
Bis jetzt super zufrieden, funktioniert so wie erwartet.
Hatte vorher T16000m, ebenfalls sehr gut mit den Hall-Sensoren.
Bis jetzt super zufrieden, funktioniert so wie erwartet.
Hatte vorher T16000m, ebenfalls sehr gut mit den Hall-Sensoren.
von sKylon
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Widukind
-
Offline
- Beiträge: 4723
- Dank erhalten: 1899
Moin ,Wurm ich habe den X52 Pro will aber auf Thrustmaster umsteigen,entweder ich hole mir nur den Stick oder beides mal sehen.Teuer ist allerdings der Spaß auch.
von Widukind
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DUI
-
Offline
- Beiträge: 3024
- Dank erhalten: 1105
Ich nutze seit zwei Jahren den X52 Pro. Von seiner Funktionalität und Ergonomie (Anzahl und Position der Tasten, 2-Wege-Trigger,...) bin ich überzeugt. Leider scheint er wohl wirklich nicht für die Ewigkeit gemacht zu sein. Bei intensiver aber eigentlich pfleglicher Behandlung gibt der 8-Wege-Cooliehat(?) am Stick so langsam seinen Geist auf. Auch bei der Z-Achse musste ich die Todeszone im unteren Bereich anpassen, da er vor ein paar Monaten anfing, in diesem Bereich ohne Eingabe wild zu zucken.
Wenn das nicht als Garantiefall anerkannt werden sollte, würde ich also auch vor der Frage bzgl. eines neuen Joysticks stehen. Der Warthog ist mir aber wohl zu teuer, sodass es wohl wieder auf einen X52 Pro (gibts die nach Veröffentlichung des X55 eigentlich noch?) oder doch auf einen T16000 hinauslaufen würde.
Wenn das nicht als Garantiefall anerkannt werden sollte, würde ich also auch vor der Frage bzgl. eines neuen Joysticks stehen. Der Warthog ist mir aber wohl zu teuer, sodass es wohl wieder auf einen X52 Pro (gibts die nach Veröffentlichung des X55 eigentlich noch?) oder doch auf einen T16000 hinauslaufen würde.
von DUI
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sKylon
-
Offline
- Beiträge: 553
- Dank erhalten: 161
Wenn es deine Schubeinheit noch macht, kannst Du Dir nur den Warthog-Stick für unter 140€ kaufen.
von sKylon
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lebano
-
Offline
- Beiträge: 3871
- Dank erhalten: 4193
Den Thrustmaster T1600M kann ich klar empfehlen.
Er ist billig und dafür gut! Das Preisleistungsverhältnis stimmt hier wirklich.
Ich habe schlappe 36€ bezahlt...
Er ist billig und dafür gut! Das Preisleistungsverhältnis stimmt hier wirklich.
Ich habe schlappe 36€ bezahlt...
![]() |
| Major 'Lebano' Stabsangehöriger Geschwaderstab / JG4 |
von Lebano
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bewolf
-
Offline
- Beiträge: 185
- Dank erhalten: 36
Habe lange die Microsoft Sidewinder FF2 + X52 Throttle Combo geflogen (der X52 Stick war dann doch zu schnell ausgeleiert) und war echt glücklich damit.
Inzwischen den Thrustmaster Warthog, bester Stick den ich je hatte.
Inzwischen den Thrustmaster Warthog, bester Stick den ich je hatte.
Last Edit:28 Sep. 2014 01:27
von Bewolf
Letzte Änderung: 28 Sep. 2014 01:27 von Bewolf.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JG4_Luchsfcb
-
Offline
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 5
Ich hatte früher den X52. Der gibt aber nach intensiver Nutzung schnell den Geist auf. Daher hab ich nun den Trustmaster Warthog und nach 2 Jahren fühlt er sich immer noch gleich wie am ersten Tag an. In meinen Augen der beste Stick.
von JG4_Luchsfcb
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dingsda
-
Offline
- Beiträge: 450
- Dank erhalten: 328
Ich liebäugele auch mit dem Thrustmaster. Scheint eine gute Wahl, wenn ich das hier so lese.
![]() |
| Fähnrich 'Dingsda' Reservist Einsatzreserve / JG4 |
von dingsda
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Widukind
-
Offline
- Beiträge: 4723
- Dank erhalten: 1899
Ich auch wird noch heut bestellt!
von Widukind
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.