Battle of Stalingrad

  • Knipser
  • Knipsers Avatar Offline
  • Beiträge: 71
  • Dank erhalten: 267

Knipser antwortete auf Battle of Stalingrad

Posted 04 Sep. 2019 14:02 #1333
Bin gespannt ob sie bei einem der nächsten Updates eine zusätzliche Anti-Cheat Software installieren, BattleEye, EasyAntiCheat oder Ähnliches. Dann könnte es durchaus sein, dass ein Injector wie ReShade nicht mehr akzeptiert wird (siehe z.B. PUBG). Abwarten und Tee trinken! So wie Jason sich anhört, weiss er selbst nicht genau, was da hinten dran steckt. Auf jeden Fall scheinen sie das Thema mittlerweile etwas ernster zu nehmen, Könnte mir allerdings auch vorstellen, dass das ganze nur eine Art Einschüchterungskampagne ist.
Last Edit:04 Sep. 2019 14:50 von Knipser
Letzte Änderung: 04 Sep. 2019 14:50 von Knipser.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karaya
  • Karayas Avatar Offline
  • Beiträge: 2147
  • Dank erhalten: 1207

Karaya antwortete auf Battle of Stalingrad

Posted 05 Sep. 2019 19:30 #1334
Kommt drauf an welche ReShade Version, manche sind whitelisted. Z.B. kann ich 3.1.1 mit Hunt und PostScriptum verwenden, beide laufen mit EasyAntiCheat.
von Karaya

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Widukind
  • Widukinds Avatar Offline
  • Beiträge: 4723
  • Dank erhalten: 1899

Widukind antwortete auf Battle of Stalingrad

Posted 03 Nov. 2019 22:59 #1335
Einige Fehler sind bei den FW190 Jabos aufgetaucht.Ich habe diese ins BOX Forum gepostet.

FW190A5 Jabo(Darsellung) und FW190A8 Jabo Einstellungen
Last Edit:03 Nov. 2019 23:03 von Widukind
Letzte Änderung: 03 Nov. 2019 23:03 von Widukind.
Folgende Benutzer bedankten sich: Kruger, Goddee

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Thorwald
  • Thorwalds Avatar Offline
  • Beiträge: 666
  • Dank erhalten: 875

Thorwald antwortete auf Battle of Stalingrad

Posted 04 Nov. 2019 14:43 #1336
Das mit der A5 verstehe ich nicht ganz, der rechte Schalter für die 50kg steht doch auf "EIN" und der Schalter für die Rumpfbombe auf "Aus". Also sind laut Darstellung die Flügelbomben aktiviert.
Oder habe ich da was falsch verstanden?
Last Edit:04 Nov. 2019 14:45 von Thorwald
Letzte Änderung: 04 Nov. 2019 14:45 von Thorwald.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Widukind
  • Widukinds Avatar Offline
  • Beiträge: 4723
  • Dank erhalten: 1899

Widukind antwortete auf Battle of Stalingrad

Posted 04 Nov. 2019 15:11 #1337
Ja du verstehst es falsch,das ist die Auswahl für die Flügelbomben.Hat nichts mit der Rumpfbombe zu tun.
Bitte bei den Post im BOX Forum den grünen Pfeil drücken.(UpVote)
von Widukind

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Lebano
  • Lebanos Avatar Offline
  • Beiträge: 3871
  • Dank erhalten: 4193

Lebano antwortete auf Battle of Stalingrad

Posted 05 Nov. 2019 23:56 #1338
Mir ist auch noch etwas eklatantes aufgefallen, was näher zu untersuchen ist.

Folgendes Szenario habe ich bisher an der Bf 109 G6 & K-4 getestet (Ich vermute, dass es weitere Modelle und Flugzeuge betrifft):
Wenn man die Maschine im normalen Reiseflug auf den Rücken legt und dort lässt, fängt der Motor nach ca. 10 Sekunden an zu stottern. Nach weiteren 5 Sekunden geht die Zündung aus und der Propeller dreht leer, die Drezahl sinkt gen null. Das dürfte bei einem Einspritzmotor wie dem DB 506 nicht passieren!
Ein Leben ohne Fliegen ist möglich,
aber nicht sinnvoll!!!
Major 'Lebano'
Stabsangehöriger
Geschwaderstab / JG4
von Lebano
Folgende Benutzer bedankten sich: Link_Law

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Link_Law
  • Link_Laws Avatar Offline
  • Beiträge: 236
  • Dank erhalten: 188

Link_Law antwortete auf Battle of Stalingrad

Posted 06 Nov. 2019 01:06 #1339
Hab die Me F4, G2&4 getested nach 13s stottert der motor nach 17s geht er komplett aus :huh: fängt sich natürlich im Horizontalflug sofort wieder
Last Edit:06 Nov. 2019 01:07 von Link_Law
Letzte Änderung: 06 Nov. 2019 01:07 von Link_Law.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Kruger
  • Krugers Avatar Offline
  • Beiträge: 2212
  • Dank erhalten: 2014

Kruger antwortete auf Re:Battle of Stalingrad

Posted 06 Nov. 2019 07:42 #1340
Wenn die Hauptförderpumpe durch die Rückenlage und geringen Kraftstoffvorrat Luft ansaugt bleibt vorerst noch das Reservoir der Einspritzpumpe, Ist dieses Leer gesaugt versagt die Kraftstoffzufuhr komplett Diese kann zu vollgeschäden führen. Das Reservoir und der Rücklauf der Einspritzpumpe entspricht etwa der 3-4 fachen Menge des benötigten Kraftstoffes für die optimal Versorgung im höheren Lastbereich.
Dies wurde in IL2 Cliffs of Dover bisher nicht beachtet.

Zudem ist die Ölversorgung in der Rückenfluglage, auch bei einer Trockensumpfschmierung wie sie beim DB 601/605 zu finden ist, nur kurzzeitig möglich. Der Ölfilm dünnt bist zum Abriss aus und der Motor läuft heiß bis zum Kolbenfresser. Dies sollte nach etwa 30-45 Sekunden auftreten und war auch bereits in IL2 Cliffs of Dover simuliert.

Gesendet von meinem HTC U11 mit Tapatalk
Last Edit:06 Nov. 2019 07:46 von Kruger
Letzte Änderung: 06 Nov. 2019 07:46 von Kruger.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Lebano
  • Lebanos Avatar Offline
  • Beiträge: 3871
  • Dank erhalten: 4193

Lebano antwortete auf Re:Battle of Stalingrad

Posted 06 Nov. 2019 11:52 #1341
Nach meiner Ansicht müsste die Zeit der Motorlaufzeit in Rückenfluglage länger dauern als in BOS von mir festgestellt. Bei der damals aufkommenden Diskussion über die Notlandung der roten sieben in Roskilde, hatte ich eine Zeit von max. 2 Minuten in Erinnerung.

Es ist also nochmal zu recherchieren, wie lange die Zeit tatsächlich ist.
1. Wie lange dauert es, bis kein Sprit mehr in den Motor gelangt und
2. Wie lange dauert es, bis der Ölfilm abreißt.

Das müssten wir nochmal im Betriebs- und Wartungshandbuch nachlesen.
Ein Leben ohne Fliegen ist möglich,
aber nicht sinnvoll!!!
Major 'Lebano'
Stabsangehöriger
Geschwaderstab / JG4
von Lebano
Folgende Benutzer bedankten sich: Retnek

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Kruger
  • Krugers Avatar Offline
  • Beiträge: 2212
  • Dank erhalten: 2014

Kruger antwortete auf Battle of Stalingrad

Posted 06 Nov. 2019 13:12 #1342
Beim Öl sind es wie geschrieben etwa 30-45 Sekunden, denn die Rückförderleitungen im Boden der Ventilteckel liegen natürlich sofort frei, somit herrscht keinerlei Rückförderung mehr vor, die Ölpumpe läuft trocken und das Motoröl läuft, durch die Gravitation geschuldet, von hinten zurück auf die Ventile.

Zum Kraftstoff habe ich leider keine zeitlichen angaben, jedoch mit Betrachtung der Förderwege und Überschussmengen sollte es sich hier auch um maximal 45 Sekunden handeln bis die ersten Luftbläschen in den Einspritzleitungen das Gemisch abmagern und es zu Zündaussetzern kommt.

Ich persönlich frage mich vor allem gerade ob einer, oder beide Effekte durch G-Belastungen verstärkt werden, also im 0 bis -1 G Bereich ist es logisch, darauf bezieht sich auch meine Recherche. Wie ist es jedoch wenn man nun im Rückenflug den Knüppel drück und somit mehr als -1 G in diese Problematik bringt.
von Kruger
Folgende Benutzer bedankten sich: Retnek

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.