Team Fusion 5.00
- Karaya
-
Offline
- Beiträge: 2147
- Dank erhalten: 1207
Gotha229 schrieb: Naja, die beiden Tragflächenprofile haben ja sicherlich unterschiedliche Auftriebs- und Widerstandspolaren. Der Widerstandsbeiwert ist noch aufgrund der unterschiedlichen Profile bei gleichem c_L unterschiedlich.
Deshalb hab ich auch "quick & dirty" geschrieben. Du kannst es gerne besser machen, aber jede Berechnung eines Vollkreises ist auch nur genau das. Letztendlich kommt man um einen erflogenen Wert nicht herum.
Greif, gibt's in diesem Programm auch Diagramme mit Auftriebs- und Widerstandspolaren? Ich hab mal wo gelesen, dass im alten Il-2 die Flugeigenschaften mit nem mittleren Auftriebs- und Widerstandswert über die Spannweite berechnet werden.
Gibt es nicht, in IL-2 als auch Cliffs wird gänzlich über Näherungen gerechnet, alles andere wäre auch wohl zu rechenintensiv.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gotha229
-
Offline
- Beiträge: 1620
- Dank erhalten: 385
Karaya schrieb: Gibt es nicht, in IL-2 als auch Cliffs wird gänzlich über Näherungen gerechnet, alles andere wäre auch wohl zu rechenintensiv.
Jo, aber trotzdem entstehen dabei dann Auftriebs- und Widerstandspolaren, da für jeden Flugzustand Auftrieb und Widerstand berechnet wird, oder wie meinst du das? Die Berechnungen werden laut der Readme (siehe unten) mit Formeln gemacht, die auch bei der Vorauslegung von Tragflächenprofilen verwendet werden, bzw. in der Vergangenheit verwendet wurden. Leider sind ja alle Berechnungen, von Widerstand und Auftrieb nur Näherungen (z.T. auch sehr genaue für laminare Strömungszustände) da man (noch?) nicht jedes Luftmolekül simulieren kann und für turbulente Strömungsverhältnisse fehlen gänzlich zuverlässige Berechnungsmethoden.
Ich hab die Readme gefunden (die auch die Polaren enthält, wie ich festgestellt hab) die bei mir "ReadMeComplete.doc" heist. Befindet sich im Ordner "HSFX V7 Tools & Read me's" im Il-2 1946 Ordner falls das jemanden interessiert. Man muss also den HSFX Mod drauf haben.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Alpinat0r
-
Offline
- Rote 3 - "das fünfte Rohr"
- Beiträge: 138
- Dank erhalten: 38
P40 für Rot! (-> für die Nordafrikakarte(-n)???)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Alpinat0r
-
Offline
- Rote 3 - "das fünfte Rohr"
- Beiträge: 138
- Dank erhalten: 38
Sieht so aus als wäre die Maximalhöhe 3.5km (kein Turbocharger), jedoch hatten sie 6 .50 Kanonen in den Flügeln. Ausserdem konnte man bis zu 3 500kg Bomben ranhängen o_O
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Balthasar
-
Offline
- Beiträge: 404
- Dank erhalten: 113
- Fritz
-
Offline
- Beiträge: 67
- Dank erhalten: 13

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fritz
-
Offline
- Beiträge: 67
- Dank erhalten: 13
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Balthasar
-
Offline
- Beiträge: 404
- Dank erhalten: 113
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fritz
-
Offline
- Beiträge: 67
- Dank erhalten: 13
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Continu0
-
Offline
- Beiträge: 861
- Dank erhalten: 208
Fritz schrieb: Die Bf-108 brauch doch keiner .................lol.
Jeder, der in irgendeiner Weise mal Flugschüler in Cliffs hatte, der weiss wie genial es sein wird, mit dem Ding neue Leute zu unterweisen... Das wird nützlicher sein, als du denkst...
Und ob das alles war...?? Da kommt noch die Martlet, da kommt noch die Wellington, die Beaufighter, die Bf109F und dann scheinbar noch ne neue Karte... wenn das mal nicht genug ist...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.