Flugschule der 5.Staffel

  • Eisbär
  • Eisbärs Avatar Abwesend
  • Beiträge: 1618
  • Dank erhalten: 3944

Eisbär antwortete auf Flugschule der 5.Staffel

Posted 07 Sep. 2022 18:21 #391

This browser does not support PDFs. Please download the PDF to view it: Download PDF

von Eisbär
Folgende Benutzer bedankten sich: Qetzalcoatl, Pylon, Goddee

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Eisbär
  • Eisbärs Avatar Abwesend
  • Beiträge: 1618
  • Dank erhalten: 3944

Eisbär antwortete auf Flugschule der 5.Staffel

Posted 09 Sep. 2022 10:07 #392

This browser does not support PDFs. Please download the PDF to view it: Download PDF

von Eisbär
Folgende Benutzer bedankten sich: Qetzalcoatl, Pylon, Matthias, Goddee

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Matthias
  • Matthiass Avatar Offline Autor
  • Beiträge: 1756
  • Dank erhalten: 1566

Matthias antwortete auf Flugschule der 5.Staffel

Posted 10 Sep. 2022 20:08 #393
Beim nächsten Training (nach dem Geschwadertreffen) werden wir uns mit der Me-410 beschäftigen.
Ich denke da z.B an Angriffe auf Bodenziele mit Bomben und Bordwaffen , Luftkampf und Einmotflug.
Wo so viel Sand ist, kann keiner ins Gras beißen.
Oberleutnant 'Matthias'
Stabsangehöriger
Geschwaderstab / JG4
von Matthias
Folgende Benutzer bedankten sich: Feldjäger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Matthias
  • Matthiass Avatar Offline Autor
  • Beiträge: 1756
  • Dank erhalten: 1566

Matthias antwortete auf Flugschule der 5.Staffel

Posted 18 Sep. 2022 21:56 #394
Wie schon im letzten Beitrag geschrieben werden wir uns am Mittwoch mit der Me-410 beschäftigen.
Eisbär wird uns noch einmal eine Einweisung geben über die Funktionen die in der Simulation wichtig bzw. notwendig sind.
Dann gehen wir auch den Flug mit nur einem Motor durch, was in Bezug auf den nächsten TAW wichtig sein kann.

In eigener Sache möchte ich sagen, dass mit Beginn der TAW-Kampagne ich nicht mehr das Training leiten werde.
Ich werden dann unserem Geschwader zur Verfügung stehen um unsere Bodenangriffe auf Taw (bei Bedarf) zu planen, zu führen oder mitzufliegen.
Wo so viel Sand ist, kann keiner ins Gras beißen.
Oberleutnant 'Matthias'
Stabsangehöriger
Geschwaderstab / JG4
Last Edit:18 Sep. 2022 21:56 von Matthias
Letzte Änderung: 18 Sep. 2022 21:56 von Matthias.
Folgende Benutzer bedankten sich: Goddee, Eisbär, Feldjäger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Matthias
  • Matthiass Avatar Offline Autor
  • Beiträge: 1756
  • Dank erhalten: 1566

Matthias antwortete auf Flugschule der 5.Staffel

Posted 19 Sep. 2022 14:14 #395
Ich habe mir einmal eine Tastenkombination zusammengestellt um einen beschädigten Motor schneller für den Ein-Mot-Flug vorzubereiten.
Es ist nicht die Ideallösung und hat auch Nachteile aber vielleicht könnt ihr es ausprobieren und wir können zusammen noch eine bessere Lösung finden.
Belegt ein und die selbe Taste für:
Motor 1 auswählen
Segelstellung ein/aus
Bf-110 Wasserkühler schließen
Bf-110 Ölkühler schließen

Ihr müsst dann diese Taste so oft drücken bis der Wasserkühler komplett geschlossen ist und darauf achten das die Propellerverstellung sich weiter dreht.
Gegebenenfalls den Taster noch einmal betätigen.
Wenn das geklappt hat ist der Propeller in Segelstellung und beide Kühler sind geschlossen.
Der Haken an der Sache sobald ich versuche Motor 2 auszuwählen um die Kühler zu öffnen kommt alles durcheinander.
Ihr müsst also vorher alle Kühler von Motor 1 und 2 öffnen bevor ihr einen Motor abstellt. Von Vorteil wäre auch eine Schubeinheit mit der man getrennt beide Motor bedienen kann.
Bei Bedarf kann ich es am Mittwoch noch einmal erklären.
Wo so viel Sand ist, kann keiner ins Gras beißen.
Oberleutnant 'Matthias'
Stabsangehöriger
Geschwaderstab / JG4
von Matthias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Goddee
  • Goddees Avatar Offline
  • Beiträge: 1401
  • Dank erhalten: 1037

Goddee antwortete auf Flugschule der 5.Staffel

Posted 19 Sep. 2022 14:28 #396
Frage: was ist wenn Motor 2 ausfällt? ;)
von Goddee

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Eisbär
  • Eisbärs Avatar Abwesend
  • Beiträge: 1618
  • Dank erhalten: 3944

Eisbär antwortete auf Flugschule der 5.Staffel

Posted 19 Sep. 2022 14:41 #397
Meine Lösung sieht wie folgt aus: > Tastenbelegung



Nehmen wir an Motor 1 ist beschädigt:
Als erstes 0, danach 1 drücken.
Alle Einstellungen mit der gewohnten Tastenbelegung wirken jetzt nur auf Motor 1. Motor 2 läuft normal weiter.
Ich bringe also Motor 1 in Segelstellung, schliesse die Kühler und schalte den Motor ab.
Jetzt drücke ich 1, danach 2 und kann Motor 2 alleine wie gewohnt mit allen Tastenbelegungen ansteuern.
von Eisbär
Folgende Benutzer bedankten sich: Matthias, Feldjäger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Goddee
  • Goddees Avatar Offline
  • Beiträge: 1401
  • Dank erhalten: 1037

Goddee antwortete auf Flugschule der 5.Staffel

Posted 19 Sep. 2022 14:45 #398
Gleiche Tastenbelegung wie Eisbär nur anderer Ablauf
Taste 2 wählt Motor 2 ab, Einstellungen bei Motor 1 vornehmen, dann Taste 1 (wählt Motor 1 ab) dann Taste 2 (wählt Motor 2 wieder aus)
Bei Beschädigung Motor 2 entsprechend.
Und Danke Eisbär für die Erinnerung, daß man einen beschädigten Motor trotzdem abschalten sollte. ;)
Last Edit:19 Sep. 2022 14:51 von Goddee
Letzte Änderung: 19 Sep. 2022 14:51 von Goddee.
Folgende Benutzer bedankten sich: Matthias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Eisbär
  • Eisbärs Avatar Abwesend
  • Beiträge: 1618
  • Dank erhalten: 3944

Eisbär antwortete auf Flugschule der 5.Staffel

Posted 19 Sep. 2022 15:13 #399
Bei mehrmotorigen Flugzeugen sind die Triebwerkspositionen aus Sicht des Piloten, der nach vorne schaut, von links nach rechts nummeriert.
Die Instrumente für die Motorensteuerung sind im Cockpit entsprechend angeordnet. (Motor 1 links, Motor 2 rechts)
Bei Instrumenten mit Anzeigen für beide Motoren sind diese gekennzeichnet. (Beispiel Ladedruckanzeige Me 410, Zeiger für rechten Motor mit R beschriftet.)
Die Startreihenfolge der Motoren kann anders sein. (Wie z.B. bei der Me 410, bei der Motor 2 als erstes gestartet wird.)
von Eisbär

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Matthias
  • Matthiass Avatar Offline Autor
  • Beiträge: 1756
  • Dank erhalten: 1566

Matthias antwortete auf Flugschule der 5.Staffel

Posted 19 Sep. 2022 18:20 #400
Man sieht also, dass es auch andere Möglichkeiten gibt die auch einfacher sind.
Mann muss nur in diesem Augenblick die Ruhe bewahren und die Abläufe einhalten.
Wo so viel Sand ist, kann keiner ins Gras beißen.
Oberleutnant 'Matthias'
Stabsangehöriger
Geschwaderstab / JG4
von Matthias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Kruger