Technisches Lexikon
- Eisbär
-
Abwesend
- Beiträge: 1621
- Dank erhalten: 3951
Folgende Benutzer bedankten sich: Qetzalcoatl, Thorwald, Goddee
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Matthias
-
Abwesend
- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 1566
Entsprechen die 2,8 im Techno Chat dann ca. 70% ?
![]() |
| Oberleutnant 'Matthias' Stabsangehöriger Geschwaderstab / JG4 |
von Matthias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Eisbär
-
Abwesend
- Beiträge: 1621
- Dank erhalten: 3951
Wenn 0 ganz zu ist und 10 ganz auf, dann wären es 28%, ausser der Techno Chat zeigt anders herum an. (Ich nutze Techno Chat nicht.)
von Eisbär
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Eisbär
-
Abwesend
- Beiträge: 1621
- Dank erhalten: 3951
Das nachfolgende Dokument wurde ursprünglich von der Arbeitsgruppe JG4 Flugschule für BoX erstellt. Da es seit 2019 ungenutzt in der Schublade liegt und ich letzten Mittwoch gehört habe wie viele Fragen es noch zur E-7 gibt, denke ich es ist ein guter Zeitpunkt es verfügbar zu machen. Hier kann sich jeder die Informationen heraussuchen die er benötigt.
Last Edit:22 Sep. 2023 11:07
von Eisbär
Letzte Änderung: 22 Sep. 2023 11:07 von Eisbär.
Folgende Benutzer bedankten sich: Kruger, Thorwald, Matthias, Goddee, Deciman, moltke1871, Feldjäger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Eisbär
-
Abwesend
- Beiträge: 1621
- Dank erhalten: 3951
Folgende Benutzer bedankten sich: Goddee, Nick, moltke1871, Feldjäger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Eisbär
-
Abwesend
- Beiträge: 1621
- Dank erhalten: 3951
Me 262 und Ar 234 im Vergleich.
Klassiker der Luftfahrt 4/2014 nimmt Bezug auf Dokumente von Messerschmitt und der Erprobungsstelle Rechlin.
Klassiker der Luftfahrt 4/2014 nimmt Bezug auf Dokumente von Messerschmitt und der Erprobungsstelle Rechlin.
von Eisbär
Folgende Benutzer bedankten sich: Freiheit
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Qetzalcoatl
-
Offline
- Beiträge: 2199
- Dank erhalten: 2011
Danke für diesen interessanten Artikel. Allerdings habe ich den ersten Satz doch mit etwas Verwunderung zur Kenntnis genommen: "Die Entwicklung einsatzreifer Strahlflugzeuge war im Zweiten Weltkrieg eine rein innerdeutsche Angelegenheit." Hat der Autor damit tatsächlich die Entwicklung bei den Briten unter den Tisch fallen lassen wollen. Klar war die Gloster Meteor nicht so fortschrittlich entworfen, wie die deutschen Strahlflugzeuge. Aber sie war auch seit Mitte/Ende 1944 im Einsatz.
von Qetzalcoatl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Eisbär
-
Abwesend
- Beiträge: 1621
- Dank erhalten: 3951
Folgende Benutzer bedankten sich: Qetzalcoatl, UrSau
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Eisbär
-
Abwesend
- Beiträge: 1621
- Dank erhalten: 3951
Übersicht aller Flugzeuge in Box. Stand 5.107 (alle Daten rein Spielbezogen) mit Auswahl der Sprache (auch Deutsch)
ravensystem.github.io/il2_specs/
ravensystem.github.io/il2_specs/
von Eisbär
Folgende Benutzer bedankten sich: Qetzalcoatl, Pylon, Matthias, Goddee, Deciman, Nick, moltke1871
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- moltke1871
-
Offline
- Beiträge: 673
- Dank erhalten: 941
Die neue Seite über Flugzeug Spezifikationen scheint nicht ganz fehlerfrei zu sein.
So ist bei der Fokker D.VIIF der
6 Zyl. flüssigkeitsgekühlter Reihenmotor Mercedes D.IIIa 180 PS
anstatt der
6 cyl. inline BMW IIIa 232 hp
angegeben. Die besseren Leistungsdaten wie Geschwindigkeit und Steigleitung stimmen allerdings wieder.
Zum Vergleich eine ältere Version des Projekts im englischer Sprache
aergistal.github.io/il2/
Edit: Nach Ansicht auf die Quellen auf GitHub scheint es so zu sein das sich dort vermutlich ein Fehler von Entwicklerseite eingeschlichen hat
So ist bei der Fokker D.VIIF der
6 Zyl. flüssigkeitsgekühlter Reihenmotor Mercedes D.IIIa 180 PS
anstatt der
6 cyl. inline BMW IIIa 232 hp
angegeben. Die besseren Leistungsdaten wie Geschwindigkeit und Steigleitung stimmen allerdings wieder.
Zum Vergleich eine ältere Version des Projekts im englischer Sprache
aergistal.github.io/il2/
Edit: Nach Ansicht auf die Quellen auf GitHub scheint es so zu sein das sich dort vermutlich ein Fehler von Entwicklerseite eingeschlichen hat
Last Edit:29 Okt. 2023 09:19
von moltke1871
Letzte Änderung: 29 Okt. 2023 09:19 von moltke1871.
Folgende Benutzer bedankten sich: Nick
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Kruger