Flugschule der 5.Staffel
Aufnahme vom Training am Mittwoch der 5.Staffel ....................................................................................................................................
![]() |
| Oberleutnant 'Matthias' Stabsangehöriger Geschwaderstab / JG4 |
Last Edit:3 Jahre 4 Monate her
von Matthias
Letzte Änderung: 3 Jahre 4 Monate her von Matthias.
Folgende Benutzer bedankten sich: UrSau
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
![]() |
| Leutnant 'Eisbär' Schulungsbeauftragter Stab I. / JG4 |
von Eisbär
Folgende Benutzer bedankten sich: Pylon, Pega, Matthias, Goddee, StormNF, UrSau, Nick, JoeFox, GrauWolf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ich habe mich gestern auf dem SLT Server mit dem Thema Bruchlandung beschäftigt.
Dafür habe ich einen Luftstart genommen und die schmale Landzunge NW Anappa als Landezone.
Bei der Me-110 scheint es eine Grenze zu geben die über Tod und Leben des Piloten entscheidet: 200 km/h
Alles unter 200 km/h (Kollisionen mit Hindernissen ausgenommen) lässt den Piloten überleben, alles knapp darüber endet schon meist tödlich.
Bei der Fw-190 ist das nicht der Fall, hier überlebt der Pilot auch höhere Landegeschwindigkeiten.
Natürlich sind die Angaben ohne Gewähr aber testet das ruhig einmal um auch da Erfahrungen zu sammeln.
Es wäre auch Sinnvoll seinen Flugweg auf inaktive Flugplätze zu prüfen um ggf. dort eine Bruchlandung zu machen.
Nach Möglichkeit auf unserer Seite der Front.
Hals und Beinbruch
Dafür habe ich einen Luftstart genommen und die schmale Landzunge NW Anappa als Landezone.
Bei der Me-110 scheint es eine Grenze zu geben die über Tod und Leben des Piloten entscheidet: 200 km/h
Alles unter 200 km/h (Kollisionen mit Hindernissen ausgenommen) lässt den Piloten überleben, alles knapp darüber endet schon meist tödlich.
Bei der Fw-190 ist das nicht der Fall, hier überlebt der Pilot auch höhere Landegeschwindigkeiten.
Natürlich sind die Angaben ohne Gewähr aber testet das ruhig einmal um auch da Erfahrungen zu sammeln.
Es wäre auch Sinnvoll seinen Flugweg auf inaktive Flugplätze zu prüfen um ggf. dort eine Bruchlandung zu machen.
Nach Möglichkeit auf unserer Seite der Front.

Hals und Beinbruch
![]() |
| Oberleutnant 'Matthias' Stabsangehöriger Geschwaderstab / JG4 |
Last Edit:3 Jahre 3 Monate her
von Matthias
Letzte Änderung: 3 Jahre 3 Monate her von Matthias.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
![]() |
| Leutnant 'Eisbär' Schulungsbeauftragter Stab I. / JG4 |
von Eisbär
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Die Ausgabe des Buches in englischer Sprache liegt ab Mittwoch in der Schreibstube.
![]() |
| Leutnant 'Eisbär' Schulungsbeauftragter Stab I. / JG4 |
von Eisbär
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
![]() |
| Oberleutnant 'Matthias' Stabsangehöriger Geschwaderstab / JG4 |
von Matthias
Folgende Benutzer bedankten sich: Goddee
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Kruger
Ladezeit der Seite: 1.513 Sekunden