Oculus Rift: Erfahrungsbericht

  • Hannes
  • Hanness Avatar Offline
  • Beiträge: 152
  • Dank erhalten: 32

Hannes antwortete auf Oculus Rift: Erfahrungsbericht

Posted 19 Juni 2016 14:41 #11
Ich habe ähnliche Spezifikationen. Das lässt ja hoffen! Wie sieht es mit Einstellungen im Rift aus? Was kann man da alles anpassen? Ich denke grade ganz platt in Analogie an die Kalibrierung von einem Monitor.

Sputnik schrieb: Normalerweise wird mir schon schlecht, wenn ich im Auto nicht aus dem Fenster guck...


Du dürftest beim Rift ja auch keinerlei unerwarteter Querkräfte, wie z.B. beim Autofahren oder Segeln, ausgesetzt sein, die sich auf dein Gleichgewichtsorgan auswirken. Die Übelkeit beim Rift ist ja "lediglich" der Aufnahme von Bewgungen über die Augen geschuldet. Daher hat die Anfälligkeit für das Eine keinen Einfluss auf das Andere.
Last Edit:19 Juni 2016 14:41 von Hannes
Letzte Änderung: 19 Juni 2016 14:41 von Hannes.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sputnik
  • Sputniks Avatar Offline Autor
  • Beiträge: 348
  • Dank erhalten: 52

Sputnik antwortete auf Oculus Rift: Erfahrungsbericht

Posted 19 Juni 2016 21:54 #12
Also bei der Rift selber kannst du nichts einstellen, einzig den Augenabstand der Linsen erhöhen oder verkleinern.

Naja, im Auto hast du einfach den Körper, der spürt dass du dich bewegst, aber die Augen sehen nichts, bei der Rift ist es umgekehrt, die Augen sehen, dass du dich bewegst, aber der Körper fühlt nicht. Diese Dissonanz ist es, die einen Übel werden lässt.
Habe mich allerdings schon recht gut daran gewöhnt - am Anfang konnte ich nicht eine (!) Sekunde Project Cars spielen, jetzt kann ich immerhin schon ein Rennen fertig fahren ohne zu kotzen, auch wenn mir danach ein wenig schummerig ist. Der Körper scheint sich daran zu gewöhnen.

Achja, und Helikopter fliegen in DCS kann ich wärmstens empfehlen, wenn man so durch die Häuserschluchten "gleitet", es ist kaum zu beschreiben...!
von Sputnik
Folgende Benutzer bedankten sich: Hannes, JG4_Henry

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Widukind
  • Widukinds Avatar Offline
  • Beiträge: 4723
  • Dank erhalten: 1899

Widukind antwortete auf Oculus Rift: Erfahrungsbericht

Posted 20 Juni 2016 19:42 #13
gibts da eine Aufnahme Möglichkeit von deinen Flügen?
von Widukind

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sputnik
  • Sputniks Avatar Offline Autor
  • Beiträge: 348
  • Dank erhalten: 52

Sputnik antwortete auf Oculus Rift: Erfahrungsbericht

Posted 21 Juni 2016 19:59 #14
Hallo Widu :)

Sorry aber hab noch nie was aufgenommen auf meinem PC, und mit VR seis nochmals komplizierter... keine Lust mich da reinzuarbeiten ;) aber kommt so eh nicht rüber auf nem 2D Screen. Und auf Youtube gibts genügend davon.
Brauchst du Kaufentscheidungshilfe? :D

Gruss
von Sputnik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Widukind
  • Widukinds Avatar Offline
  • Beiträge: 4723
  • Dank erhalten: 1899

Widukind antwortete auf Oculus Rift: Erfahrungsbericht

Posted 21 Juni 2016 22:35 #15
nein
von Widukind
Folgende Benutzer bedankten sich: JG4_Henry

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Greif
  • Greifs Avatar Offline
  • Beiträge: 707
  • Dank erhalten: 246

Greif antwortete auf Oculus Rift: Erfahrungsbericht

Posted 25 Juni 2016 01:28 #16
Wie verhält sich es mit dem Umsehen in der 109? Hab hier ein kurzes Video gemacht in dem ich in Sofortstart, einen Luftkampf gegen eine P-51 (KI) mache. Wie man sieht, sind Cockpitrahmend hier sehr störend. Man verliert dadurch den Gegner sehr schnell und es ist auch nicht einfach in wieder zu finden.

von Greif

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sputnik
  • Sputniks Avatar Offline Autor
  • Beiträge: 348
  • Dank erhalten: 52

Sputnik antwortete auf Oculus Rift: Erfahrungsbericht

Posted 26 Juni 2016 21:05 #17
Also das Umsehen bleibt sich eigentlich gleich. Ausser eben dass du den Kopf mehr bewegen musst. Aber die Streben kommen mir in VR dünner vor, da du die Verzerrung nicht hast die bei TrackIR vorkommen. Dafür ist es ohne Labels sehr schwierig den Gegner überhaupt im Blickfeld zu halten.

Momentan lerne ich gerade die Su25T, da muss ich mich mehr auf den Boden konzentrieren :)
von Sputnik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Moritz
  • Moritzs Avatar Offline
  • Beiträge: 297
  • Dank erhalten: 157

Moritz antwortete auf Oculus Rift: Erfahrungsbericht

Posted 12 Nov. 2016 22:46 #18
hat wer ein gebrauchtes Gerät im Angebot ? bin am überlegen mir für DCS ein Rift oder HTC Vive zu erwerben ...
von Moritz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Winger
  • Wingers Avatar Offline
  • Beiträge: 225
  • Dank erhalten: 31

Winger antwortete auf Oculus Rift: Erfahrungsbericht

Posted 15 Nov. 2016 13:45 #19
Wegen der Frage mit dem Umsehen.
Ist so wie im echten Flugzeug. Wenn Du nach hinten gucken möchtest musst Du den Kopf auch richtig drehen. Ist also lang nicht so komfortable wie ein TIR.
Allerdings aber auch viel immersiver. Unterm Strich kann man sagen, dass es deutlich schwerer ist sich umzuschauen und ein Nachteil wenn Du online gegen TIR User fliegst. Das wird noch etwas verstärkt durch die Tatsache, dass du ja nur 100° Blickfeldabdeckung hast. Sprich im echten Flieger müsstest Du dich um Deine 6 zumindest peripher zu checken nicht ganz rumdrehen. Mit dem Rift musst Du dich fast komplett 180° drehen um wirklich nach hinten sehen zu können.
Abhilfe würden hier VR only server schaffen bei denen alle die gleichen Voraussetzungen haben.

In Sachen Immerison gibts natürlich nix geileres als VR. Als ich das erste Mal in DCS in der 109 saß hab ich mich fast eingepisst so feil war das:) Fühlt sich an als säßest Du tatsächlich in dem Teil.

LG

Winger
Last Edit:15 Nov. 2016 13:46 von Winger
Letzte Änderung: 15 Nov. 2016 13:46 von Winger.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.