Team Fusion 3.01
- DUI
-
Offline
- Beiträge: 3024
- Dank erhalten: 1105
Und schon wieder ein
kurzes Statusupdate zur Patchveröffentlichung
.
Bis auf eins, zwei kleinere Probleme läuft wohl alles nach Plan, so dass die Veröffentlichung am Freitag nicht gefährdet ist.
Momentan arbeiten sie ja recht viel mit Superlativen. Hört sich auf jeden Fall spannend an:
Got to say the final compiled version is a superb advance.over the last TF v3.01, which in itself fixed huge amounts of bugs.
The environment is truly stunning, the LoD bug fixed, the new effects vastly improve on fps and there are some real treats for those who take the time to download it.
Dass an der Performance geschraubt wurde, finde ich auch klasse. Vor allem, da das sicher nicht zu dem größten Moddingspaß zählt.
Bis auf eins, zwei kleinere Probleme läuft wohl alles nach Plan, so dass die Veröffentlichung am Freitag nicht gefährdet ist.
Momentan arbeiten sie ja recht viel mit Superlativen. Hört sich auf jeden Fall spannend an:
Got to say the final compiled version is a superb advance.over the last TF v3.01, which in itself fixed huge amounts of bugs.
The environment is truly stunning, the LoD bug fixed, the new effects vastly improve on fps and there are some real treats for those who take the time to download it.
Dass an der Performance geschraubt wurde, finde ich auch klasse. Vor allem, da das sicher nicht zu dem größten Moddingspaß zählt.
Last Edit:15 Okt. 2013 01:31
von DUI
Letzte Änderung: 15 Okt. 2013 01:31 von DUI.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sputnik
-
Offline
- Beiträge: 348
- Dank erhalten: 52
Ist im 4.0 Patch eigentich schon die Änderung drin mit der verkleinerten Hitbox des Wasserkühlers der 109?
von Sputnik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Badlego
-
Offline
- Beiträge: 423
- Dank erhalten: 14
es hat sich doch rausgestellt, dass mit den Kühlern doch alles in Ordnung ist
von Badlego
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Karaya
-
Offline
- Beiträge: 2147
- Dank erhalten: 1207
Ich finds trotzdem noch bedenklich dass das immer das Erste ist was an der 109 beschädigt wird. Hab mich etliche Male aus einem Luftkampf zurückgezogen um dann auf lange Distanz noch einen unglücklichen Treffer in den Kühler zu erhalten.
Vor allem im Vergleich zu Spitfire und Hurricane, wie oft beobachtet man bei denen ein Kühlerleck? Die haben zwar jeweils nur einen (großen) Wasserkühler, aber dennoch...
Vor allem im Vergleich zu Spitfire und Hurricane, wie oft beobachtet man bei denen ein Kühlerleck? Die haben zwar jeweils nur einen (großen) Wasserkühler, aber dennoch...
von Karaya
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DUI
-
Offline
- Beiträge: 3024
- Dank erhalten: 1105
Das war genau ein Punkt, den sie noch untersuchen wollten: Warum Wasserkühler-Beschädigungen aus weiter Schussdistanz so häufig auftreten. Also speziell, ob die Restenergie der Projektile nicht zu hoch angesetzt ist und diese noch zu viel Blech durchschlagen können.
Ich würde mich aber nicht darauf verlassen, dass daran was geändert wurde. Wie Badlego bereits sagte, die grundsätzlich modellierte Radiatorfläche war wohl in Ordnung. Wobei die Fläche eines Radiators zum Großteil aus Kühllamellen bestehen müsste und die Kühlflüssigkeitsführenden und beschusskritischen Rohre eigentlich nur einen Teil ausmachen dürften.
Ich würde mich aber nicht darauf verlassen, dass daran was geändert wurde. Wie Badlego bereits sagte, die grundsätzlich modellierte Radiatorfläche war wohl in Ordnung. Wobei die Fläche eines Radiators zum Großteil aus Kühllamellen bestehen müsste und die Kühlflüssigkeitsführenden und beschusskritischen Rohre eigentlich nur einen Teil ausmachen dürften.
von DUI
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Karaya
-
Offline
- Beiträge: 2147
- Dank erhalten: 1207
Eben, daher muss ja nicht jeder Treffer in den Kühler gleich ein massives Kühlleck zur Folge haben welches im Totalausfall des Motors mündet. Mit dem derzeitigen Stand hat man in einer 109 einfach ein massives Handicap, sobald man da nen Treffer kassiert hat, hat man maximal 5min (wenn überhaupt) bevor der Motor komplett steht.
Wasser/Ölkühlerlecks an den Spits und Hurris sehe ich sehr sehr selten, gestern habe ich wieder mal nach langer Zeit ein Ölleck and einer Spitfire beobachtet (dünne schwarze Fahne).
Wasser/Ölkühlerlecks an den Spits und Hurris sehe ich sehr sehr selten, gestern habe ich wieder mal nach langer Zeit ein Ölleck and einer Spitfire beobachtet (dünne schwarze Fahne).
von Karaya
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DUI
-
Offline
- Beiträge: 3024
- Dank erhalten: 1105
Horrido - da hast Du also doch mal etwas getroffen! 
Ich kann mich ehrlich gesagt nicht beschweren. Treffer am Wasserkühler (häufiger) oder Ölkühler (nicht ganz so häufig) erziele ich regelmäßig. Und bevor Du etwas in die Richtung schreibst: Ich meine natürlich Treffer auf Spitfires und nicht auf 109er.

Ich kann mich ehrlich gesagt nicht beschweren. Treffer am Wasserkühler (häufiger) oder Ölkühler (nicht ganz so häufig) erziele ich regelmäßig. Und bevor Du etwas in die Richtung schreibst: Ich meine natürlich Treffer auf Spitfires und nicht auf 109er.
Last Edit:15 Okt. 2013 10:58
von DUI
Letzte Änderung: 15 Okt. 2013 10:58 von DUI.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Karaya
-
Offline
- Beiträge: 2147
- Dank erhalten: 1207
Bist du sicher dass die Wasserkühlerlecks nicht nur Tanklecks sind?
Und überhaupt mit den MGs der E-1 erziele ich wohl 90% der Abschüsse über pilot kill... Motor geht selten aus, richtige Brände hab ich noch nie durch MGs gesehen an ner Spits (außer diese kleinen Kontrollflächenbrände die aber immer gleich wieder ausgehen), an 109ern aber (gottseidank) auch recht selten, das letzte Mal als DUI in der Kampagne... gut, lassen wir das
Und überhaupt mit den MGs der E-1 erziele ich wohl 90% der Abschüsse über pilot kill... Motor geht selten aus, richtige Brände hab ich noch nie durch MGs gesehen an ner Spits (außer diese kleinen Kontrollflächenbrände die aber immer gleich wieder ausgehen), an 109ern aber (gottseidank) auch recht selten, das letzte Mal als DUI in der Kampagne... gut, lassen wir das


Last Edit:15 Okt. 2013 11:02
von Karaya
Letzte Änderung: 15 Okt. 2013 11:02 von Karaya.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DUI
-
Offline
- Beiträge: 3024
- Dank erhalten: 1105
Victor - die besonders schön anzusehenden breiten und langen Dampfwolken.
von DUI
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gotha229
-
Offline
- Beiträge: 1620
- Dank erhalten: 385
Gibts denn irgendwo ne Zeichnung wo man grob die Position des Wasserkühlers sieht?
Gestern haben die mir die ganze Mühle zersiebt, ich hab rausgekuckt und über die ganzen Tragflächen verteilt waren Einschüsse, den verkackten Kühler haben se aber nicht getroffen.
Dann bin ich mit Vollgas auf dem Rückflug mit ner Spit (vermutlich 100 Oktan, bin die auf Vollgas ned los geworden) in meiner weiten 6. Ich hab nedmal den Motor von dem Ding gehört bei offenem Fenster.
Und dann machts "pling" und der Kühler is am Arsch. Kann doch ned sein, dass dann genau eine verkackte Sperrfeuerkugel wieder den Kühler trifft.
Mir kommts fast so vor, als wenn man da nur direkt von hinten erwischt wird, die andern Treffer hab ich von oben auf die Tragflächen eingesteckt.
Manchmal echt zum Verzweifeln, bin dann 50 Meter vor Frenchpoint im Wasser gelandet.
Gestern haben die mir die ganze Mühle zersiebt, ich hab rausgekuckt und über die ganzen Tragflächen verteilt waren Einschüsse, den verkackten Kühler haben se aber nicht getroffen.
Dann bin ich mit Vollgas auf dem Rückflug mit ner Spit (vermutlich 100 Oktan, bin die auf Vollgas ned los geworden) in meiner weiten 6. Ich hab nedmal den Motor von dem Ding gehört bei offenem Fenster.
Und dann machts "pling" und der Kühler is am Arsch. Kann doch ned sein, dass dann genau eine verkackte Sperrfeuerkugel wieder den Kühler trifft.
Mir kommts fast so vor, als wenn man da nur direkt von hinten erwischt wird, die andern Treffer hab ich von oben auf die Tragflächen eingesteckt.
Manchmal echt zum Verzweifeln, bin dann 50 Meter vor Frenchpoint im Wasser gelandet.
von Gotha229
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.