Flugschule der 5.Staffel
- Eisbär
-
Abwesend
- Beiträge: 1616
- Dank erhalten: 3941
Flugschul Nachtskin ist verfügbar, und kann genutzt werden um die Jäger anzulocken.
Vor Abschuss von Einstern grün das Cockpit öffnen.
Vor Abschuss von Einstern grün das Cockpit öffnen.
von Eisbär
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Deciman
-
Offline
- Beiträge: 901
- Dank erhalten: 1016
Wetterdaten:
10 Grad
760 mmHg
1013,25 mBar
Wind 5 m/s aus 260 Grad
10 Grad
760 mmHg
1013,25 mBar
Wind 5 m/s aus 260 Grad
![]() |
| Oberfeldwebel 'Deciman' Rottenflieger 12./ JG4 |
von Deciman
Folgende Benutzer bedankten sich: Pylon, Matthias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Deciman
-
Offline
- Beiträge: 901
- Dank erhalten: 1016
Für das Training am kommenden Mittwoch hier die Basisdaten
Wetterdaten:
10 Grad
760 mmHg
1013,25 mBar
Wind 5 m/s aus 260 Grad
Keine Turbulenzen
Keine Wolken
Alle Plätze haben Befeuerung (teilweise zusätzlich mit Scheinwerfern, immer mit Feuern)
Alle Plätze haben Funkfeuer (immer nur für die eigene 'Farbe')
Münster und Dortmund haben Flakscheinwerfer
Die ganze Karte hat KEINE Flak
Für die 'blaue' Seite:
Muster: Bf110 (alternativ Ju88)
Geflogen wird in Rotten
Startplatz ist 'Quakenbrück'
Landeplatz ist 'Dortmund'
Für die 'rote' Seite
Muster: alle deutschen Muster sind angelegt, was geflogen/nicht geflogen wird kann also kurzfristig entschieden werden
Geflogen wird in 'einigt euch selber'
Startplatz ist 'Münster- Handorf'
Landeplatz ist 'Münster- Handorf'
Generell:
Ziel des Trainings ist ein 'Nachtflug' mit unterschiedlicher Aufgabenstellung
(entweder Überführungsflug von Quakenbrück nach Dortmund oder freie Jagd)
Also für beide Seiten ein Flug mit sehr eingeschränkten Sichtbedingungen.
Ziel des Trainings ist NICHT sich ein 'Nachtsichtgerät' zu basteln.
Ich weiss sehr genau, das man mit entsprechenden Einstellungen im Spiel und/oder am Monitor
auch bei Nacht eine Sicht erzielen kann, die kaum einen Unterschied macht.
Es geht hier aber nicht darum seine Möglichkeiten voll auszureizen. Das kann gerne auf anderen Servern gemacht werden.
Hier geht es darum mit den 'bescheidenen' Sichtverhältnissen klarzukommen.
Maximale zugelassene Gammakorrektur im Spiel ist 1.0!!!
Ich hab mit 0.8 getestet und was trotzdem in der Lage die groben Orientierungspunkte am Boden zu erkennen.
Wer hier sein eigenes System frisiert um mehr zu sehen bescheisst
- sich selber (Trainingsziel nicht erkannt)
- andere (weil die sich an die Rahmenbedingungen halten und einen Nachteil haben)
und versaut im schlimmsten Fall (Abschuss eines anderen) denen dadurch den Spass und das ganze Training.
Ausnahmen:
Die Platzbeleuchtung machte bisher bei allen Testläufen Probleme.
3 Spieler im Platzraum, 2 sahen die Scheinwerfer, der dritte nicht.
Sollte also jemand beim Landen keine Bahnbefeuerung sehen
- Dortmund ist mit Scheinwerfern UND Feuern ausgerüstet
- Münster-Handorf hat NUR Feuer an der Bahn und Scheinwerfer für das Landekreuz
so kann er dafür seine Gammakorrektur nach oben setzen.
Sollte sich jemand völlig verfliegen kann er das zu Orientierungszwecken auch kurzfristig machen.
Aber egal wieso:
Alle Kontakte die Ihr mit 'frisierten' Grafikeinstellungen gesehen habt
werden anschliessend sofort wieder vergessen.
Was mit 'zugelassenen' Einstellungen nicht gesehen wurde ist nicht bekannt
und darauf wird weder reagiert, noch wird es weitergegeben.
Deci
Wetterdaten:
10 Grad
760 mmHg
1013,25 mBar
Wind 5 m/s aus 260 Grad
Keine Turbulenzen
Keine Wolken
Alle Plätze haben Befeuerung (teilweise zusätzlich mit Scheinwerfern, immer mit Feuern)
Alle Plätze haben Funkfeuer (immer nur für die eigene 'Farbe')
Münster und Dortmund haben Flakscheinwerfer
Die ganze Karte hat KEINE Flak
Für die 'blaue' Seite:
Muster: Bf110 (alternativ Ju88)
Geflogen wird in Rotten
Startplatz ist 'Quakenbrück'
Landeplatz ist 'Dortmund'
Für die 'rote' Seite
Muster: alle deutschen Muster sind angelegt, was geflogen/nicht geflogen wird kann also kurzfristig entschieden werden
Geflogen wird in 'einigt euch selber'
Startplatz ist 'Münster- Handorf'
Landeplatz ist 'Münster- Handorf'
Generell:
Ziel des Trainings ist ein 'Nachtflug' mit unterschiedlicher Aufgabenstellung
(entweder Überführungsflug von Quakenbrück nach Dortmund oder freie Jagd)
Also für beide Seiten ein Flug mit sehr eingeschränkten Sichtbedingungen.
Ziel des Trainings ist NICHT sich ein 'Nachtsichtgerät' zu basteln.
Ich weiss sehr genau, das man mit entsprechenden Einstellungen im Spiel und/oder am Monitor
auch bei Nacht eine Sicht erzielen kann, die kaum einen Unterschied macht.
Es geht hier aber nicht darum seine Möglichkeiten voll auszureizen. Das kann gerne auf anderen Servern gemacht werden.
Hier geht es darum mit den 'bescheidenen' Sichtverhältnissen klarzukommen.
Maximale zugelassene Gammakorrektur im Spiel ist 1.0!!!
Ich hab mit 0.8 getestet und was trotzdem in der Lage die groben Orientierungspunkte am Boden zu erkennen.
Wer hier sein eigenes System frisiert um mehr zu sehen bescheisst
- sich selber (Trainingsziel nicht erkannt)
- andere (weil die sich an die Rahmenbedingungen halten und einen Nachteil haben)
und versaut im schlimmsten Fall (Abschuss eines anderen) denen dadurch den Spass und das ganze Training.
Ausnahmen:
Die Platzbeleuchtung machte bisher bei allen Testläufen Probleme.
3 Spieler im Platzraum, 2 sahen die Scheinwerfer, der dritte nicht.
Sollte also jemand beim Landen keine Bahnbefeuerung sehen
- Dortmund ist mit Scheinwerfern UND Feuern ausgerüstet
- Münster-Handorf hat NUR Feuer an der Bahn und Scheinwerfer für das Landekreuz
so kann er dafür seine Gammakorrektur nach oben setzen.
Sollte sich jemand völlig verfliegen kann er das zu Orientierungszwecken auch kurzfristig machen.
Aber egal wieso:
Alle Kontakte die Ihr mit 'frisierten' Grafikeinstellungen gesehen habt
werden anschliessend sofort wieder vergessen.
Was mit 'zugelassenen' Einstellungen nicht gesehen wurde ist nicht bekannt
und darauf wird weder reagiert, noch wird es weitergegeben.
Deci
![]() |
| Oberfeldwebel 'Deciman' Rottenflieger 12./ JG4 |
von Deciman
Folgende Benutzer bedankten sich: Pylon, Kruger, Pega, Matthias, Goddee, Eisbär, UrSau, Nick, moltke1871
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Matthias
-
Offline Autor
- Beiträge: 1753
- Dank erhalten: 1563
Alternativ können gelandete Rotten neben der Landebahn parken mit eingeschalteten Posis.
![]() |
| Oberleutnant 'Matthias' Stabsangehöriger Geschwaderstab / JG4 |
von Matthias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kruger
-
Offline
- Beiträge: 2212
- Dank erhalten: 2014
solange sie nicht gegen die scheinwerfer rollen ja

![]() |
| Stabsfeldwebel 'Kruger' Gruppen TO Stab I. / JG4 |
von Kruger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Deciman
-
Offline
- Beiträge: 901
- Dank erhalten: 1016
Ich hab in den Dateibrowser der 5. mal ein kurzes Video hochgelasen.(Nachtflug.mkv)
Flugaufzeichnung erst mit
Gamma 1.5 (cheating)
dann mit 1.0 (Maximalwert)
und dann mit 0.8 (meine Einstellung)
So kann sich jeder selber ein Bild machen und den klaren Vorteil bei Einstellung 'Nachtsichtgerät' erkennen.
Deci
Flugaufzeichnung erst mit
Gamma 1.5 (cheating)
dann mit 1.0 (Maximalwert)
und dann mit 0.8 (meine Einstellung)
So kann sich jeder selber ein Bild machen und den klaren Vorteil bei Einstellung 'Nachtsichtgerät' erkennen.
Deci
![]() |
| Oberfeldwebel 'Deciman' Rottenflieger 12./ JG4 |
von Deciman
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pylon
-
Abwesend
- Beiträge: 2188
- Dank erhalten: 1130
Meine Teilnahme ist leider unsicher.
![]() |
| Leutnant 'Pylon' Rottenflieger 2./ JG4 |
Last Edit:26 Mai 2021 17:53
von Pylon
Letzte Änderung: 26 Mai 2021 17:53 von Pylon.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Eisbär
-
Abwesend
- Beiträge: 1616
- Dank erhalten: 3941
In Absprache mit Matthias werden wir in der 5. Staffel aufbauend auf den Nachtflug vom letzten Mittwoch mit der Blindflugausbildung beginnen. Dabei werden wir stufenweise über zwei oder drei Abende den Schwierigkeitsgrad anpassen. Gastpiloten sind wie immer willkommen und können für die Teilnahme unter den deutschen Flugzeugen den von ihnen gewünschten Flugzeugtyp auswählen. Weitere Infos zum geplanten Verlauf für den nächsten Trainingsabend folgen.
von Eisbär
Folgende Benutzer bedankten sich: Pega, Goose, Matthias, Goddee, Deciman, Feldjäger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Eisbär
-
Abwesend
- Beiträge: 1616
- Dank erhalten: 3941
Die Sichtbedingungen für unseren nächsten Flug...
Sicht am Boden
Sicht unterhalb der Wolkendecke
In der Wolkendecke (ungefähr von 250 bis 550 m)
Über den Wolken
... weitere Infos folgen.
Sicht am Boden
Sicht unterhalb der Wolkendecke
In der Wolkendecke (ungefähr von 250 bis 550 m)
Über den Wolken
... weitere Infos folgen.
von Eisbär
Folgende Benutzer bedankten sich: Pega, Goddee
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Deciman
-
Offline
- Beiträge: 901
- Dank erhalten: 1016
Ich hab jetzt die Spawnpunkte überarbeitet.
Letzten Mittwoch war es eine Reihe (135m gesamt), bot also Platz für 9 Flugzeuge.
Anschliessend waren die 'Flugplatzbedingungen geändert' und kein weiterer Spawn war möglich.
Jetzt ist das andere Spawnmodell drin.
4 Reihen a 5 Flugzeuge (also 20 Plätze)
Das setzt aber Disziplin beim Spawnen voraus!
Gespawn wird in festgelegter Reihenfolge Rottenweise.
Und da ja die vorderste Reihe zuerst die Plätze freimachen wird
würde jeder der einen freigewordenen Spawnplatz ergattert VOR einem anderen Spawnen.
Also wird wenn die Plätze voll sind erst dann neu/weiter gespawnt,
wenn ALLE vorher gespawnten Maschinen das Spawnfeld verlassen haben.
Deci
Letzten Mittwoch war es eine Reihe (135m gesamt), bot also Platz für 9 Flugzeuge.
Anschliessend waren die 'Flugplatzbedingungen geändert' und kein weiterer Spawn war möglich.
Jetzt ist das andere Spawnmodell drin.
4 Reihen a 5 Flugzeuge (also 20 Plätze)
Das setzt aber Disziplin beim Spawnen voraus!
Gespawn wird in festgelegter Reihenfolge Rottenweise.
Und da ja die vorderste Reihe zuerst die Plätze freimachen wird
würde jeder der einen freigewordenen Spawnplatz ergattert VOR einem anderen Spawnen.
Also wird wenn die Plätze voll sind erst dann neu/weiter gespawnt,
wenn ALLE vorher gespawnten Maschinen das Spawnfeld verlassen haben.
Deci
![]() |
| Oberfeldwebel 'Deciman' Rottenflieger 12./ JG4 |
von Deciman
Folgende Benutzer bedankten sich: Pega, Goddee, Feldjäger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Kruger