Flugschule der 5.Staffel

  • Deciman
  • Decimans Avatar Offline
  • Beiträge: 901
  • Dank erhalten: 1016

Deciman antwortete auf Flugschule der 5.Staffel

Posted 09 Feb. 2021 18:42 #201
Weitere Analyse:

Random Flaks:
Bestehen aus ca 10 Fahrzeugen
sowie 4-5 Flaks (auch Panzer)

Eine der Flaks ist für die Meldung 'Feind gesichtet' zuständig.
Schaltet man die aus wird man nicht mehr gemeldet (auch wenn der Rest noch auf einen schiesst...)

Bahnhof:
Zug mit diversen Waggons
Diverse Fahrzeuge
Flak.

Zum Vernichten muss der Zug mit allen Waggons zerstört werden.
Fahrzeuge und Flak bringen nur zusätzliche Bodenziele


Panzerkolonnen:
Diverse Panzer und Fahrzeuge
Zusätzlich Flak

Zum Vernichten ca 20 der Fahrzeuge (Flak zählt nicht mit) zerstören
Der tut euch im Flieger nix,
der bastelt nur Flugbücher und Homepages (...)
Oberfeldwebel 'Deciman'
Rottenflieger
12./ JG4
von Deciman
Folgende Benutzer bedankten sich: Der-Fox, Kruger, Pega, Matthias, Goddee, Eisbär, UrSau, moltke1871

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Eisbär
  • Eisbärs Avatar Abwesend
  • Beiträge: 1616
  • Dank erhalten: 3941

Eisbär antwortete auf Flugschule der 5.Staffel

Posted 10 Feb. 2021 11:36 #202
Decis Arbeit visualisiert am Beispiel einer Artilleriestellung.

Um die Stellung ausser Gefecht zu setzen müssen alle gelb markierten Ziele zerstört werden.



Original Bild im TS Dateibrowser 5. Staffel > "Art. markierte Ziele"
Last Edit:10 Feb. 2021 13:11 von Eisbär
Letzte Änderung: 10 Feb. 2021 13:11 von Eisbär.
Folgende Benutzer bedankten sich: Goddee, Deciman, German, Nick, moltke1871

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Eisbär
  • Eisbärs Avatar Abwesend
  • Beiträge: 1616
  • Dank erhalten: 3941

Eisbär antwortete auf Flugschule der 5.Staffel

Posted 10 Feb. 2021 23:28 #203
Mittwoch den 17. Februar

Ausbildung / Fortbildung Navigation für die 5. Staffel,
für alle noch nicht JG4 Piloten, die häufiger mit uns fliegen und noch keine Ausbildung im Bereich Navigation hatten.
Selbstverständlich auch als Weiterbildung für alle interessierten JG4 Piloten.

Dauer etwa zwei Stunden, Inhalte:
> Navigation in der Luftwaffe im zweiten Weltkrieg. (Damals genutzte Begriffe und Abkürzungen.)
> Abweichungen zwischen realer Navigation und den Simulationen Cliffs und BoX.
> Navigation ohne und mit Dreieckrechner an einem Beispiel aus der Flugschulausbildung von 1941.
Ziel ist es für sich festzustellen: Wann kann ich einfach los fliegen und wann ist es sinnvoll mehr Zeit und Ruhe auf die Navigatorische Vorbereitung zu verwenden.
Eine Flugplanung kann mit Hilfe der beigefügten Unterlagen und Hilfsmittel in weniger als 5 Minuten erstellt werden.

Alle genutzten Unterlagen, sowie die originalen (digitalisierten) Dokumente stelle ich als Download zu Verfügung.

von Eisbär
Folgende Benutzer bedankten sich: Pega, Matthias, Goddee, German, UrSau, DonKanaille, moltke1871, JoeFox

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Matthias
  • Matthiass Avatar Offline Autor
  • Beiträge: 1753
  • Dank erhalten: 1563

Matthias antwortete auf Flugschule der 5.Staffel

Posted 11 Feb. 2021 07:03 #204
Die Auffrischung der Navigation nächste Woche ist gleichzeitig auch der Abschluss des Trainings für die Westfront.
Danach könnt ihr Klaus aus dem Reservisten Dasein zurückholen, er wird wieder gebraucht. ;-)

Denkt auch daran, das wir mit der Stalingrad Winterkarte eine Map haben auf der das orientieren nicht einfach ist und die Navigation helfen kann wieder nach Hause zu finden.
Wo so viel Sand ist, kann keiner ins Gras beißen.
Oberleutnant 'Matthias'
Stabsangehöriger
Geschwaderstab / JG4
Last Edit:12 Feb. 2021 09:48 von Matthias
Letzte Änderung: 12 Feb. 2021 09:48 von Matthias.
Folgende Benutzer bedankten sich: Pega, Goddee, Eisbär, German, DonKanaille, moltke1871

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Eisbär
  • Eisbärs Avatar Abwesend
  • Beiträge: 1616
  • Dank erhalten: 3941

Eisbär antwortete auf Flugschule der 5.Staffel

Posted 15 Feb. 2021 22:21 #205


Für die Weiterbildung Navigation bitte den Vordruck K. 16 über den nachstehenden Link herunterladen, ausdrucken und mit einem Stift Mittwoch Abend bereit halten.
Alle weiteren Unterlagen zum Thema findet ihr ab Mittwoch in der Schreibstube.

1drv.ms/b/s!AmA7oqmvWcge0C4CSG2O6H6a55JV
von Eisbär
Folgende Benutzer bedankten sich: Goddee, Feldjäger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Feldjäger
  • Feldjägers Avatar Offline
  • Beiträge: 94
  • Dank erhalten: 101

Feldjäger antwortete auf Flugschule der 5.Staffel

Posted 16 Feb. 2021 10:12 #206
Danke Eisbär! Leider muss ich wieder Arbeiten :-(
von Feldjäger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Matthias
  • Matthiass Avatar Offline Autor
  • Beiträge: 1753
  • Dank erhalten: 1563

Matthias antwortete auf Flugschule der 5.Staffel

Posted 16 Feb. 2021 22:23 #207
Auswertung TAW 5.Staffel

Ein kleine Zusammenfassung der letzten TAW Kampagne für die 5.Staffel:

Von den 8 Piloten haben 6 aktiv an der Kampagne teilgenommen und haben zusammen rund 240 Flugstunden abgerissen.

Wir haben zusammen über 300 Bodenziele vernichtet und 16 Flugzeuge abgeschossen, bei 14 eigenen Verlusten und davon nur (!) 2 durch Flakbeschuss.

Mit Eisbär und Goose haben wir sogar 2 Piloten die dem Feind nicht den Gefallen getan haben auch nur einmal ins virtuelle Gras zu beißen!

2 Piloten, darunter auch Goddee, haben jeweils die 100 Bodenzielmarke geknackt (TAW Statistik).

Eisbär hat mit 12 bestätigten Abschüssen gezeigt dass auch Schlachtflieger Luftsiege erringen können ohne ihre Heckschützen.

Alles zusammen eine Leistung auf die wir aufbauen und stolz sein können.

Horrido !
Wo so viel Sand ist, kann keiner ins Gras beißen.
Oberleutnant 'Matthias'
Stabsangehöriger
Geschwaderstab / JG4
von Matthias
Folgende Benutzer bedankten sich: Widukind, Greif, Raven, Kruger, Pega, Goose, Goddee, Deciman, Eisbär, UrSau, Nick, moltke1871, Feldjäger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Eisbär
  • Eisbärs Avatar Abwesend
  • Beiträge: 1616
  • Dank erhalten: 3941

Eisbär antwortete auf Flugschule der 5.Staffel

Posted 18 Feb. 2021 13:13 #208
Mögliche Wurffolgen bei der Fw 190 A-6

Anmerkung: Die Umsetzung im Spiel stimmt nicht mit dem Original überein.
Die nachfolgenden Bilder zeigen die aktuelle Umsetzung in BoX.









Original Bilder auch im TS Dateibrowser Frequenz 5 im Ordner Fw 190 A-6 verfügbar.
Last Edit:18 Feb. 2021 13:16 von Eisbär
Letzte Änderung: 18 Feb. 2021 13:16 von Eisbär.
Folgende Benutzer bedankten sich: Pega, Goddee

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Eisbär
  • Eisbärs Avatar Abwesend
  • Beiträge: 1616
  • Dank erhalten: 3941

Eisbär antwortete auf Flugschule der 5.Staffel

Posted 18 Feb. 2021 21:26 #209
Korrekte Funktion im originalen Flugzeug.

Für die Abwurfwaffen gab es eine vereinfachte Abwurfelektrik. Diese bestand aus dem serienmässig eingebauten Zünderschaltkasten ZSK 244 A und dem Vierfach-Schauzeichensatz auf der Hilfsgerätetafel, sowie aus zwei Kippschaltern auf der linken Gerätebank. Mit dieser Anlage konnte man die Bomben unter der Tragfläche allerdings nur paarweise abwerfen. Stellte der Pilot den linken Schalter auf „Ein“, wählte er die beiden äusseren Bomben unter der Tragfläche an, die er mit dem B-Knopf links oben am Steuerknüppel auslöste. Mit dem rechten Schalter konnte er dann analog die inneren Bomben auswählen. Um die Rumpflast abzuwerfen mussten beide Schalter auf „Aus“ stehen. (Quelle: Flugzeug Classic Extra, Focke Wulf FW 190 Teil 3 ab Seite 55)



Quelle: deutscheluftwaffwe.de
Last Edit:18 Feb. 2021 21:31 von Eisbär
Letzte Änderung: 18 Feb. 2021 21:31 von Eisbär.
Folgende Benutzer bedankten sich: Pega, Goddee, DonKanaille

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Widukind
  • Widukinds Avatar Offline
  • Beiträge: 4723
  • Dank erhalten: 1899

Widukind antwortete auf Flugschule der 5.Staffel

Posted 19 Feb. 2021 10:44 #210
Gut gefunden!
Das dachte ich mir, das ist wie bei der A5 mit den Kippschaltern.So ein Unfug zu programmieren dabei hätten sie es nur einfach übernehmen können.
Der Rumpf Träger dann wahrscheinlich im Einzelwurf?(bei 4x sc70)
Last Edit:19 Feb. 2021 10:45 von Widukind
Letzte Änderung: 19 Feb. 2021 10:45 von Widukind.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Kruger