Welchen Joystick bevorzugt ihr?
- Bewolf
-
Offline
- Beiträge: 185
- Dank erhalten: 36
Habe lange die Microsoft Sidewinder FF2 + X52 Throttle Combo geflogen (der X52 Stick war dann doch zu schnell ausgeleiert) und war echt glücklich damit.
Inzwischen den Thrustmaster Warthog, bester Stick den ich je hatte.
Inzwischen den Thrustmaster Warthog, bester Stick den ich je hatte.
Last Edit:28 Sep. 2014 01:27
von Bewolf
Letzte Änderung: 28 Sep. 2014 01:27 von Bewolf.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JG4_Luchsfcb
-
Offline
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 5
Ich hatte früher den X52. Der gibt aber nach intensiver Nutzung schnell den Geist auf. Daher hab ich nun den Trustmaster Warthog und nach 2 Jahren fühlt er sich immer noch gleich wie am ersten Tag an. In meinen Augen der beste Stick.
von JG4_Luchsfcb
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dingsda
-
Offline
- Beiträge: 450
- Dank erhalten: 328
Ich liebäugele auch mit dem Thrustmaster. Scheint eine gute Wahl, wenn ich das hier so lese.
![]() |
| Fähnrich 'Dingsda' Reservist Einsatzreserve / JG4 |
von dingsda
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Widukind
-
Offline
- Beiträge: 4723
- Dank erhalten: 1899
Ich auch wird noch heut bestellt!
von Widukind
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Widukind
-
Offline
- Beiträge: 4723
- Dank erhalten: 1899
- Remark
-
Offline Autor
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 2
- Helofly
-
Offline
- Beiträge: 177
- Dank erhalten: 15
Ich habe schon zwei X52 durch, also bin ich, wie auch anscheinend ein paar andere hier, nicht so überzeugt von der Qualität dieses Gerätes.
Falls das Geld vorhanden ist: Thrustmaster Warthog
Das Ding ist ein Unterschied wie Tag und Nacht zum X52.
Falls das Geld vorhanden ist: Thrustmaster Warthog
Das Ding ist ein Unterschied wie Tag und Nacht zum X52.
von Helofly
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- yoda
-
Offline
- Beiträge: 247
- Dank erhalten: 114
Also ich Fliege derzeit mit dem Saitek CYBORG EVO und Saitek Pro Flight Throttle Quadrant. Der Schubregler gefällt mir sehr gut. Jedoch ist der Joystick nicht zu empfehlen. Wie alle Saitek Joystick hat er die Feder und Zentrierplatte welches ein präzises Steuern kaum zulässt. Da ich zur zeit kein Geld habe werde ich weiter mit der Zusammenstellung fliegen. Die nächsten Ziele sind aber der Thrustmaster t16000m und die SAITEK Pedale Pro Flight und als Bonus Saitek Pro Flight Cessna Trim Wheel.

von yoda
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Widukind
-
Offline
- Beiträge: 4723
- Dank erhalten: 1899
Remark schrieb: Warthog? Oder was?
Ja Remark
von Widukind
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Badlego
-
Offline
- Beiträge: 423
- Dank erhalten: 14
T16000m 4 life! Nie wieder verschleißende potis, sondern 256(?)mal höher auflösende kontaktfreie wegabtastung die ohne totzone auskommt! Und das zu einem moderaten preis von (weiß nicht mehr genau aber ich glaube ca) 50€!
von Badlego
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.