Flugschule der 5.Staffel

  • Matthias
  • Matthiass Avatar Offline Autor
  • Beiträge: 1756
  • Dank erhalten: 1566

Matthias antwortete auf Flugschule der 5.Staffel

Posted 13 März 2022 11:27 #367
Noch einmal zur Erinnerung, wer sein sein Flugbuch geschrieben hat bitte eine kurze Info an mich.
Wer gestorben oder gefangen wurde beendet bitte die laufende Karriere.

Danke
Wo so viel Sand ist, kann keiner ins Gras beißen.
Oberleutnant 'Matthias'
Stabsangehöriger
Geschwaderstab / JG4
von Matthias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Matthias
  • Matthiass Avatar Offline Autor
  • Beiträge: 1756
  • Dank erhalten: 1566

Matthias antwortete auf Flugschule der 5.Staffel

Posted 16 März 2022 08:33 #368
Für heute Abend denkt bitte dran, sammeln um 20.00 Uhr (am besten 10 Minuten vorher).
Wer das Update noch nicht installiert hat sollte das vorher erledigen (ca.15.Minuten).
Legt euch einen Stift und Zettel bereit für den Flugplan und macht euch dann auch Notizen dazu.
Wir können den Flugplan nicht 24 Stunden vorher erstellen sondern erst zum Trainingsbeginn, deshalb brauchen wir auch eure volle Konzentration damit nicht alles wiederholt werden muss.
"Das macht kein Krawall und spart Brennstoff " ;-)
Wo so viel Sand ist, kann keiner ins Gras beißen.
Oberleutnant 'Matthias'
Stabsangehöriger
Geschwaderstab / JG4
Last Edit:16 März 2022 08:48 von Matthias
Letzte Änderung: 16 März 2022 08:48 von Matthias.
Folgende Benutzer bedankten sich: Goddee, Eisbär, DonKanaille, Nick

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Eisbär
  • Eisbärs Avatar Abwesend
  • Beiträge: 1619
  • Dank erhalten: 3944

Eisbär antwortete auf Flugschule der 5.Staffel

Posted 17 März 2022 13:28 #369
So haben sich die Russen mit Il-2 nach einem Angriff abgesetzt.

von Eisbär
Folgende Benutzer bedankten sich: Qetzalcoatl, Pylon, Goddee

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Matthias
  • Matthiass Avatar Offline Autor
  • Beiträge: 1756
  • Dank erhalten: 1566

Matthias antwortete auf Flugschule der 5.Staffel

Posted 23 März 2022 08:39 #370
Hier noch eine kurze Info für heute Abend, da werde ich noch einmal etwas genauer auf den Punkt eingehen.
Die letzten Trainingseinheiten waren sehr gut und mit dem Ergebnis können wir auch zufrieden sein.
Trotzdem ist mir etwas aufgefallen was wir noch beheben sollten.
Wir brauchen zu lange um zu erkennen wer nach dem Angriff die Führungsmaschine ist.
Ich habe überlegt, dass wir nach dem Abflug vom Ziel uns eine Auffanglinie suchen. Das kann ei Geländemerkmal sein oder eine Stadt.
Die erste Maschine die diesen Punkt überfliegt meldet:
XY, über Auffanglinie , Führungsmaschine, Status: unbeschädigt
Alle anderen melden das danach auch ( dann ohne Führungsmaschine) , bis sich der Verband gesammelt hat ist XY die Führungsmaschine und gibt die Geschwindigkeit vor.

Wir können heute Abend noch einmal kurz darauf eingehen.

Gruß Matthias
Wo so viel Sand ist, kann keiner ins Gras beißen.
Oberleutnant 'Matthias'
Stabsangehöriger
Geschwaderstab / JG4
von Matthias
Folgende Benutzer bedankten sich: Goddee

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Deciman
  • Decimans Avatar Offline
  • Beiträge: 903
  • Dank erhalten: 1022

Deciman antwortete auf Flugschule der 5.Staffel

Posted 23 März 2022 19:03 #371
Wie es scheint grab es gerade eben einen Hotfix...

Deci
Der tut euch im Flieger nix,
der bastelt nur Flugbücher und Homepages (...)
Oberfeldwebel 'Deciman'
Rottenflieger
12./ JG4
von Deciman
Folgende Benutzer bedankten sich: Nick

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Eisbär
  • Eisbärs Avatar Abwesend
  • Beiträge: 1619
  • Dank erhalten: 3944

Eisbär antwortete auf Flugschule der 5.Staffel

Posted 13 Apr. 2022 23:45 #372
Für unsere nächste Planung…



deadreckon.net/calc.html
von Eisbär

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Matthias
  • Matthiass Avatar Offline Autor
  • Beiträge: 1756
  • Dank erhalten: 1566

Matthias antwortete auf Flugschule der 5.Staffel

Posted 07 Mai 2022 10:24 #373
Um in Zukunft noch mehr das Verantwortungsbewusstsein der einzelnen Piloten zu schulen, werden bei den Trainingsflügen zu erst offene Positionen mit Piloten der 5.Staffel gefüllt.
Und Gastpiloten dann in die verbliebenen Stellen.
Beispiel: 2.Schwarm Eisbär kann nicht fliegen, dann übernimmt der nächste Rottenführer den Schwarm , in dem Fall Goddee mit seinem Rottenflieger.
Deci rutscht dann auf die Position des Rottenführer und bekommt einen neuen Rottenflieger zugeteilt.
Somit kommen alle auch einmal aus ihrer Komfortzone raus und lernen die Aufgaben der anderen Piloten und übernehmen dann auch mehr Verantwortung.
Wo so viel Sand ist, kann keiner ins Gras beißen.
Oberleutnant 'Matthias'
Stabsangehöriger
Geschwaderstab / JG4
von Matthias
Folgende Benutzer bedankten sich: Goddee, Deciman, Feldjäger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Matthias
  • Matthiass Avatar Offline Autor
  • Beiträge: 1756
  • Dank erhalten: 1566

Matthias antwortete auf Flugschule der 5.Staffel

Posted 08 Mai 2022 08:23 #374
Das Thema "Blindflug" werden wir in der nächsten Zeit wieder aufgreifen:

.....In Staaken, auf dem Gelände der Lufthansa-Werft, stand eine Junkers W 33. Der Sitz des zweiten Flugzeugführers war bei ihr mit einer Art Verschlag zugebaut. Der Aufbau hatte kleine Fenster, die mit Gardinen verschlossen wurden; So wurde auf primitive Weise Nacht und Nebel simuliert. Der Lehrer sass im Freien. Der Übergang von der „Fliegerei der Parterre-Akrobaten“ zum Blindflug und das heisst zum Instrumentenflug, vollzog sich bei der Lufthansa seit 1927. Willy Polte, einer der Lufthansa-Lehrer, sagte damals über diesen grossen Sprung: „Die Erlernung des Instrumentenflugs ist mindestens ebenso schwierig wie die des Fliegens überhaupt“. Die Gründe (laut Polte): Der Flugzeugführer hat beim Flug ohne Sicht kein Gefühl für die Lage der Maschine: er muss mehrere Instrumente (Wendezeiger, Höhenmesser, Geschwindigkeitsmesser, Kompass) gleichzeitig beobachten und muss anhand eingehender Wetterberichte die Fluglage überdenken. „Das ablesen der Instrumente und das Umsetzen in die dazugehörenden Steuerbewegungen müssen also im Unterbewusstsein getan werden; dazu ist grosse Übung nötig, da die Instrumente heute noch gewisse Fehler und Eigenheiten besitzen“. Was 1927 noch freiwillig war, wurde im Winter 1929/30 zur Lehrpflicht.......








Die Zuordnung der Instrumente zu den Flugzeugsteuer- und Flugzeugbewegungen ist in folgender Tabelle dargestellt:



Bewegung um die - erzeugt durch - angezeigt durch:
Hochachse - Seitenruder - Kompass, Wendezeiger, Kurskreisel


Querachse - Höhenruder - Horizontkreisel, Variometer, Fahrtmesser, Höhenmesser


Längsachse - Querruder - Libelle, Horizontkreisel



Quelle: Internet deutsche Luftwaffe.de
Wo so viel Sand ist, kann keiner ins Gras beißen.
Oberleutnant 'Matthias'
Stabsangehöriger
Geschwaderstab / JG4
Last Edit:17 Mai 2022 18:49 von Matthias
Letzte Änderung: 17 Mai 2022 18:49 von Matthias.
Folgende Benutzer bedankten sich: Thorwald, Goddee, Deciman, Eisbär, German, UrSau, moltke1871, Feldjäger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Matthias
  • Matthiass Avatar Offline Autor
  • Beiträge: 1756
  • Dank erhalten: 1566

Matthias antwortete auf Flugschule der 5.Staffel

Posted 10 Mai 2022 21:52 #375
Für den Dienstag den 17.05. schiebe ich eine Trainingseinheit dazwischen, Beginn 19.00 Uhr .
Deci stellt eine Karte mit durchgehender Wolkendecke, wir üben dann erstmal nur das durchstoßen der Wolken in Formation.
Ziel ist es mit den Instrumenten nicht die Orientierung zu verlieren und ein Gefühl für das fliegen in den Wolken zu entwickeln.
Jeder der möchte ist dafür eingeladen.
Wo so viel Sand ist, kann keiner ins Gras beißen.
Oberleutnant 'Matthias'
Stabsangehöriger
Geschwaderstab / JG4
von Matthias
Folgende Benutzer bedankten sich: Goddee

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Matthias
  • Matthiass Avatar Offline Autor
  • Beiträge: 1756
  • Dank erhalten: 1566

Matthias antwortete auf Flugschule der 5.Staffel

Posted 17 Mai 2022 09:34 #376
Noch einmal zur Erinnerung, heute Abend um 19.00 Uhr.
Wo so viel Sand ist, kann keiner ins Gras beißen.
Oberleutnant 'Matthias'
Stabsangehöriger
Geschwaderstab / JG4
Last Edit:17 Mai 2022 09:34 von Matthias
Letzte Änderung: 17 Mai 2022 09:34 von Matthias.
Folgende Benutzer bedankten sich: Eisbär

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Kruger