Das wird teuer...
- DUI
-
Offline Autor
- Beiträge: 3024
- Dank erhalten: 1105

Dann wird heute gleich das gute Stück bestellt, auf das ich am Längsten werde warten dürfen: die Crosswind Pedale.
Hierzu noch eine Frage: Verwendet Ihr das optional dazubestellbare CAM5 Zentrierprofilerofil oder die WAP Pedal-Justierplatten? Kosten immerhin € 10 bzw. € 16. Wenn die für meine Anwendung keinen wirklichen Mehrwert liefern, spare ich diese Ausgaben gerne.
P. S. Danke an Conti für das schicke Crossswind Testvideo ! Nur dadurch weiß ich, worum es sich bei diesen beiden Zubehörteilen eigentlich handelt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kruger
-
Offline
- Beiträge: 2212
- Dank erhalten: 2014
![]() |
| Stabsfeldwebel 'Kruger' Gruppen TO Stab I. / JG4 |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannes
-
Offline
- Beiträge: 152
- Dank erhalten: 32
- Ammi
-
Offline
- Beiträge: 195
- Dank erhalten: 110



Schade das man bei Cliffs die Auflösung runterdrehen muss um überhaupt noch Kontakte zu erspähen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kruger
-
Offline
- Beiträge: 2212
- Dank erhalten: 2014
Das ist besser
![]() |
| Stabsfeldwebel 'Kruger' Gruppen TO Stab I. / JG4 |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- King-Dingeling
-
Offline
- Beiträge: 542
- Dank erhalten: 1039
Da taucht ja völlig neue Technik am Horizont für dich auf.
Mit Track-ir und dem ganzen Kram kann ich viel gleichmäßiger und präziser in Gegner rein crashen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Widukind
-
Offline
- Beiträge: 4723
- Dank erhalten: 1899

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jos
-
Offline
- Beiträge: 515
- Dank erhalten: 296
DUI schrieb: Hallo zusammen,
Und zu guter Letzt zu TrackIR : Was braucht man hier als Zubehör? Der TrackClip Pro ist wohl mehr oder weniger Pflicht?
Ich fliege immer ohne den Pro Clip (liegt schön im Schrank), also nur mit den Reflektoren auf der Mütze, und komme super klar, desweiteren habe ich ein Funk-Headset, also keine lästigen Kabel und ewiges auf und absetzen des Headsets, was rote Ohren unterstützt.
Habe den X55 gekauft, weil ich die Schubeinheit mit am besten fand und wollte mir eigentlich dann noch den Warthog Joystick holen, aber ganz ehrlich, bis jetzt habe ich Ihn nicht vermisst und auch das nicht vorhanden sein vom Doppeltrigger am Abzug, den ich vorher hatte, war schnell überwunden. Ich mag, wenn der Joystick sehr weich ist in der Führung, habe die schwächste Feder drin, und wo ich bei Oxyd mal den Warthog geflogen bin dachte ich, mir fällt der Arm ab.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JG4_Henry
-
Offline
- Beiträge: 535
- Dank erhalten: 620
die Kurssteuerung
den Tochterkompass
die Funknavigation
das komplette Bomben-Management (Abwurf-Typ, Längen, Anzahl, Schacht...)
die Map Ingame+Steam
die Position im Flieger
Schultergurte lösen
die Trimmung aller Ruder
Waffen feuern/Abwurf
die TrIR-Zentrierung
Mauszeiger an/aus
Revi ein/aus
Du wirst dem X-52 nicht nachtrauern....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Yellow
-
Offline
- Beiträge: 432
- Dank erhalten: 129
VORSICHT vor dem VKB Sachen !!!
Insbesondere der Fat Black Mamba...
Absolut unbrauchbar !!!
Wenn auch die Mechanik sehr stabiel ist, ist der Griff aus übelsten billig Plastik
und die Programmierung selbst für einen "Hobby-Coder" wie mich unglaublich.
Ich hatte mir den vor ca. 2 Jahren als Ersatz für meinen x65 zugelegt weil der
so geil aussah auf den Bildern und die Beschreibung genial war...
Das wars aber auch schon... Seitdem wird er als "zweite" Eingabequelle benutzt...
Die Stick-Mechanik und die Hallsensoren hab ich vor ca. 5 Monaten in meinen x65 verbaut
der bis dato "unbeweglich" war...
Haben also zumindest ein paar Teile davon Verwendung gefunden und sind nicht mehr
arbeitslos

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.