Technisches Lexikon

  • Eisbär
  • Eisbärs Avatar Offline
  • Beiträge: 1616
  • Dank erhalten: 3941

Eisbär antwortete auf Technisches Lexikon

Posted 12 Okt. 2023 20:27 #191
 

This browser does not support PDFs. Please download the PDF to view it: Download PDF

von Eisbär
Folgende Benutzer bedankten sich: Goddee, Nick, moltke1871, Feldjäger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Eisbär
  • Eisbärs Avatar Offline
  • Beiträge: 1616
  • Dank erhalten: 3941

Eisbär antwortete auf Technisches Lexikon

Posted 18 Okt. 2023 10:31 #192
Me 262 und Ar 234 im Vergleich.
Klassiker der Luftfahrt 4/2014 nimmt Bezug auf Dokumente von Messerschmitt und der Erprobungsstelle Rechlin.

 

This browser does not support PDFs. Please download the PDF to view it: Download PDF




 
von Eisbär
Folgende Benutzer bedankten sich: Freiheit

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Qetzalcoatl
  • Qetzalcoatls Avatar Offline
  • Beiträge: 2199
  • Dank erhalten: 2011

Qetzalcoatl antwortete auf Technisches Lexikon

Posted 18 Okt. 2023 16:20 #193
Danke für diesen interessanten Artikel. Allerdings habe ich den ersten Satz doch mit etwas Verwunderung zur Kenntnis genommen: "Die Entwicklung einsatzreifer Strahlflugzeuge war im Zweiten Weltkrieg eine rein innerdeutsche Angelegenheit." Hat der Autor damit tatsächlich die Entwicklung bei den Briten unter den Tisch fallen lassen wollen. Klar war die Gloster Meteor nicht so fortschrittlich entworfen, wie die deutschen Strahlflugzeuge. Aber sie war auch seit Mitte/Ende 1944 im Einsatz.
von Qetzalcoatl

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Eisbär
  • Eisbärs Avatar Offline
  • Beiträge: 1616
  • Dank erhalten: 3941

Eisbär antwortete auf Technisches Lexikon

Posted 19 Okt. 2023 16:51 #194
 

This browser does not support PDFs. Please download the PDF to view it: Download PDF



 
von Eisbär
Folgende Benutzer bedankten sich: Qetzalcoatl, UrSau

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Eisbär
  • Eisbärs Avatar Offline
  • Beiträge: 1616
  • Dank erhalten: 3941

Eisbär antwortete auf Technisches Lexikon

Posted 27 Okt. 2023 09:49 #195
Übersicht aller Flugzeuge in Box. Stand 5.107 (alle Daten rein Spielbezogen) mit Auswahl der Sprache (auch Deutsch)

ravensystem.github.io/il2_specs/
 
von Eisbär
Folgende Benutzer bedankten sich: Qetzalcoatl, Pylon, Matthias, Goddee, Deciman, Nick, moltke1871

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • moltke1871
  • moltke1871s Avatar Offline
  • Beiträge: 668
  • Dank erhalten: 924

moltke1871 antwortete auf Technisches Lexikon

Posted 29 Okt. 2023 09:08 #196
Die neue Seite über Flugzeug Spezifikationen scheint nicht ganz fehlerfrei zu sein.

So ist bei der Fokker D.VIIF der 
6 Zyl. flüssigkeitsgekühlter Reihenmotor Mercedes D.IIIa 180 PS
anstatt der 
6 cyl. inline BMW IIIa 232 hp 
angegeben. Die besseren Leistungsdaten wie Geschwindigkeit und Steigleitung stimmen allerdings wieder.

Zum Vergleich eine ältere Version des Projekts im englischer Sprache 

aergistal.github.io/il2/

Edit: Nach Ansicht auf die Quellen auf GitHub scheint es so zu sein das sich dort vermutlich ein Fehler von Entwicklerseite eingeschlichen hat 
 
Last Edit:29 Okt. 2023 09:19 von moltke1871
Letzte Änderung: 29 Okt. 2023 09:19 von moltke1871.
Folgende Benutzer bedankten sich: Nick

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Eisbär
  • Eisbärs Avatar Offline
  • Beiträge: 1616
  • Dank erhalten: 3941

Eisbär antwortete auf Technisches Lexikon

Posted 07 Nov. 2023 20:28 #197
 

This browser does not support PDFs. Please download the PDF to view it: Download PDF


 
von Eisbär
Folgende Benutzer bedankten sich: Goddee, moltke1871

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Qetzalcoatl
  • Qetzalcoatls Avatar Offline
  • Beiträge: 2199
  • Dank erhalten: 2011

Qetzalcoatl antwortete auf Technisches Lexikon

Posted 08 Nov. 2023 09:34 #198
Danke für Deine Mühe, Eisbär. Leider muss ich aber darauf hinweisen, dass die angegebenen Nutzungswerte für MW-50 in BoS so nicht zutreffen. Von mir selbst erflogen, waren folgende Werte möglich:

G6 / G14     MW-50 Nutzung bis maximal  7.500m
K4 / G6 AS MW-50 Nutzung bis maximal 10.000m

Die Druckanzeige darf dabei sogar auf Werte zwischen 0,2-0,25 fallen. Sie darf aber nicht 0,2 unterschreiten.

For die D9 ergab sich gar keine Begrenzung für die MW-50 Nutzung, da der Motor über 6.000m gar nicht mehr den für BoS relevanten Notleistungsbereich erreicht und dauerhaft Kampfleistung liefert.
Last Edit:08 Nov. 2023 09:35 von Qetzalcoatl
Letzte Änderung: 08 Nov. 2023 09:35 von Qetzalcoatl.
Folgende Benutzer bedankten sich: Goddee, UrSau

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Eisbär
  • Eisbärs Avatar Offline
  • Beiträge: 1616
  • Dank erhalten: 3941

Eisbär antwortete auf Technisches Lexikon

Posted 08 Nov. 2023 12:07 #199
Ich stimme Qetz zu.

Im Spiel ist bei Vergleichsflügen das Risiko eines Motorschadens bei Nutzung von MW-50 (im Luftkampf) unabhängig von der Höhe geringer.
Man sollte die Nutzungsdauer von max. 10 Minuten beachten und immer einen Blick auf die MW-Druckanzeige haben.
 
Last Edit:08 Nov. 2023 14:02 von Eisbär
Letzte Änderung: 08 Nov. 2023 14:02 von Eisbär. Begründung: Weitere Testflüge.
Folgende Benutzer bedankten sich: Qetzalcoatl

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Eisbär
  • Eisbärs Avatar Offline
  • Beiträge: 1616
  • Dank erhalten: 3941

Eisbär antwortete auf Technisches Lexikon

Posted 03 Dez. 2023 18:06 #200
 
Last Edit:03 Dez. 2023 18:10 von Eisbär
Letzte Änderung: 03 Dez. 2023 18:10 von Eisbär.
Folgende Benutzer bedankten sich: Qetzalcoatl, Matthias, nepruck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Kruger